Fehler 468 Raustelefonieren möglich rein nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halleluja meine Internetrufnummern funktionieren nun endlich. Es hat einen Monat gedauert bis 1&1 das Problem lösen konnte. Hätte schon früher mit Leserbriefen drohen sollen...

Meine Herren, was war das doch für ein Stress...
 
Hast du die NTBA überprüft /getauscht??
 
digitall schrieb:
Halleluja meine Internetrufnummern funktionieren nun endlich. Es hat einen Monat gedauert bis 1&1 das Problem lösen konnte. Hätte schon früher mit Leserbriefen drohen sollen...

Meine Herren, was war das doch für ein Stress...

motzen kann er ja wie ein weltmeister, aber hier mal die loesung des problems zu posten, um anderen vielleicht den selben aerger zu erparen - nee, DAS kann er nich !!

ist (glaube ich) nicht sinn und zweck eines forums - oder ??
 
Hättest du den ganzen Beitrag gelesen,
dann hätttest du dir deinen ersten peinlichen Beitrag sparen können!

Was ist unklar an:
Es hat einen Monat gedauert bis 1&1 das Problem lösen konnte.
:?: :gruebel:
 
RudatNet schrieb:
Hättest du den ganzen Beitrag gelesen,

du wirst es nicht glauben, aber das habe ich

unklar:
WIE wurde das problem geloest, bzw. WER oder WAS war die ursache fuer das problem.

nur die laeppische aussage, das 1&1 es geloest hat, hilft anderen kein stueck weiter.

UND: peinlich ist es allerdings, aber nicht MEIN beitrag, sondern dass ewige motzer und meckerer sich unerkannt im internet austoben koennen - muss ja ein richtiger "Mr.Perfect" sein, der nie was falsch macht, super :D immer sind die anderen schuld, 1&1 ist scheisse, die sind nur auf provisionen aus blablablabla - is einfach nur DUMM so ein gequatsche

P.S.
NEIN - ich bin KEIN 1&1 mitarbeiter, und werbe auch keine kunden fuer die

P.P.S.
wenn dir meine meinung nicht passt - dann lies meine beitraege bitte nicht, oder loesche sie - sofern du die berechtigung dazu hast, oder scheiss mich bei nem mod an
:wink:
 
RudatNet schrieb:
Nur gut, dass du kein motzer und meckerer bist! :lol:

bin ich auch manchmal - nur versuche ich dabei sachlich zu bleiben, und unterstelle nicht, dass der support grundsaetzlich schei*** ist und man von jedem mit unausgereiften produkten beglueckt wird.

ich finde die FBF z.b. recht gelungen - im direkten vergleich mit dem D-Link, den ich vorhger in betrieb hatte (reines "wintergeraet", sowie es sommerlich warm wird, stuerzt der mit schoener regelmaessigkeit ab)
der selbe vergleich gilt auch fuer den support (D-Link = nicht vorhanden, AVM = top - rein subjektiv aus meiner erfahrung)

ein bekannter hat vor wenigen tagen auch sehr gute erfahrungen mit dem 1&1 support gemacht, 1 email reichte und es wurde ein rueckruf durch 1&1 !! vereinbart

nix fuer ungut 8)
 
digitall schrieb:
Habe genau das selbe Problem. Ich kann auch nur raustelefonieren aber nicht angerufen werden. Allerdings besteht dieses Problem nur bei den neuen Rufnummern (also nicht der Rufnummer von der Telekom). Bei mir gings vom ersten Tag an nicht mit den neuen Rufnummern. Habe auch schonKontakt mit dem Support aufegenommen. Die meinten es handele sich um ein Serverproblem und ich möge mcih gedulden. Sie arbeiten gerade ene Lösung für mich aus. Standarttext halt....

Naja ich hoffe da tut sich was weil es nervt schon sehr...

Hat noch jemand Probleme damit?

Ich wohne im PLZ Gebiet 74...

Ich habe das gleiche Problem, allerdings funktioniert es an der Fritz!Box, nicht aber bei meinem Grandstream Budge-Tone 101. Merkwürdigerweise funktionierten die freigeschalteten T-Com Nummern, aber die neue von 1und1 nicht mehr. Die Dame am Support war zwar recht nett, aber man merkte ihr an, dass sie überfordert war. Man ermpfahl mir, doch die Fritz!Box zu verwenden. Nur mein Grandstream steht bei mir an einem anderen Ort in meinem Büro mit direkter Anbindung ans Internet, die FritzBox zu Hause.

Muss ich irgendwie etwas an meiner Konfiguration des Telefons ändern?

Hier die Konfiguration meines Grandstreams

Zu erwähnen wäre noch, dass meine auf die Nummer geschaltet Mailbox das Gespräch entgegennimmt und ich auch per mail die Nachricht bekomme.

Wenn jemand was weiß..... wäre für eine Antwort dankbar
herzliche Grüße
Wolfgang
 
Hallo, hatte bis vor wenigen Minuten folgendes Problem:

Habe seit kurzem 1und1 DSL 6000 mit Internettelefonie und Telefonflat! Nach ordnungsgemäßen ANschließen der Fritz!Box 5050 Fon und freischalten der bisherigen Telekom-Nummern für die Internettelefonie konnte ich zwar raustelefonieren, aber sobald ich mich per Handy angerufen habe, gab es im Handy ein Freizeichen, am Telefon jedoch tat sich nichts! Nachdem ich nun mehrere Stunden diverse Foren durchsucht habe, keine Lösung für mich gefunden habe, entschloss ich mich bei 1und1 anzurufen (die billigere Nummer, denn die für 99 cent scheint mir ein wenig zu überteuert und ne bodenlos Frechheit zu sein).
Hatte mich schon auf eine Menge von Anrufen dort eingestellt, da viele über schlechte Erfahrungen mit der Hotline berichteten.
Nach 2 Minuten Wartezeit ging es dann los und hier nund ie Lösung für mein Problem!

In der Benutzeroberfläche der Fritz!Box war fast alles richtig eingetragen, doch da ich das Häkchen vor "Auf alle Anrufe reagieren" entfernt hatte, weil wir zwei Telefone getrennt benutzen un dnich tbeide gleichzeitig klingeln sollen, konnte uns niemand erreichen! Nimmt man dieses besagte Häkchen weg, muss man bei "nebenstellen" und "Einstellungen bearbeiten" undter "zusätzliche Rufnummern" die dazugehörige Festnetznummer angeben, die man vorher bei "ISDN Geräten" eingestellt hat. AUfpassen muss man, da man dort die Festnetznummern OHNE Vorwahl eingeben muss.

Nun funktioniert alles prima, wer weitere Fragen zu meiner Lösung hat, melde sich einfach per E-Mail ([email protected]) bei mir,...

Gruß Sven
 
Hi habe auch das prob das ich auf meine telekom nr nicht angerufen werden kann, meine Voip nr funktionieren einwandfrei!
Habe schon eine neue Fritzbox bekommen, hat aber keine abhilfe gebracht, neustes update hab ich auch drauf und nach stundenlangen telfonieren mit 1&1 fällt mir und denen keine lösung ein.
Was mir jetzt doch noch selber eingefalle ist, ich hatte vor 1&1 eine isdn Anschluss mit dsl den ich auf einen Analogen gewechselt habe.Kann es sein das mein splitter nur für ISDN geeignet ist und ich jetzt eine anderen brauch da ich ja jezt Analog habe.

mfg basti22
 
basti22 schrieb:
Hi habe auch das prob das ich auf meine telekom nr nicht angerufen werden kann, meine Voip nr funktionieren einwandfrei!
Habe schon eine neue Fritzbox bekommen, hat aber keine abhilfe gebracht, neustes update hab ich auch drauf und nach stundenlangen telfonieren mit 1&1 fällt mir und denen keine lösung ein.
Was mir jetzt doch noch selber eingefalle ist, ich hatte vor 1&1 eine isdn Anschluss mit dsl den ich auf einen Analogen gewechselt habe.Kann es sein das mein splitter nur für ISDN geeignet ist und ich jetzt eine anderen brauch da ich ja jezt Analog habe.

mfg basti22

Ich habe genau das selbe Problem. :?

Ich kann prima raus telefonieren, aber mich kann niemand anrufen.

Dazu kommt, dass ich ständig Phantomanrufe habe. In etwa alle 2 Minuten. :shock: :!:

Ich habe einen analogen Anschluss und habe mir eben das neuste Update 14.03.69 heruntergeladen und trotzdem funktioniert es nicht.

Die Einstellungen habe ich mittels Einrichtungsassistenten vorgenommen. Etwas anderes habe ich nicht eingestellt ...

Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
 
Irgendwie habe ich es hinbekommen, dass mein Telefon wieder klingelt, wenn ich angerufen werde. :p

Allerdings habe ich ein Besetztzeichen, wenn ich dann abhebe. :roll:

Echt ätzend diese ganze 1 & 1 Kram ... :evil:
 
Bei mir ist es heute aufgetreten, dass ich auf einer VoIP-Nummer nicht angerufen werden kann. Von dieser Nummer telefonieren geht, nur drauf angerufen werden geht nicht. Sehr komisch. Fehler 486. Aber die Nummer ist nicht besetzt. Ich habe von Handy und von einer anderen VoIP-Nummer probiert, beides geht nicht. Sehr komisch. Kann dies ein Fehler von Seitens 1&1 sein, der einfach nach kurzer Zeit wieder behoben ist? Ich habe auch schon die FritzBox resettet. Und ja, alle Einstellungen stimmen.
 
Also wenn ich SoftPhone installiere kann ich angerufen werden. Der Fehler kann also nicht am Server liegen, sondern muss irgendwie an der FritzBox liegen. Kann es an der neuen .69-Software liegen?
 
Hi

glaube nicht das es an 1&1 liegt, da voip telefonieren ja in beide richtungen funktioniert, was nicht geht sind sonderrufnummern über die telekomnummer. Also wenn ich von meiner alten Telekommnummer eine sondernr. z.B. 0180.... anrufen möchte geht es nicht da das ja über voip nicht möglich müsste es über telekom gehen, geht aber nicht. Das gleiche vom handy auf Festnetznummer, wie in den Beiträgen vorher beschrieben klingelt kann aber nicht angenommen werden! Am neuen update kann es nicht liegen, da es bei allen anderen Updates auch nicht ging. Meine Vermutung vielleicht liegt es am splitter, mein splitter ist etwa 5 jahre alt und war an einem isdn anschluss angeschlossen, da ich seit 1&1 mein isdn anschluss gekündigt habe und jetzt analog habe, könnte es vielleicht sein das der isdn splitter am analogen anschluss nicht funktioniert???
Habe sämtliche möglichkeiten probiert außer splitter tauschen. Anlage anschlusskabel Telefon sämtliche Updates alles ausprobiert nichts hat geholfen.
Und die hotline von 1&1 kann man auch voll knicken die konnte mir auch nach 5 STd telefonieren nicht weiterhelfen.

mfg
 
basti22 schrieb:
Habe sämtliche möglichkeiten probiert außer splitter tauschen.

mfg

Volltreffer :shock: :!:

Ich habe den Splitter getauscht und alles funktioniert einwandfrei :shock: :!:
 
mago schrieb:
Bei mir ist es heute aufgetreten, dass ich auf einer VoIP-Nummer nicht angerufen werden kann. Von dieser Nummer telefonieren geht, nur drauf angerufen werden geht nicht. Sehr komisch. Fehler 486. Aber die Nummer ist nicht besetzt. Ich habe von Handy und von einer anderen VoIP-Nummer probiert, beides geht nicht. Sehr komisch. Kann dies ein Fehler von Seitens 1&1 sein, der einfach nach kurzer Zeit wieder behoben ist? Ich habe auch schon die FritzBox resettet. Und ja, alle Einstellungen stimmen.

hi,
kann es evtl. sein, dass du das häkchen auf alle nummern reagieren in der nebenstellenkonfig. nicht gesetzt hast?
 
Hi Problem gelöst

mein Problem das ich auf meine Festnetznummer nicht erreichbar war lag am Splitter, obwohl alle andern Funktionen wie internet funktionierten.

mfg basti22
 
Hallo, nun melde ich mich mal nach langer Zeit wieder. Das erste mal als ich vor ein paar Monaten mit diesem Fehler 487 leben musste lag es doch tatsächlich an etwas mir unbekanntem. Es lag definitiv nicht an meiner Hardware meinem Splitter oder sonstwas.

Nun wurde ich am Freitag auf die Deutschalndflat und DSL 2000 umgestellt, und siehe da wieder Fehler 487. Na klasse nicht schon wieder habe ich gedacht. Aber nachdem ich nun erneut nachgeforscht habe und alle Verkabelungen überprüft habe, habe ich den Splitter mal ausgestöpselt, die Stromversorgung zur Fritzbox unterbrochen und alle Stecker aus und eingesteckt. (Stecker zur TAE Dose, Stecker zum Splitter usw. Alle eben)

Und siehe da, als ich nun alles wieder angestöpselt hatte waren auch meine Rufnummern wieder zu erreichen.

Ich betone nochmal ich habe vor Auftreten des Fehlers 487 nichts verändert, weder an der Hardware noch an den Einstellungen oder der Verkabelung. Der Ausfall hing bei mir mit der Umstellung des Anschlusses zusammen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.