Echtes LCR mit Fallback und komplexen Wahlsperren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem das ja Mitte der Woche bei mir problemlos funktioniert hat, sind meine Wahlregeln nun scheinbar wieder weg. Ich habe in meiner Anrufliste gestern und heute Anrufe getätigt, die normal hätten über den LCR laufen sollen.
Woran kann das denn liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das 01039 Problem nun nachvollziehen. Die Defaulteinstellung, das bei Mobilfunk sekundengenaue Anbieter bevorzugt werden sollen wird verwendet, obwohl etwas anderes eingetragen wurde...

Es tritt nur auf, wenn Cookies nicht akzeptiert werden. Können die Konfigurationseinstellungen im Cookie abgelegt werden, gibt es auch kein Problem. Man sollte derzeit den Browser einstellen, Cookies von Telefonsparbuch Server anzunehmen.

Ich werde das Problem natürlich noch beheben :)

Sorry und Grüße
Harald
 
TelefonSparbuch schrieb:
Es tritt nur auf, wenn Cookies nicht akzeptiert werden. Können die Konfigurationseinstellungen im Cookie abgelegt werden, gibt es auch kein Problem. Man sollte derzeit den Browser einstellen, Cookies von Telefonsparbuch Server anzunehmen.
Ok, danke für den Tipp. Ich benutze den Firefox 1.5 und akzeptiere generell mal Cookies :confused:. Jetzt habe ich mal alle Cookies, die von deinen Seiten gesetzt wurden, gelöscht. Und siehe da jetzt funktioniert es. Dies nur zur Info und eventuell als Hilfe zur Problemlösung.
TelefonSparbuch schrieb:
Ich werde das Problem natürlich noch beheben :)
Vielen Dank!!!
 
Nicht gleich kloppen, wenn's schonmal erwähnt wurde, aber ich habe da mal eine Frage:

- ich habe mir so ein LCR File erstellt
- da ich Arcor als Provider hab, passen die Einstellungen in dem Webform
nicht so ganz auf mein Setup
- ich möchte hauptsächlich erreichen, das normale Festnetz-Gespräche samstags und sonntags über Arcor gehen, da ich die weekend Option habe

- also hab ich mir das File geöffnet, um die Einstellungen von Hand zu ändern

- kann leider nicht erkennen, wo in dem File definiert wird, was an welchen Wochentagen zu wählen ist

Frage:

- wie kann ich das erreichen ( XXL Option hatte ich angehakt ?)

- wo ist das Format des LCR dokumentiert...?
Offiziell gibt es das ja nicht , also muß das irgendwie Insiderwissen sein..?


Grüße

TWELVE
 
Hi,

noch eine Anregung. Wäre es nicht auch möglich direkt aus Outlook aus (wie eben auch aus der FritzBox Anrufliste) eine Nummer zu wählen?
Und noch eine Frage, wie stellt das LCR nun fest, daß die Gegenstell z.B. auch per gmx telefoniert (zwecks der kostenlosen Telefonate)?


Grüße
Basti
 
Hallo Harald, hallo LCR-Nutzer,
ich versuche gerade mir ein "Wahlregel-Set" zu erstellen.
Ziel: Alle Festnetznummern sollen über meine Flat oder einen Ausweichprovider gehen. - Der Rest per Preselection.

Gestern hatt es noch geklappt, da habe ich genau das selbe für einen Bekannten gemacht. - Heute geht es leider nicht mehr.

Soweit ich mich erinnern kann, war gestern noch bei Zonen standardmäßig drei Zonen ausgewählt (Heute sind es nur noch zwei). - Diese deaktiviere ich alle.
Bei "Suche günstigsten Tarif, der für folgende Kontinentbereiche die günstigsten Gesamtkonditionen hat:" entferne ich den ersten Haken.
Bei "Vorwahlen die immer über den Preselectionanbieter geführt werden sollen:" habe ich "00,01" eingegeben (für Handy und Auslandsgespräche)
Bei "Nummern frei zuordnen:" wollte ich "Ort,Fern" reinschreiben und dahinter meinen VoIP- sowie Fallbackprovider eingeben.

Auf der Folgeseite wird dann auch alles nach meinen Wünschen angezeigt. - Sobald ich aber auf download gehe, werde ich mit Fehlermeldungen überhäuft: "RROR LCR Line 32: duplikate Entry for number (02) with different Areas"

Ich habe schon rausgefunden, dass wenn ich bei Zonen ein Land auswähle und bei "Vorwahlen die immer über den Preselectionanbieter geführt werden sollen" 00 entferne, keine Fehler auftreten. - So kann ich aber leider nicht ins Ausland telefonieren, da mein Telefonanbieter keine Preselection zulässt.

Was mache ich falsch? Gestern hat es noch funktioniert ;-)

Schon mal Danke
 
Das Problem, dass die Berechnung abweicht, wenn keine Cookies akzeptiert werden, ist nun behoben. Bitte prüft es mit Euren Einstellungen noch einmal. Danke!


@TWELVE
XXL sollte Providerunabhängig funktionieren, kannst Du es noch einmal probieren und falls das Problem noch besteht mir Deine .cfg Datei zusenden (diese Konfigurationsdatei kannst Du auf der Optionseinstellungseite speichern).

Per Hand lässt sich die binäre LCR Datei nicht mehr so einfach ändern.

@zefix
Automatisch kann das LCR GMX Telefonnummern nicht erkennen, es gibt dafür keinen eigenen Vorwahlblock! Du musst schon alle bekannten Nummern manuell zuweisen.

@smileyman
Probier noch einmal Deine Konfiguration aus, falls es nicht funktioniert, schicke mir doch Deine .cfg Konfigurationsdatei. Beachte, dass keine Zone doppelt programmiert werden darf, also nicht unter Zonen FERN wählen und zusätzlich unter Nummern frei zuordnen dieselben Fernvorwahlen erneut eintragen (das fängt der LCR Rechner erst bei der Umwandlung ins Binärfomrab ab).

Danke und Grüße
Harald
 
@TWELVE
XXL sollte Providerunabhängig funktionieren, kannst Du es noch einmal probieren und falls das Problem noch besteht mir Deine .cfg Datei zusenden (diese Konfigurationsdatei kannst Du auf der Optionseinstellungseite speichern).

Per Hand lässt sich die binäre LCR Datei nicht mehr so einfach ändern.

Danke erstmal für das Angebot, aber eigentlich hätte ich gerne, das ich die Kontrolle über mein System habe und nicht eine .cfg Datei.

Ich wollte zunächst mal die Einstellungen in der .lcr Datei überprüfen, damit ich sehen kann, das alles in meinem Sinne ist und ich evtl. Anpassungen vornehmen kann.Also enthält die .lcr nicht alles, was in der .bin später drin ist...?

Wo ist jetzt das Format der fx_lcr dokumentiert...?

Grüße

TWELVE
 
@TWELVE
Die .lcr Datei ist die Kontrolle, denn hier wird eins zu eins ins Binärformat umgewandelt, was dort steht, ist auch später auf der Fritzbox. Die Preistabelle beruht auf der selben Berechnung, wie die .lcr Datei. Das Problem mit den abweichenden Berechnungen, liegt an der Übergabe der Parameter zu der Downloadunterseite, wo es einen Fehler gegeben hat. Der jetzt korrigiert sein sollte.

Die "Kontrolle" des LCR wird vermutlich auch in einer zukünftigen Firmware via AVM Oberfläche möglich sein. Ich kann hier nur versichern (wie es auch auf meinen Seiten steht), dass ich keine manipulierten LCR Dateien erstelle, es wird kein Provider bevorzugt, noch beziehe ich irgendwelche finanziellen Mittel von irgendeinem Provider. Das Projekt finanziert sich aus Geldspenden von zufriedenen Nutzern des LCR.

Zu dem fx_lcr Format gibt es keine Dokumentation, da müsstest Du Dich selber mit beschäftigen. Ich kann dazu keine Hilfestellung geben.

Die .cfg Datei enthält nur Deine Optionseinstellungen von Telefonsparbuch und ermöglicht es mir Dein Problem leichter nach zu vollziehen.

Grüße
Harald
 
TelefonSparbuch schrieb:
@smileyman
Probier noch einmal Deine Konfiguration aus, falls es nicht funktioniert, schicke mir doch Deine .cfg Konfigurationsdatei. Beachte, dass keine Zone doppelt programmiert werden darf, also nicht unter Zonen FERN wählen und zusätzlich unter Nummern frei zuordnen dieselben Fernvorwahlen erneut eintragen (das fängt der LCR Rechner erst bei der Umwandlung ins Binärfomrab ab).

Danke und Grüße
Harald

Danke Harald,
du hattest recht. - Jetzt geht es wieder. - Scheinbar hatte ich da irdengwo einen Hund drin - leider keine Ahnung wo.
Vielen Dank für deine Mühe.

Danke
smileyman
 
TWELVE schrieb:
Danke erstmal für das Angebot, aber eigentlich hätte ich gerne, das ich die Kontrolle über mein System habe und nicht eine .cfg Datei.
Dann musst du wohl selbst immer manuell den richtigen Provider vorwählen;)

@Harald: Bei mir funktioniert es bereits, seitdem ich die Cookies vor der Berechnung gelöscht habe! Danke nochmal für deine Mühen!!!
 
@TWELVE
Die .lcr Datei ist die Kontrolle, denn hier wird eins zu eins ins Binärformat umgewandelt, was dort steht, ist auch später auf der Fritzbox.

Wo steht dann in der Datei, das ich samstags und sonntags über Festnetz gehe...? Die Stunden ist klar, aber die Wochentage, wo stehen die..?

Grüße

TWELVE
 
Mit Enum habe ich mich noch nicht beschäftigt, was wird denn da genau gemacht?

Beim LCR wird ausschließlich die LCR Steuerdatei ersetzt und anschließend die Box neu gestartet. Eventuell ist die Enum Lösung nicht dauerhaft in der debug.cfg gesichert, so dass die Änderung durch den Neustart verloren geht...

Grüße
Harald
 
TWELVE schrieb:
Wo steht dann in der Datei, das ich samstags und sonntags über Festnetz gehe...? Die Stunden ist klar, aber die Wochentage, wo stehen die..?

Unter [Time] sind die Zonen aufgeführt, gefolgt vom Zonennamen. Die erste Zeitreihe beginnt mit der Zonenblocknummer und dann stehen dort die 24 Zeitbereiche für 1. Reihe Werktag und die zweite Reihe für Wochenende.

Über [FlagsTimer] kann dann noch einmal das LCR am Wochenende gesteuert werden (XXL Sonntags).

Grüße
Harald
 
TelefonSparbuch schrieb:
Mit Enum habe ich mich noch nicht beschäftigt, was wird denn da genau gemacht?

Beim LCR wird ausschließlich die LCR Steuerdatei ersetzt und anschließend die Box neu gestartet. Eventuell ist die Enum Lösung nicht dauerhaft in der debug.cfg gesichert, so dass die Änderung durch den Neustart verloren geht...

Grüße
Harald

Hallo Harald,
ich hatte die zusätzliche Frage 5 Minuten später wieder gelöscht, da ich dir einen Thread nicht "zumüllen" wollte und ich das Problem eingrenzen konnte.
Die Enum-Abfrage funktioniert problemlos. - Allerdings wird diese nur gemacht, wenn die Anwahl per VoIP-Account erfolgen soll.
Wenn man also, so wie ich einstellt, dass Auslandsgespräche übers Festnetz geroutet werden, wird hier keine Enum-Abfrage durchgeführt. - Die mir bekannten Testnummern für Enum sind jedoch im Ausland. - Dass diese nicht funktioniert habe, ist dann klar ;-)

Nochmals ein ganz großese Lob an dich und vielen Dank für deine Mühe.
smileyman
 
ENUM und LCR

Bei/mit ENUM wird per DNS geprüft ob eine SIP Adresse für diese Telefonnummer existiert, und wenn ja direkt über diese Angerufen, so sind auch Provider übergreifend kostenlose Gespräche möglich.

Deshalb sollte auch ein ENUM vor dem LCR erfolgen und das Ergebnis berücksichtigen.

mfg

Bastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist immer von der TSB Anrufliste die Rede. Aber ich bin zu blöd, die Info zu finden, wie ich da ran komme. Also: Wie? Danke!

Thomas
 
Hallo Harald,

ich wurde gestern von meinem Vater auf dein neues Tool aufmerksam gemacht und habe es auch gleich bei mir getestet.
Es läuft einfach super, vielen Dank! Eine Spende von mir folgt nächsten Monat...

Da es in meinem Umfeld inzwischen so einige Fritz!Boxen gibt, hätte ich natürlich noch einen Spezialfall, zu dem ich eine Frage habe:

FON1 soll ganz normal über Fetznetz und VoIP mit LCR telefonieren inkl. Fallback und Co.
FON2 soll für Festnetz ausschließlich seine VoIP-Flat nutzen und alle anderen abgehenden Gespräche (mobil, Ausland, Sonderrufnummern) gesperrt haben. Es soll auch kein Fallback nutzbar sein.

Ich hatte eine ähnliche Situation gestern aus Versehen bei mir. Nachdem ich den LCR-Updater installiert hatte, habe ich noch an den Einstellungen der Nebenstelle 2 rumgespielt. Danach funktionierte über FON2 LCR nicht mehr. Nach erneuter Installation des LCR-Updaters ging alles wieder.
Ist dieses Verhalten dauerhaft so oder funktioniert LCR über FON2 nach einem LCR-Update oder einem Anlagenneustart automatisch wieder? Wie kann ich sonst LCR für eine Nebenstelle deaktivieren?

Gruß
Gunnar
 
Ein LCR für jede Nebenstelle wird es laut AVM nicht geben (technisch vermutlich machbar, aber solange nicht genug User das Feature nachfragen...). Das ist auch eine Sache, die AVM lösen müsste.

Derzeit gilt, das LCR wird für alle Nebenstellen verwendet.
Was geht ist, Vorwahlen für einige Nebenstellen zu sperren, so dass eine Wahl nicht möglich ist.

Alternativ kann man manuell über VoIP routen.

Nachdem ich den LCR-Updater installiert hatte, habe ich noch an den Einstellungen der Nebenstelle 2 rumgespielt. Danach funktionierte über FON2 LCR nicht mehr. Nach erneuter Installation des LCR-Updaters ging alles wieder.
Das kann ich jetzt schlecht nach vollziehen. Ich hatte das Problem bislang nicht.

Hier ist immer von der TSB Anrufliste die Rede. Aber ich bin zu blöd, die Info zu finden, wie ich da ran komme.
Für den LCR Updater gibt es einen eigenen Thread. Der LCR Updater stellt eine eigene Anrufliste zur Verfügung.

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=91927

Grüße
Harald
 
TelefonSparbuch schrieb:
Was geht ist, Vorwahlen für einige Nebenstellen zu sperren, so dass eine Wahl nicht möglich ist.

Ist es auch möglich bestimmte VOIP Anbieter für nebenstellen zu sperren, habe malausprobiert mit Sperre 240 aber irgendwie funktioniert das nicht so ganz

vielen Dank

tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,032
Neuestes Mitglied
maschulino2
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.