Nun ist [meine Gigaset GO-Box 100] leider "abgeraucht"
Vielleicht nur das Netzteil?
Fritz 6591 im Keller im Netzwerkschrank
Wenn Du irgendwo im Haus eine Ethernet-Dose neben einer Coax-Dose hast, dann könnte die FRITZ!Box Cable auch dorthin, also WAN über Coax und dann LAN über Ethernet zurück zum Patch-Panel und dort um zentralen Switch. Bei einer strukturierten Verkabelung gehört lediglich das Patch-Panel und der Switch zentral an eine Stelle. Alles Andere aber auch der Router darf überall hin, sollte nur nicht hinter und vor den Switch.
das würde jedoch auch "nur" das Erdgeschoss abdecken
Normal reicht eine DECT-Basis in der Mitte des Hauses für ein ganzes Haus. Wenn das vorher nicht klappte, hatte die GO-Box 100 vermutlich bereits irgendeinen Schuss bzw. lag im Sterben. So eine Box bekommst Du gebraucht unter dem Stichwort „gigaget go“ inklusive Versand für unter 15 €. Ich würde das nochmal ausprobieren.
Im Untergeschoss musste ich mit den FritzFons direkt an die Fritte
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, denn ein FRITZ!Fon geht nicht an der GO-Box 100. Welche DECT-Mobilteile hast Du genau?
dass es inzwischen brauchbare Mobilteile gibt, die man per WLAN einbinden kann
Sowas im IP-Phone-Forum besser in einem bestehenden Thread
fragen … denn dann gehen die E-Mail-Benachrichtigungen an. Gibt einige Telefone, auch Neu-Einsteiger wie
Yealink AX83H,
Fanvil Linkvil aber auch eine dritte Generation von Grandstream:
WP8x6. Wir hatten letzt auch einen Thread mit FRITZ!Box als
SIP-Basis … Noch als Hinweis aus eigener praktischer Erfahrung: Wenn Du während eines Telefonats durch das Haus laufen willst, dann musst Du es penibel genau bezüglich WLAN ausmessen bzw. abdecken. Dürfte teurer als Multi-Cell-DECT kommen.