Endlich 1&1 Doppelflat für Bestandskunden 34,99¤

falls du deine 7170 noch nicht mit der neuesten firmware bestückt hast ( lt signatur ) , würde ich das mal nachholen

Done :)

Gerade habe ich den üblichen Brief zum Tarifwechselangebot bekommen, mal sehen was die Email-Anfrage bringt, bevor ich wieder mal telefonieren muss ;-)
Habe auch mal an 1&1 geschrieben - dass ich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht unbedingt eine subventionierte Hardware erhalte, ist für mich ja iO (der letzte Bezug liegt ja erst 1 Jahr zurück). Mich interessiert, wie es in 1 Jahr aussieht (-> Der letzte subv. Bezug liegt dann 2 Jahre zurück). Mal schauen, was 1&1 antwortet...
 
Ich habe vor ein paar Tagen in den 1&1 Surf&Phone 16000 Komplett R gewechselt.
Der Tarifwechsel ist laut mail von 1und1 erfolgt.

nun wird im CC angezeigt:

> Wechseln Sie jetzt von Ihrem Tarif:
> 1&1 Surf&Phone 16000 Komplett R
> ( Telefon-FLAT: aktiv )
> 1&1 Doppel-FLAT 16.000 Komplett

Beides kostet 39,99¤

Was ist den jetzt der eigentliche Unterschied zwischen den 2 Tarifen?
Lohnt es sich gleich nochmal zu wechseln, oder soll ich erst einmal abwarten?

Meinen Telekom Anschluss habe ich ja schon vor einer Woche gekündigt, soll ich jetzt noch einmal angeben, dass ich ihn kündigen will und die Nummer zu 1und1 mitnehmen will?

Maxdome und Handy wird von mir nicht benötigt oder benutzt.
 
Ich habe zurzeit noch 2DSL und möchte auch in den Doppelflat 16.000 Komplett für 34,95 Euro wechseln.

Meine MVL geht noch bis 23.05.2009

Auf der Wechselseite bekomme ich auch keine subv. Hardware. Auch wenn ich in der Gesamtkosten Übersicht auf DSL Modem zurückspringe.



Ich habe gesehen, dass manchen subv. Hardware angeboten bekommen haben und anderen wiederum nicht.

Wovon hängt das eigentlich ab? Gibt es da ein System? z.B. subv. Hardware nur bei MVL unter 6 Monate?

Das würde mich mal interessieren.
 
Ob es da ein System gibt?
ich glaube nicht!

Bei mir wechsel von:
1&1 Surf&Phone 16000 Komplett R (39,99¤) aktuelle MVL noch 20 Monate
nach
1&1 Doppel-FLAT 16.000 Komplett (34,99¤)

Hardware:
1&1 Surf & Phone Box WLAN N für 49,-¤
1&1 MediaCenter-Box für 49,-¤
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend,

auch ich habe heute von 1&1 das Angebot bekommen von meinem alten 1&1 4DSL Anschluss zu 1&1 Doppel-Flat Komplett zu wechseln. Doch mir stellt sich da noch eine Frage, die ich gerne geklärt haben möchte.

Derzeit habe ich ja das 1&1 4DSL Pakten gebucht. Zusätlich dazu habe ich einen Analogen Telefonanschluss bei der Telekom gebucht. Nun möchte ich zu 1&1 Doppel-Flat Komplett (39,99¤) wechseln. In der Beschreibung heißt es ja das ich ab dort kein Telekom Anschluss mehr benötige, sondern alles über 1&1 läuft. Das ganze wäre ja noch ok gewesen, nur was mich jetzt stutzig macht, ist der Beitrag von "YK1TCHA":

Code:
Bitte beachten Sie: Der Komplettanschluss wird an Ihrem Standort noch
nicht sofort, jedoch in der Zukunft bereitgestellt.
Der Wechsel Ihres Vertrages erfolgt in den Übergangstarif. Sie
ehalten einen monatlichen Rabatt von 16,37 EUR, da der Festnetzanschluss der
Telekom bis zu vollständigen Übernahme weiterhin notwendig ist und so
die Kosten eines notwendigen, analogen Basisanschlusses ausgleicht.

Das würde ja bedeuten, das 1&1 mir noch gar nicht den ISDN-Anschluss zu Verfügung stellen kann, und sie mir deshalb diese 16¤ Schadensersatz zahlen, was wiederrum aber wieder bedeuten würde, das ich kein Telefon mehr habe, es sei denn ich bestelle bei der Telekom wieder einen neuen Analogen Anschluss.

Hab ich das so richtig verstanden???? Oder hab ich da was Grundlegend falsch verstanden.

Mfg

Alibaba258
 
Das würde ja bedeuten, das 1&1 mir noch gar nicht den ISDN-Anschluss zu Verfügung stellen kann
Erstmal gibt es keinen Telefonanschluss von 1&1, schon gar nicht einen ISDN-Anschluss. Die Telefonie wird bei den Komplett-Anschlüssen über die DSL-Leitung geführt. Die Telefonie-Features (ISDN ähnlich) sind auch bei Nicht-Komplett Anschlüssen mit drin.

was wiederrum aber wieder bedeuten würde, das ich kein Telefon mehr habe, es sei denn ich bestelle bei der Telekom wieder einen neuen Analogen Anschluss.
Was nun?! Paar Sätze davor hast Du ein 4DSL mit analogem Anschluss und nun wieder nicht? Als Tarifwechsler hat man immer einen Telefonanschluss, den man nicht selbst kündigt, sondern das von 1&1 gemacht wird, sobald Komplett möglich ist. Ansonsten wäre auch keine Rufnummernportierung möglich.
 
Ja aber wenn ich doch diesen 1&1 Doppel-Flat Komplett Paket nehme, dann kündigt 1&1 ja meinen Analogen Anschluss. So wenn das jetzt aber mit dem ISDN nicht sofort klappt, dann zahlt mir 1&1 ja 16 ¤ Schadensersatz aber mein Analoger Anschluss is weg, und somit habe ich dann kein Internet mehr.
 
Du hast da echt was missverstanden.
1&1 kündigt den Telefonanschluss erst, wenn Komplett auch geschaltet wird. Bis das soweit ist, bekommst Du keinen Schadenersatz, sondern die Gutschrift für einen einfachen Telefonanschluss, sprich 16,37¤. So bleiben die Kosten neutral zu einem vollwertigen Komplettanschluss.
 
Achso jetzt habe ich das richtig verstanden......Danke dir.

Jetzt stellt sich noch die Frage mit der Verkabelung des ISDN-Anschlusses in der ganzen Wohung aber das ist ein anderes Forum.

Vielen Dank für die Auskunft.
 
Der Wechsel auf KOMPLETT für 39,99 ist NICHT das echte Komplett! Das ist der Regio- oder neuerdings Fernanschluß.

Wenn man die Daten mit den Daten für einen Neukunden abgleicht, zeigt sich daß da augenscheinlich ein böser Fehler vorliegt.

KOMPLETT für 34,99 ist der richtige, echte Komplett-Anschluß bei dem ggf. vorübergehend KOMPLETT R (also mit T-Com) bis komplettes KOMPLETT geschaltet wird.

REGIO (Fernanschluß) 39,99 + 24,-- (ISDN) - 16,-- geht irgendwie nicht richtig auf, wenn man als Neukunde 34,99 OHNE T-Com, also KOMPLETT) 34,99 +vorübergehend 24,-- (ISDN) - 16,-- zahlt (die 3 Monate kostenlos mal vergessen).

Vor allem wenn man dan als neukunde den Anschlußtest macht und dann nurt auf REGIO (Fernanschluß) landet. Wenn das nicht ein Versehen ist, ist es der Versuch REGIO unter dem Deckmantel KOMPLETT an die Frau zu bringen.

KOMPLETT (das richtige) will ich sofort! REGIO ist eine Werbepackung ohne echten Vorteil.
 
Ich habe derzeit einen 4DSL-Anschluss 16000 mit Laufzeit bis 04.05.2009

Bei mir wird die Wechselmöglichkeit auf Doppelflat 16000 Komplett für 39,99 ¤ angezeigt.

Was bedeutet das technisch? Was ist mit "Fernanschluss an das 1&1-Netz" gemeint.

Der "richtige" Komplettanschluss kostet ja nur 34,99 ¤ im Monat. Es muss also einen Unterschied geben.

Ich frage deshalb, weil mein Anschluss derzeit mit fast 16000 connectet und ich fürchte, dass bei einer Vertragsumstellung und einer damit bedingten technischen Umstellung, sich mein Anschluss ggf. verschlechtert.

Hat jemand damit bereits Erfahrungen nach einem Umstieg gemacht?

Was mich auch wundert ist, dass wenn ich den Umstellungsvorgang im CC einmal durchspiele, mir außer der Mediabox keine weitere Hardware zur Auswahl angezeigt wird.

Meine Zusammenfassung besteht dann auch lediglich aus den beiden Punkten:

--------------------------------

Ihre Bestellung
Ihre Auswahl:

1. 1&1 Doppelflat 16000 (mit einem Warnschild dahinter - was bedeutet denn das?)
2. Keine 1&1 Settop-Box gewünscht

Gesamt: 39,99 ¤

-----------------------------

Wenn ich auf "Weiter" klicke komme ich bereits in das Formular, wo ich 1&1 berechtige meine Festnetzanschluss zu kündigen.

Komisch, denn ihr anderen konntet doch Hardware auswählen, oder?

Gruß
steve
 
Ich Tippe Jetzt mal:

Bei Dir liegt wie bei mir auch kein echtes Komplett an. Ich denke 1&1 möchte gerade, dass man auf so ein Zwischenschritt umsteigt. Ich denke, dass es dann nur eine Rechnung gibt. Sprich Du bezahlst nur an 1&1 und 1&1 mietet die selbe Leitung von der Telekom an. So hast Du nicht zwei Rechnungen. Wenn dann der "echte" Komplett Anschluß verfügbar ist, wird im Hintergrund die Leitungen auf 1&1 umgelegt.

Ich verfüge ja Stand heute schon über Komplett R= mit Fernanschluß. Ich bekomme halt derzeit zwei Rechnungen. Einmal von der Telekom und zum anderen von 1&1. Wobei mir 1&1 die 16,37 ¤ (Telekom Grundgebühr) wieder gutschreibt.

Wenn ich nun den Vertrag umstellen möchte sehe ich auch ein Warndreieck. Ich denke mal, dass bei 1&1 irgendetwas nicht stimmt. Ich habe mal zwei Bilder (so wie ich sie sehe vom Shop angehängt).

@ rosx1 Ich habe mal an dich noch eine andere Frage:

in #36 habe ich mal meine Antwort von 1&1 (zu einer früheren Umstellung angehängt). In dieser Mail steht, dass ich den Vertrag später mal in 34,99 ¤ umstellen kann. Ich verstehe es jetzt nicht mehr. Warum schreibt man mir, dass und im Shop steht 39,99 ¤. Oder geht man bei 1&1 davon aus, dass ich in kürze den echten Komplett Anschluß beziehen kann?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    34.9 KB · Aufrufe: 115
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    77.7 KB · Aufrufe: 105
Dann bekommst du also die Möglichkeit Hardware auszuwählen?
Wie lang läuft dein Vertrag denn noch?

Gruß
steve
 
Ja ich kann dieHardware auswählen. Mein Vertrag läuft noch fast zwei Jahre.
 
Hier, wie versprochen, die Antwort auf meine Anfrage:

Sehr geehrter Herr XYXYXYXYX,

vielen Dank für Ihre Supportanfrage.

Um die Übersichtlichkeit zu wahren, stehen die Antworten unter der Frage.

Welche Auswirkungen hat ein solcher Wechsel für meinen Vertrag, wenn ich ihn dann durchführe?
Ihr Vertrag verlängert sich um 24 Monate.

Bleibt meine bisherige Geschwindigkeit, die derzeit an der Auslastungsgrenze des DSLAM´s liegt erhalten, also wirklich 16000KBit?
An Ihrem Anschluss wird die höchstmögliche Bandbreite geschaltet.

Bleibt meine Handy-Flat so bestehen, wie sie bisher war (z.B. Rufnummer, Kosten)?
Ihre Handyflat bleibt erhalten.

Was kostet eine Partnerkarte oder kann ich dann ggfs. kostenlos eine zweite Karte bestellen und nutzen?
Eine Partnerkarte kostet pro Monat 9,99 Euro.

Welche Hardware kann ich zu welchen Preisen bestellen (Internet, Entertainment, Handy, Mobil-Web?
Die Hardwarepreise finden Sie in Ihrem 1&1 Control-Center unter Tarifwechsel und dann linker Hand DSL-Modems.

Welche zusätzlichen Kosten können entstehen?
Es können Telefonkosten entstehen, wenn Sie zum Beispiel eine Servicerufnummer anrufen oder mit Ihrer SIM-Karte telefonieren.

Was ändert sich durch den Wegfall des Telekomanschlusses für mich? Zum Beispiel im Bezug auf das Versenden vom Faxen?
Sie telefonieren ausschließlich über das Internet. Faxen ist selbstverständlich auch über das Internet möglich.

Welcher Faxstandard wird dann genutzt? T38?
Es wird der T.38 Standart beim Faxen benutzt.

Bleiben meine registrierte Internet-Rufnummern erhalten? Bleibt meine Domain erhalten?
Die registrierten Rufnummern, sowie Ihre Domain bleiben erhalten.

Wird meine bisherige Telekomrufnummer kostenlos portiert?
Bei der Portierung der Rufnummer von der Deutschen Telekom zu 1&1 fallen bei uns keine Kosten an.

Fallen Gebühren durch den Wechsel an?
Eine Wechselgebühr fällt bei einen Tarifwechsel nicht an.

Die letzten beiden Fragen werden Ihnen von unserem Vertragskundenservice beantwortet.
Unsere Kollegen werden sich zeitnah per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

YXYXYXYXYXYXY
Kundenservice
Mal sehen, was der Vertragskundenservice noch schreibt. Beim Wechsel wurde mir auch keine Hardware angeboten. Mein Vertrag läuft noch bis 05/2009. Schaumermal, vielleicht gehts ja doch noch irgendwie.

Update: Hardware geht, aber teuer.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ist schon Komisch das Neukunden für das Komplettangebot 34,99 Euro bezahlen sollen aber Bestandskunden müssen dafür 39,99 Euro bezahlen. Da soll einer mal die Preispolitik von 1 und 1 verstehen.

Da wäre es doch ratsam sich mal das Angebot von Strato anzuschauen, für 24,99 Euro erhält man einen Anschluss bis zu 16MBit und die Telefonflatrate ist sogar in 7 Europäischen Ländern möglich.

Ich warte noch ab ob sich bei 1 und 1 was tut im Preis die nächsten Monate.
 
ich bin Bestandskunde und bekäme es für 34,99..... ;-)
 
ist schon Komisch das Neukunden für das Komplettangebot 34,99 Euro bezahlen sollen aber Bestandskunden müssen dafür 39,99 Euro bezahlen.
Vermutung:

Wenn du als Neukunde Komplett bestellst, es jedoch nur mit Fernanschluss verfügbar ist, zahlst du 34,99 ¤ + 5 ¤.

Hast du das Wechselangebot mit 39,99 ¤ als Bestandskunde, so sind es auch 34,99 ¤ + 5 ¤. Haben die halt zusammengerechnet.

Wenn du das bestellst und in die Kostenübersicht oder die Zusammenfassung schaust, steht neben "1&1 Doppel-FLAT 16.000" ein kleines Warndreieck. Normalerweise müsste dann beim Überfahren mit der Maus ein Hinweis da stehen. Leider haben die das nicht so ganz hinbekommen.

Von daher würde ich einfach etwas warten, bis das endlich korrekt angezeigt wird.
 
@ Feuer-Fritz Ich bekomme es für 39,99 ¤. Habe gerade mal geschaut wenn ich eine neue Bestellung machen würde. Dann kostet mich das auch 39,99 ¤ ( da ich 5,-- für den Fernanschluß bezahlen muss). Kannst ja mal bei Dir durchspielen. Ich denke, da kommt auch 34,99 ¤ raus. Ich wohne halt zu abgelegen.

Edit: tortenboxer war schneller;-) Es kann nur so sein. Habe es jetzt nochmals durchgespielt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.