ganz easy (erfolgreich gebaut, noch nicht auf der box getestet, sollte aber...) Code: --- make/e2fsprogs/e2fsprogs.mk (revision 2815) +++ make/e2fsprogs/e2fsprogs.mk (working copy) @@ -1,4 +1,4 @@ -$(call PKG_INIT_BIN, 1.41.1) +$(call PKG_INIT_BIN, 1.41.3) $(PKG)_SOURCE:=e2fsprogs-$($(PKG)_VERSION).tar.gz $(PKG)_SITE:=@SF/e2fsprogs $(PKG)_DIR:=$(SOURCE_DIR)/e2fsprogs-$($(PKG)_VERSION) edit: achso, und natürlich Code: --- make/e2fsprogs/Config.in (revision 2815) +++ make/e2fsprogs/Config.in (working copy) @@ -1,5 +1,5 @@ config FREETZ_PACKAGE_E2FSPROGS - bool "e2fsprogs 1.41.1 (binary only)" + bool "e2fsprogs 1.41.3 (binary only)" default n help This package contains essential ext2, ext3 and ext4 filesystem
Hi, ganz easy? Leider hattest Du übersehen, dass ein Patch nicht mehr funktionierte. Bitte vorher besser überprüfen. Weiterhin finde ich, dass Version-Bumps ins Freetz-Ticketsystem gehören. Beste Grüße, Whoopie
oha, dachte freetz bricht ab, wenn patches nicht funktionieren... hab's echt übersehen. okey, dann nächstes mal ins ticket-system. wollte wegen dieses kleinen bumpes (der ja nun wohl doch der anpassung eines patches bedarf) kein ticket aufmachen und den bump im ticketsystem verewigen.
Aber auch nur fast! Meine 7270 braucht mit der aktuellen Version der e2fsprogs einen Recover. Und dumm ist das Ganze, wenn man den Recover vorher nicht getestet hatte. Die normalen Abläufe bei Fehlern funktionieren ohne Internet einfach nicht so richtig ;-) Hardy
Ich schon. Als erstes hatte ich ein Minimalsystem zusammengebaut: alles gelassen, nur Boxtyp und Speicher auf 16MB gestellt. Das lief. Danach hatte ich mein Wunschsystem konfiguriert. Nach dem Update war die Freude erstmal vorbei (gestern abend). Heute morgen habe ich dann wieder vom Minimalsystem aus gestartet, dann die usbutils dazu (tat noch), dann e2fsprogs (tat nicht mehr). Ich gehe jetzt im subversion auf die Revision 2815, also vor der Einführung von e2fsprogs 1.14.3 und melde mich bei Erfolg. Hardy
Eigentlich sollte am Ende des Skripts ein Reboot initiiert werden. Code: open $ip user adam2 adam2 debug bin quote MEDIA FLSH put $1 mtd1 quote REBOOT quit MfG Oliver