Auch Internetsuchen brachte mich nicht weiter. Sobald man einen DSL-Anschluß hat, zeigt der Router ja an, daß eine Verbindung mit der Vermittlungsstelle vorhanden ist und wie schnell die ist usw., sobald sich das Modem synchronisiert hat. Nun kann man dann aber noch kein Internet angucken, da erst einmal noch eine "Einwahl" notwendig ist. Nun meine Frage an die Experten: Was passiert bei dieser "Einwahl"? Im Router kann man ja auch nichts weiter machen, als Benutzernamen und Paßwort eingeben. Läßt man den Router weg und steckt den PC direkt mit dem DSL zusammen, kann man diese Eingaben dann im Windows machen unter "Wählverbindungen". Mir erschließt sich nun überhaupt nicht, was da "gewählt" werden soll und wo das ganze geschieht.
Der Begriff ist historisch bedingt. Zu Analog-Modem-Zeiten war in der Tat die Wahl einer bestimmten Telefonnummer erforderlich, um die Datenverbindung herzustellen. Geblieben ist immer noch das Protokoll (PPPoE) und die damit verbundene Übermittlung von Benutzername und Kennwort (das Log-In für den Zugang). Auch DSL zählt zu den Wählverbindungen, weil der Benutzer es ist, der das Herstellen der Verbindung veranlasst. G., -#####o:
Nicht war, sondern ist heute auch noch. Es gibt immer noch Einwahlzugänge, sowohl über analoge Technik als auch ISDN. Gruß Sandra
Radius Ok, wir melden uns da also beim RADIUS-Server an. Woher aber weiß denn der Router, an welchem RADIUS-Server er sich anmelden muß? So wie ich mich erinnere, als ich noch einen Telekomanschluß hatte, war das so, daß ich das DSL über die Telekom bekommen hatte und für die Internetverbindung noch eine "Einwahl" zu einem Provider machen mußte, was damals wie ich glaube MSN war. Also Anschluß und Internet wurden auch separat abgerechnet. Wer kann dazu mal genaueres sagen?
Falls mehrere RADIUS-Server für verschiedene Internetanbieter an der Leitung zur Verfügung stehen, wird die Auswahl über eine dem Benutzernamen vorangestellte Realm vorgenommen, z.B. 1und1/... oder frn6/...
Bzw. bei unterschiedlichen Kanälen auch noch verschiedene. Bei 1&1 Komplett gibt es über Telefonica Technik einmal 1und1/[email protected] für Nutzdsl sowie v1und1/[email protected] für die Telefoniedaten. Siehe auch:Einstellungen für 1&1 (auch für die 2.PVC bei Komplettanschlüssen) für andere Router Gruß Sandra