Ich habe von unserem Provider folgende Informationen bekommen, um eingehende Anrufe den richtigen Teilnehmern zuzuweisen. Leider sind die Angaben für Asterisk <= 1.4; wir setzen aber Asterisk 1.8 ein. Code: [incoming] ;Zuerst wird aus der SIP-Meldung die Durchwahlnummer extrahiert. ;ACHTUNG: Es ist abhängig von der Asterisk Version ;Anschliessend wird im gleichen Context auf die Durchwahlnummer verzweigt  e-fon Asterisk SIP Konfigurationsbeispiel DE 2008-11-10e-fon AG 4 ;Für Asterisk 1.2.x exten => s,1,SIPGetHeader(Durchwahlnummer=X-Number) exten => s,n,NoOp(Durchwahlnummer: ${Durchwahlnummer}) exten => s,n,Goto(${Durchwahlnummer},1) ;Für Asterisk 1.4.x exten => s,1,Set(Durchwahlnummer=${SIP_HEADER(X-Number)}) exten => s,n,NoOp(Durchwahlnummer: ${Durchwahlnummer}) exten => s,n,Goto(${Durchwahlnummer},1) ; Hier müssen alle Nummern aufgeführt werden, welche erreicht werden können. exten => 0439999990,1,Dial(SIP/Telefon1,60) exten => 0439999990,n,Hangup
Nein, bin noch nicht dazu gekommen. Habe zuerst mein anderes Problem http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=239582 in Angriff genommen und das so halbwegs gelöst. Dachte einfach, ich stelle das mal da rein. Wenn jemand schon eine fertige Lösung hat, muss ich das nur noch übernehmen und nicht mehr selbst herumtüfteln.
So, Problem gelöst. Nach einem Glückstreffer im Internet (Google ist dein Freund) http://www.voipgate.ch/asterisk/archiv/extensions_custom.conf, hatte ich einen Anhaltspunkt, in welchen Kontext die Zeilen rein müssen. Leider hat die gefundene Anleitung nicht funktioniert, aber die zuerst erwähnten Code-Zeilen in den Kontext [ext-did-custom] und dann für jede Durchwahlnummer noch eine Inbound-Route definiert und es tut, wie es sollte.