[erledigt] Gespräche via sipgate.de / ...

Bei mir musste ich 2 Einträge in der sip.conf ändern/ergänzen:
Code:
fromdomain=sipgate.net
habe ich ersetzt durch
Code:
fromdomain=sipgate.de
und hinzugefügt wurde (da vorher nicht vorhanden):
Code:
dtmfmode=info
 
fromdomain=sipgate.de


hatte bei mir gefahlt, nun gehts, aber vorher ging es definitif ohne :-)
 
> fromdomain=sipgate.de
> hatte bei mir gefahlt, nun gehts, aber vorher ging es definitif ohne

Kann ich bestätigen ... hier läuft's auch wieder :)
 
Bei mir läuft es noch nicht :cry:
Konfiguration wie hier beschrieben, immer noch invite fehler.
(xlite direkt funktioniert ebenso wie ankommende Anrufe).

Sofern ich nichts übersehen habe, gibt es noch einen anderen Grund warum es immer noch nicht (wieder) geht?
Firewall ist folgendes freigeschaltet: ausgehen (fast) alles erlaubt, eingehen wird UDP 5060 und UDP 30000-30005 zum Asterisk Server geleitet. (rtp.conf entsprechend konfiguriert).
Hat sich hier eventuell auch was geändert?

Edit: Dank Für die Hilfe, bei mir gehts auch wieder:
Fehler: secrect statt secret in der sip.conf
=> Brauch wohl eine Brille bzw. größere Schrift ;)
 
> Bei mir läuft es noch nicht
> Konfiguration wie hier beschrieben, immer noch invite fehler.

Konfig posten.

> (xlite direkt funktioniert ebenso wie ankommende Anrufe).

Daher ...

> Sofern ich nichts übersehen habe, gibt es noch einen anderen Grund
> warum es immer noch nicht (wieder) geht?

( bestimmt ! )

> Firewall ist folgendes freigeschaltet: ausgehen (fast) alles erlaubt,
> eingehen wird UDP 5060 und UDP 30000-30005 zum Asterisk Server
> geleitet. (rtp.conf entsprechend konfiguriert).

... kann es an den Firewall Einstellungen nicht liegen !?

Wohin leitest Du denn die Ports weiter ?
An den PC mit dem X-Lite oder an * ?

Was meinst Du mit "(fast)" ?
Der Portrange ist glaube ich nicht ganz richtig ...

---sipgate---
Aktivieren Sie die Weiterleitung folgender Ports an Ihrem Router/Firewall:
Port: 5060 / UDP (SIP-Signalisierung)
Port: 5004 / UDP (RTP, Sprache)
Port: 10000 UDP (STUN)

Zusätzlich: UPnP
Falls Ihr Router UPnP (Universal Plug and Play) unterstützt, kann es im
letzten Schritt hilfreich sein, diese Option an- bzw. abzuschalten.
---sipgate---

UPnP ... keine Ahnung was das soll ?!?

Hast Du das Routing geprüft ? Kannst Du alle Ports von aussen
erreichen per telnet und umgekehrt ?

Wenn's der X-Lite ( mit selber IP ) schaft, dann liegt's nicht an der Firewall ...


> Hat sich hier eventuell auch was geändert?

... ich hoffe nicht ; )
 
>> hatte bei mir gefahlt, nun gehts, aber vorher ging es definitif ohne
> Kann ich bestätigen ... hier läuft's auch wieder : )

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
HEUTE:
" Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. "

... wenn das so weitergeht, dann fliegt sipgate bei uns raus !!
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

... nach einem "reload" hat's wieder funktioniert.

Seltsam, denn alle 0800-Nummern haben 1A funktioniert und nur
kostenpflichtige Gespräche liefen nicht.

Wenn's nach einem "reload" ( und hier hat definitiv über Nacht keiner
was geändert ! ) wieder läuft, dann muss nach der Zwangstrennung
der Leitung bei der Authentifizierung fürs Billing irgendwas hängen
geblieben sein ...

Bis Montag 4.4. lief alles ohne Unterbrechungen - seit dem müssen
wir die Anlage täglich mehrfach betreuen : (
 
Habe soebend eine Mail vom Sipgate Support erhalten :

Hallo,

es hat sich etwas in der Authentifizierung geändert.



Mit freundlichen Grüßen



und auf der Hilfeseite bei Sipgate unter Asterisk stehen nun auch die notwendigen gültigen Einträge :)

.....also doch :)
und mit den o.a. Zeilen geht es ja (zumindest bei mir)
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,298
Beiträge
2,266,086
Mitglieder
375,885
Neuestes Mitglied
sztanikandrea899