War zu erwarten.Vollzitat gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ entfernt by stoney
Das generelle Problem taucht auch auf der GUI bei FritzOS 07.60 / 07.59, z.B. bei der 7490, auf. Ein bereits mit dynamischer IP-Adresse angeschlossenes Gerät kann nicht nachträglich editiert bzw. auf statische IPv4 geändert werden (Haken an der Checkbox). Es muss immer manuell neu eingetragen werden (ggfs. vorher gelöscht werden):Generelles Problem bei 8.0x Firmwares:
Wenn man ein /22 Heimnetz betreibt und neue Geräte mit MAC hinzufügen möchte, kann man dennoch wie bei einem /24 nur das letzte Oktett eintragen, die ersten 3 sind fix vorgegeben und ausgegraut.
Erst wenn man das Gerät bereits eingetragen hat kann man dann die IPv4 nochmals ändern und die komplette IP korrekt eintragen (also die letzten beiden Oktetts verändern).
War möglicherweise auch schon bei der 7.5x so (oder doch erst mit den 7.90-Labors), hatte damals aber den Fehler gemeldet, da man es auch bei bereits eingetragenen Geräten nicht mehr ändern konnte.
Gerät hinzufügen
Sie können Netzwerkgeräte hinzufügen, denen eine feste IP-Adresse zugewiesen werden soll und die bisher noch keinen Kontakt zur FRITZ!Box hatten."ifaceid = ::;"
reicht es einen passenden Eintrag aus landevices { ... }
zu kopieren und entspr. anzupassen.