wodi
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 13 Sep 2006
- Beiträge
- 845
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich habe hier eine detaillierte Beschreibung gefunden:
Demnach läuft "Rückruf bei Besetzt", wie folgt ab:
[Begin]
Anrufender = Anr.
Angerufener = Agr.
Anr. versucht Agr. anzurufen.
Die Vst. von Agr. teilt der Vst. von Anr. mit, dass ein Rückruf möglich ist.
Anr bekommt von seiner Vst. über den D-Kanal den "möglichen Rückruf" signalisiert.
Anr. aktiviert den Rückrufwunsch an seinem Telefon und damit in seiner Vst.
Der Rückrufwunsch wird in das Wartefeld von Anr. (max. 5 Einträge) und in das Wartefeld von Agr. (max. 1 Eintrag) eingetragen.
Stellt die Vst. von Agr. eine mögliche Erreichbarkeit fest, so teilt sie dies der Vst. von Anr. mit.
Die Vst. von Agr. ruft Agr. an - zusätzlich wird die Rückrufsignalisierung über den D-Kanal mitgeteilt.
[Ende]
So sollte und muss es funktionieren, wenn ein ISDN-Telefon direkt am NTBA hängt. Wen das identischen ISDN-Telefon am internen S0-Bus der Fritz!Box anders reagiert, dann hat die Fritz!Box etwas daran gemischt.
Die Anzeigen eines ISDN-Telefons "Rückruf ?" bzw. die Rückrufsignalisierung kommen jeweils von der Vst. und sind also keine Speicherzustandsanzeigen des Telefons. Fraglich ist natürlich, ob alle ISDN-Telefonmodelle diese Signale auch dann korrekt anzeigen, wenn sie für mehrere MSN registriert sind.
Demnach läuft "Rückruf bei Besetzt", wie folgt ab:
[Begin]
Anrufender = Anr.
Angerufener = Agr.
Anr. versucht Agr. anzurufen.
Die Vst. von Agr. teilt der Vst. von Anr. mit, dass ein Rückruf möglich ist.
Anr bekommt von seiner Vst. über den D-Kanal den "möglichen Rückruf" signalisiert.
Anr. aktiviert den Rückrufwunsch an seinem Telefon und damit in seiner Vst.
Der Rückrufwunsch wird in das Wartefeld von Anr. (max. 5 Einträge) und in das Wartefeld von Agr. (max. 1 Eintrag) eingetragen.
Stellt die Vst. von Agr. eine mögliche Erreichbarkeit fest, so teilt sie dies der Vst. von Anr. mit.
Die Vst. von Agr. ruft Agr. an - zusätzlich wird die Rückrufsignalisierung über den D-Kanal mitgeteilt.
[Ende]
So sollte und muss es funktionieren, wenn ein ISDN-Telefon direkt am NTBA hängt. Wen das identischen ISDN-Telefon am internen S0-Bus der Fritz!Box anders reagiert, dann hat die Fritz!Box etwas daran gemischt.
Die Anzeigen eines ISDN-Telefons "Rückruf ?" bzw. die Rückrufsignalisierung kommen jeweils von der Vst. und sind also keine Speicherzustandsanzeigen des Telefons. Fraglich ist natürlich, ob alle ISDN-Telefonmodelle diese Signale auch dann korrekt anzeigen, wenn sie für mehrere MSN registriert sind.