[Gelöst] Eine Eumex 800V und eine FRITZ!box via SIP verbinden

tanztmitdembit

Neuer User
Mitglied seit
14 Sep 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag :D,

folgende Idee stellt sich als doch etwas schwieriger zu realisieren haeraus als ursprünglich gedacht:

Ich habe zwei ISDN/DSL Anschlüsse, einer privat, der andere geschäftlich.
Am geschäftlichen hängt eine Eumex 800V, am privaten eine FRITZ!box 7270.

zwischen den beiden Netzen hängt ein DD-WRT Router.
Die Netze sind zwei getrennte Class C Netze im 192.168.-Bereich.
IP-Verkehr zwischen den Netzen funktioniert.
Die FRITZ!box kann auf die Eumex zugreifen und umgekehrt.

Nun dachte ich, ich könnte auf der Eumex ein SIP-phone einrichten, an das sich die FRITZ!box verbindet, um auch im privaten Bereich bestimmte (durch die Eumex gefiltert) Anrufe signalisiert zu bekommen und dort über die geschäftliche Leitung telefonieren zu können.

Leider meldet mir die Eumex bei dem Versuch der FRITZ!box, sich anzumelden einen Fehler:

11:48:26 NOTICE/VOIP: iwu: [MSG] VOIP: Registration reject: (8308) [email protected], guest 0, expires 0, location 0, cause LOCATION DENIED

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, wie man das Ziel dennoch erreichen könnte.

Danke
Gruß
martin
 
Zuletzt bearbeitet:
LÖSUNG:

Code:
mpsExtensionVoIPTable

inx Index(*rw)        Location(rw)      Network(rw)       AdminStatus(-rw)  
  0 17                lan               0                 enable            
  1 18                lan               0                 enable            
  2 19                lan               0                 enable            
  3 20                lan               0                 enable

Code:
Eumex 800V:mpsExtensionVoIPTable> Network:0=1
Eumex 800V:mpsExtensionVoIPTable> Location:0=2
Eumex 800V:mpsExtensionVoIPTable> mpsExtensionVoIPTable
inx Index(*rw)        Location(rw)      Network(rw)       AdminStatus(-rw)  
  0 17                any               1                 enable            
  1 18                lan               0                 enable            
  2 19                lan               0                 enable            
  3 20                lan               0                 enable

und siehe da: es funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima - dann stell doch bitte den Thread von "Frage" auf "gelöst" um - danke.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,381
Mitglieder
375,760
Neuestes Mitglied
Thomasbetty