[Erledigt] Fehler 3 beim make von ds-0.2.9_26-14.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bergkaese

Neuer User
Mitglied seit
7 Apr 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

ich benutze FriBoLi und habe mir ds-0.2.9_26-14.2 gezogen.
Bin nach ANleitung vorgegangen und hab jetzt 2x immer den Fehler und kein IMAGE-File bekommen (siehe Bild).
Friboli und Sourcen sind auf einer NTFS-Partition und ich hab ne 7170.

Im Forum finde ich über die Sufu nichts zu "Fehler 3" und Google findet zwar einen Beitrag, aber der trifft nicht mein Problem...
 

Anhänge

  • ds-mod-Fehler3.JPG
    ds-mod-Fehler3.JPG
    92.9 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du Englisch? Der Fehler steht doch da!
Du musst das Firmware-Image nach dl/ kopieren.

MfG Oliver
 
Abgesehen davon. Deine Firrmware ist vom 25.10.2006.
Ganz schön alt!!!
 
@olistudent: Würd ja gerne kopieren, aber es existiert keine Datei "FRITZ.BOX_FON....image" ...

@schmatke: "25.10.2006" verstehe ich nicht, die Firmware auf der 7170 ist im Moment "FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.29" und ich versuche nach der Anleitung vorzugehen, wie kommst Du auf 25.10.2006? Muss ich die akutelle Firmware erst aus der Box exportieren?
In der Anleitung zur FriBoli steht nur:
#
Benötigte Dateien:

*
VMWare Player, (Quelle: http://www.vmware.com/de/download/player/)
*
FriBoLi Image für VMWare Player (FriBoLi-x.y.tar.bz2), (Quelle: Mirrors)
*
ds-mod (ds-x.y.z.tar.bz2), (Quelle: ds-mod Forum)
*
evtl. vorhandene Patches für den ds-mod, (Quelle: ebenfalls im ds-mod Forum)
 
bergkaese schrieb:
Würd ja gerne kopieren, aber es existiert keine Datei "FRITZ.BOX_FON....image" ...

Labor-Firmwares (wieso fängst Du gleich mit was Schwierigem an?) werden nicht automatisch heruntergeladen, die sind wohl nicht auf dem AVM-FTP-Server direkt verfügbar. Da mußt Du Dich auf der AVM-Webseite zu den Labor-FWs durchklicken und die gewünschte Version besorgen, um sie dann in den dl-Ordner zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bergkaese
Wenn Du die 29.04.29 hast, dann ist das ja ok.
Aber dann schau Dir mal Deinen Screenshot an. Da sucht das make die FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170-29.04.28-5065_Labor.image! (und die ist vom Okt. 06)
Da hast Du was falsch gemacht. Das ist per Standard nicht so. Schau mal im menuconfig nach oder pass die Konfiguration manuell an. (oder fang nochmal von vorn an, bewirkt manchmal Wunder, eigene Erfahrung ;-) )

Edit: Und nimm bitte den aktuellen ds-0.2.9_26-14.2 , Du hast ds-0.2.9_26-2.
Der war wohl bei FriBoLi dabei. Der ist dann wohl so alt, wie die Labor5065!
 
@schmatke
Treffer! ;-)
OK das mit den Sourcen hab ich jetzt korrigiert (das mit der Freigabe von Friboli hat bei mir übrigens erst nach einem Reset von BOFH-Linux funktioniert, davor wurde keine Freigabe angezeigt).
Sourcen kompiliert und schon wieder Fehler 3 und *kein* Image-file zum kopieren nach dl vorhanden: wo ist nur der wurm drin?? :-?
 

Anhänge

  • ds-mod-Fehler3_#2.JPG
    ds-mod-Fehler3_#2.JPG
    76.7 KB · Aufrufe: 26
Wo Orangebox zu finden ist, kannst Du in #1 dieses Threads nachlesen, da ist ein Link. Orangebox ist ein Sonderfall. Wir bieten es nicht auf einem Download-Mirror selbst an, weil es Original-Dateien des AVM-Web-Interface enthält und somit lizenzrechtlich bedenklich ist. Wir wollen nicht, daß uns jemand ganze Mirrors zu macht deswegen. Aber Du findest es ja hier im Forum. Die Meldung ist also "normal".

Edit: Natürlich nicht #1 dieses Threads, sondern jenes Threads.
 
Ich hab auch nen Fehler

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Soweit ich gesucht habe, hat noch keiner den Fehler gepostet:

Der Screenshot zeigt, dass ich superuser-Rechte brauche. Ich benutze aber den bofh in der Friboli und bin in seinem home/bofh Verzeichnis.

Wenn ich mich als root einlogge, kann ich kein "make" ausführen, dann kommt die Meldung "Make darf nicht von Root gestartet werden". (?!)
Ich befand mich in dem home/bofh - Verzeichnis.

Ich hatte es in cygwin vorher probiert. Gleicher Fehler, und andere zusätzlich. In der Friboli taucht nun nur dieser Superuser-Fehler auf...
 

Anhänge

  • screenshot.png
    screenshot.png
    48.4 KB · Aufrufe: 22
Nimm mal FriBoLi und den dsmod von hier.
Dann klappt das auch.

MfG Oliver
 
Ok, den neuen ds-mod habe ich.
Mh, aber ich finde Friboli nicht mehr.

Die Mirrors von der Friboli-Wiki
http://wiki.ip-phone-forum.de/software:ds-mod:installation#friboli
funktionieren nicht.

und der speedmirror mit den 5 winrar bzw. 2 7zip Dateiteilen, den ich in einer Signatur von einem User gefunden habe, hat ein Downloadlimit, sodass ich nur eine Datei runterladen kann am Stück.

Auf der vmware-Seite gibts leider auch nichts....
 
Es gibt inzwischen viel bessere Download-Möglichkeiten für FriBoLi, siehe dort. Das Wiki ist nicht von mir, aber ich werde das mal aktualisieren.
 
Super, vielen Dank!
Ich muss schon sagen, obwohl das Forum etwas unübersichtlich ist (was mit der Zeit wahrscheinlich unvermeidlich ist) finde ich es super, dass es so aktive und produktive Leute wie euch gibt, die solche Sachen wie DS-Mod und Friboli für die Allgemeinheit bereitstellen und Newbies wie mir Unterstützung bieten! :) Ich werde das gleiche für andere tun, wenn es um Erfahrungen oder Fachbereiche geht, wo ich mich etwas auskenne! :)
 
image-upload funzt nicht.

So, ich habe nun das Friboli neu in vmware eingestellt und den ds-mod 26-14 runtergeladen.

Leider funktioniert der Upload von dem erzeugten image auf die Fritzbox nicht.

Meine Vorgehensweise:

1. make menuconfig, keine Pakete ausgewählt
2. make precompiled, lief ungefähr 1:15 h
3. make, erzeugt die folgende Datei:

7170_04.29-ds-0.2.9_26-14.de_20070428.image

ca. 5 MB

Leider gelingt es mir nicht, diese Datei auf die Fritzbox zu laden.

4. Diese Datei auswählen für Firmware-Upgrade über lokale Fritzbox-Webpage.
5. Info Leuchte blinkt, aber nur relativ kurz (15 sec)
6. Nachricht im Webbrowser: Kein AVM-image, blabla, -> trotzdem installieren
7. Keine Reaktion mehr von Fritzbox, Leuchten wie im Normalbetrieb, kein Internet mehr, Telnet-Zugang ist ok. Neustart der Fritzbox nur möglich über Stecker rausziehen. Danach wieder alles in Ordnung, wie vor dem Upload-Versuch.

Frage:
-Muss ich die .image-Datei umbenennen?
-Muss ich mindestens ein Paket auswählen?
-Ist die 1:15h precompile-Zeit zu kurz?

Ich hab jetzt mal das 29.4.29 image nochmal draufgezogen und werde nochmal ein precompile mit Paketauswahl machen und schauen, was dabei herauskommt...
 
Zur Sicherheit: Du hast Version 14.3?

Häng bitte an Deine nächste Antwort Informationen an, die bei der Diagnose helfen, und zwar
  • die Datei .config,
  • die Ausgabe von make precompiled > make-pr.log 2>&1,
  • die Ausgabe von make > make-fw.log 2>&1 (vorher bitte in Menuconfig unter "Advanced options" den "Verbosity level" auf 2 setzen).
 
Maääääääääää, funzt einfach nicht...

UPDATE 3:
--> precompiling mit branding...lief sofort durch, 5 sec
--> make erfolgreich, image: 7170_04.29-ds-0.2.9_26-14.de_20070428.image
Leider immer noch kein Modden möglich: Nach dem Upload kommt wieder die AVM-Warnmeldung, und wenn ich auf 'trotzdem weitermachen' klicke passiert nichts, Internet weg, telnet geht noch (keine auffälligen prozesse mit 'ps' sichtbar), bleibt nur neustart der fritzbox. Die Files habe ich als '3' angefügt.

Das liegt dann wohl an meiner Fritzbox und nicht am image? Aber das normale firmware-image 29.04.29 läd es ganz brav hoch mit kontrolliertem Neustart. Sollte ich vielleicht mal die Fritzbox auf den Auslieferungszustand zurücksetzen? Eigentlich möchte ich ja nur einen Cronjob auf meiner Fritzbox konfigurieren. Vielleicht sollte ich versuchen nur die busybox manuell zu modden, aber ich kenn mich mit Linux nicht so aus...

UPDATE 4:
Ich werde alles noch einmal neu machen. Von ganz vorne: Das Friboli-VMWare-Image neu entpacken und in die VMWare laden...
Dabei bin ich auf ein Problem gestossen, das mich einige Zeit gekostet hat: Die Netzwerkfreigabe der Friboli unter Windows war nicht mehr zu finden. Auch nach Neustart der Friboli, der Virtual Mashine und des PCs war nichts mehr zu sehen. Jetzt hab ich es aber als Newbie trotzdem geschafft, vielleicht ist das etwas für die Newbie-Wiki:
----------------
-Beim Start der Friboli in VMWare bei der Netzwerkinitialisierung darauf achten, welche IP die Friboli bekommt. Erst wird der Gateway, also der Router erkannt (bei mir die 192.168.178.1), und dann kommt die Friboli-IP, nehmen wir einmal an die 192.168.178.22 .
-In Windows mit rechte Maus auf Netzwerkumgebung und die Option Netzlaufwerk verbinden wählen.
-Dann \\192.168.178.22\friboli eingeben. Dann sollte das gemappte Netzlaufwerk da sein. Die IP im Pfad ist jetzt nur ein Beispiel. Ich hab etwas gebraucht, bis ich mich an den "Ordner" friboli erinnert hatte, hatte es zuvor vergeblich mit anderen Ordnern probiert.
----------------
Was meine Fritzbox angeht, so habe ich keine Versionsbezeichnung der 7170 feststellen können. Sie müßte mindestens ein Jahr alt sein und kam zusammen mit der Verlängerung eines Freenetvertrages. Farbe ist rot-weiss. Ein Freund von mir müßte auch die 7170 haben, nur er meinte, das seine im Gegensatz zu meiner kein WPA2 kann.
Vorgehensweise:
-->Friboli neu
-->Friboli in Windows manuell gemappt
-->ds 14_3 kopiert und in Friboli entpackt, Snapshot gemacht
-->in der Friboli in Ordner /tools die Datei ds_download editiert: In Zeile 43 aus -D --> -d gemacht.
-->make menuconfig, diesmal mit freenet-branding und drei ausgewählten Paketen
-->geloggtes make precompiled...erfolgreich 40 min
-->geloggtes make...erfolgreich 2 min
-->Image als Firmwareupgrade auf Fritzbox laden und per telnet die Ordner /var und /var/tmp beobachten...
-->Upload gescheitert, nach dem AVM-Warnhinweis geht nichts mehr, ich muss einen reboot machen. Das Erstaunliche ist, dass die Fritzbox anscheinend alle Dienste stoppt, sobald erkannt wird dass es sich nicht um ein original Firmwareupdate handelt! Siehe telnetlog.png. Dies ist der automatische Output in die Telnetkonsole und zwar nach dem klicken von "Datei hochladen" und VOR dem Klicken von "Update fortsetzen"(!!!).
Ansonsten blinkt die Info-Leuchte der Fritzbox und es tut sich nichts mehr.
Den Telnet-Log hatte ich durch Zufall gesehen, weil ich schonmal ein Fenster für das "reboot" aufgemacht hatte.
Die restlichen logs sind angeführt. Dabei die Inhalte der /var und /var/temp und zwar wie folgt:
1. ls : Ausgangszustand
2. ls : vor AVM-Warnhinweis
3. ls : Nach AVM Warnhinweis
Mh, habe gerade festgestellt, dass mein USB-Stick nicht mehr erkannt wird, auch nicht nach dem reboot. Ist aber ein Linux-fähiger. Mh, Raus-Rein hat geholfen.
Vielleicht sollte ich die Fritzbox mal in den Firmenauslieferungszustand zurücksetzen und es dann noch einmal probieren? Vielleicht will sie ja nicht, weil ich schon einen telnet-Zugang geöffnet habe...
 

Anhänge

  • 4.config.txt
    4.config.txt
    6.9 KB · Aufrufe: 1
  • make-pr4.zip
    make-pr4.zip
    269.2 KB · Aufrufe: 0
  • make-fw4.txt
    make-fw4.txt
    87.2 KB · Aufrufe: 1
  • telnet_watch.png
    telnet_watch.png
    50.9 KB · Aufrufe: 4
  • post_install.png
    post_install.png
    18.4 KB · Aufrufe: 2
  • telnetlog.png
    telnetlog.png
    27.1 KB · Aufrufe: 4
  • abbrechen.png
    abbrechen.png
    67.8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Du hast das Freenet-Branding drauf. Das hat fast keiner. Ich glaube nicht, daß es die Ursache ist, aber es ist schon mal anders als bei den meisten anderen Moddern. Sonst fällt mir zur .config nichts ad hoc auf.

Edit: Daß es ganz ohne Branding nicht geht, hast Du ja inzwischen bemerkt, gut. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, mir ist auf die Schnelle in Deinen Protokollen nichts aufgefallen. Die Warnung, daß es sich nicht um Original-FW handelt, ist beim Update normal. Siehst Du im Telnet während des Updates irgendetwas? Siehst Du, daß unter /var und /var/tmp Dateien erzeugt werden, die aus dem entpackten Image stammen?
Code:
/var/flash_update.ko
/var/flash_update.o
/var/info.txt
/var/install
/var/chksum
/var/regelex
/var/signature
/var/tmp/filesystem.image
/var/tmp/kernel.image
Dann müßte es irgendwann auch eine /var/post_install geben, die wäre auch interessant.

Edit 2: Ach so, Du sagtest, daß Du precompiled unterbrochen hast. Dabei könnte sich der Build irgendwie verschluckt und nicht mehr alles so weiter gebaut haben, wie es sein soll. Mir unterbrochenen und später fortgesetzten Builds bzw. mit eingespielten Updates und vermeintlich ausreichenden teilweisen Recompiles hatte ich schon seltsame Effekte, auch wenn sich das Ganze gebessert hat. Ich kann Dir jetzt aber auch nicht versprechen, daß nach einen sauberen Build alles funktioniert.

Noch eine Frage: Welches Branding hat die Box denn ursprünglich? Ist es eine OEM-Box von 1&1 oder Freenet oder eine selbst gekaufte AVM? Wie alt ist sie? Es gibt ja von der 7170 scheinbar eine Version 2, wobei ich nicht weiß, inwiefern die sich von der vorherigen unterscheidet. Es könnte aber anderen helfen, Dir zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geilomat!! Heute hat es geklappt. Suppi!!!!
Endlich kann ich eigene cronjob-http-requests starten. :D
Nach langem hin und her hab ich es noch einmal probiert mit dem neuen ds26-15.1 mod.
Hier ist eine Liste wie ich vorgegangen bin:
- ds26-15.1 image in friboli in vmware hergestellt, keine zusatzpakete gewählt, avm branding gewählt
(Mappen von Netzlaufwerk friboli in windows geht über \\[friboli-ip]\friboli )
die [friboli-ip] wird während des bootens in vmware angezeigt.
- per LAN1 mit fixer IP fixer IP (192.168.178.2) an die Fritzbox und Wiederherstellung des Auslieferungszustandes über HTML-Frontend (vorher noch Einstellungen exportiert)
- ds-image umbenannt in firmware_7170.image
- über HTML-Frontend in fritzbox als firmware update aufgespielt.

Der Upload funktionierte bei mir nie nach der Meldung "Achtung, keine avm firmware blabla." Diesmal hat es aber gefunzt. hehehehe.
Das ist so easy wenn es klappt. :)
Vielen Dank für das ds-mod!
 
Freut mich, daß es geklappt hat. Aber was mich ärgert, ist, daß Du im April gefragt, schnelle Antworten von mir erhalten und monatelang nicht auf meine Fragen reagiert hast. Da frage ich mich wirklich, wieso ich überhaupt die Zeit verschwendet habe.

Nochmal Glückwunsch zum funktionierenden Mod. Ich schließe hiermit den Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,764
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1