Hallo,
bei mir im Keller ist das Telefonkabel, welches von meinem Stockwerk kommt, mit drei Adern in den Hauptanschluß geschraubt.
In meiner Wohnung brauche ich natürlich nur zwei Adern für die TAE Dose. Das Kabel, welches im Keller ankommt ist auch nicht das Gleiche, welches mit meiner TAE Buchse verbunden ist.
In dem Haus bestand bis vor wenigen Jahren eine (für mich) merkwürdig Schaltung. Über das dreiadrige Kabel, welches im Keller angeschlossen ist, waren zwei Wohnungen mit einem eigenen, separat funktionierenden Telefonanschluss angeschlossen. Diese Schaltung bestand so ca. die letzten 30 Jahre. Inzwischen ist der Telefonanschluß in der anderen Wohnung aber nicht mehr in Betrieb und wird auch so nie mehr in Betrieb genommen werden, bzw. es wird, durch Renovierungsarbeiten bedingt, wenn überhaupt, ein neues Kabel direkt zu dem Hauptanschluß im Keller velegt werden.
Das dreiadrige Kabel zieht bis irgendwo in meine Wohnung (denn in der Wohnung unter mir läuft nur ein Kabel zu mir hoch). Dort muss es an einer Stelle in meiner Wand, die ich noch nicht ausfindig gemacht habe, auf zwei weitere Kabel verteilt werden. Denn aus meiner Wand treten zwei Kabel aus (nicht das aus dem Keller), das eine läuft zu meiner TAE-Dose, das andere tritt wieder in meine Decke ein, und kommt in der Wohnung über mir aus dem Boden und war an die dortige Telefondose angeschlossen.
Da ich leider eine Rauschtoleranz von 0, teilweise sogar -2 messe, und mir jedesmal die Internetverbindung abreißt, wenn ich an meiner Fritzbox mein analoges Telefon abhebe (das ISDN Telefon funktioniert), würde ich gern die Qualität meiner Leitung verbessern, indem ich den Telefonanschluß der oberen Wohnung an der Trennstelle zu meiner Wohnung abhänge.
Da ich dazu aber unter anderem die Tapete über der Stelle der Wand, wo ich die Verteilung vermute, zerstören muss, wollte ich diejenigen fragen, die sich ein wenig damit auskennen, ob das Sinn macht. Denn ich bin Laie und wenn in meinen Keller nur zwei Adern ankommen würden, dann würde ich ja einfach diese beiden mit meinem Kabel verschrauben/verlöten. Es sind aber drei und meiner Meinung nach liegt hier daher eine spezielle Schaltung vor. Oder wird eine der drei Adern deaktiviert sein? Kommt vielleicht jemand so eine Schaltung bekannt vor, und kann mir ein paar Stichworte dazu sagen, damit ich weitersuchen kann?
Vielen Dank und Gruß
Ameise
bei mir im Keller ist das Telefonkabel, welches von meinem Stockwerk kommt, mit drei Adern in den Hauptanschluß geschraubt.
In meiner Wohnung brauche ich natürlich nur zwei Adern für die TAE Dose. Das Kabel, welches im Keller ankommt ist auch nicht das Gleiche, welches mit meiner TAE Buchse verbunden ist.
In dem Haus bestand bis vor wenigen Jahren eine (für mich) merkwürdig Schaltung. Über das dreiadrige Kabel, welches im Keller angeschlossen ist, waren zwei Wohnungen mit einem eigenen, separat funktionierenden Telefonanschluss angeschlossen. Diese Schaltung bestand so ca. die letzten 30 Jahre. Inzwischen ist der Telefonanschluß in der anderen Wohnung aber nicht mehr in Betrieb und wird auch so nie mehr in Betrieb genommen werden, bzw. es wird, durch Renovierungsarbeiten bedingt, wenn überhaupt, ein neues Kabel direkt zu dem Hauptanschluß im Keller velegt werden.
Das dreiadrige Kabel zieht bis irgendwo in meine Wohnung (denn in der Wohnung unter mir läuft nur ein Kabel zu mir hoch). Dort muss es an einer Stelle in meiner Wand, die ich noch nicht ausfindig gemacht habe, auf zwei weitere Kabel verteilt werden. Denn aus meiner Wand treten zwei Kabel aus (nicht das aus dem Keller), das eine läuft zu meiner TAE-Dose, das andere tritt wieder in meine Decke ein, und kommt in der Wohnung über mir aus dem Boden und war an die dortige Telefondose angeschlossen.
Da ich leider eine Rauschtoleranz von 0, teilweise sogar -2 messe, und mir jedesmal die Internetverbindung abreißt, wenn ich an meiner Fritzbox mein analoges Telefon abhebe (das ISDN Telefon funktioniert), würde ich gern die Qualität meiner Leitung verbessern, indem ich den Telefonanschluß der oberen Wohnung an der Trennstelle zu meiner Wohnung abhänge.
Da ich dazu aber unter anderem die Tapete über der Stelle der Wand, wo ich die Verteilung vermute, zerstören muss, wollte ich diejenigen fragen, die sich ein wenig damit auskennen, ob das Sinn macht. Denn ich bin Laie und wenn in meinen Keller nur zwei Adern ankommen würden, dann würde ich ja einfach diese beiden mit meinem Kabel verschrauben/verlöten. Es sind aber drei und meiner Meinung nach liegt hier daher eine spezielle Schaltung vor. Oder wird eine der drei Adern deaktiviert sein? Kommt vielleicht jemand so eine Schaltung bekannt vor, und kann mir ein paar Stichworte dazu sagen, damit ich weitersuchen kann?
Vielen Dank und Gruß
Ameise