> Bei mir läuft es noch nicht
> Konfiguration wie hier beschrieben, immer noch invite fehler.
Konfig posten.
> (xlite direkt funktioniert ebenso wie ankommende Anrufe).
Daher ...
> Sofern ich nichts übersehen habe, gibt es noch einen anderen Grund
> warum es immer noch nicht (wieder) geht?
( bestimmt ! )
> Firewall ist folgendes freigeschaltet: ausgehen (fast) alles erlaubt,
> eingehen wird UDP 5060 und UDP 30000-30005 zum Asterisk Server
> geleitet. (rtp.conf entsprechend konfiguriert).
... kann es an den Firewall Einstellungen nicht liegen !?
Wohin leitest Du denn die Ports weiter ?
An den PC mit dem X-Lite oder an * ?
Was meinst Du mit "(fast)" ?
Der Portrange ist glaube ich nicht ganz richtig ...
---sipgate---
Aktivieren Sie die Weiterleitung folgender Ports an Ihrem Router/Firewall:
Port: 5060 / UDP (SIP-Signalisierung)
Port: 5004 / UDP (RTP, Sprache)
Port: 10000 UDP (STUN)
Zusätzlich: UPnP
Falls Ihr Router UPnP (Universal Plug and Play) unterstützt, kann es im
letzten Schritt hilfreich sein, diese Option an- bzw. abzuschalten.
---sipgate---
UPnP ... keine Ahnung was das soll ?!?
Hast Du das Routing geprüft ? Kannst Du alle Ports von aussen
erreichen per telnet und umgekehrt ?
Wenn's der X-Lite ( mit selber IP ) schaft, dann liegt's nicht an der Firewall ...
> Hat sich hier eventuell auch was geändert?
... ich hoffe nicht ; )