Fehler Fritzbox7590 oder Provider 1&1

wheel14

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2009
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

habe seit Montag eine FB 7590 an einer 16ooo Leitung von 1&1. Mehr geht nicht. Seit Mittwoch nur noch Probleme.
Dauernt fällt die Box aus wegen Syncro-Probleme und PPP Fehler. Hatte vorher eine 7580 die zwar auch nicht ganz rund lief aber meistens stabil. Habe mal ein DSL Protokoll angehangen. Kann mir evtl. jemand sagen ob es anhand der Daten an der Box oder Leitung liegt. Bevor ich bei 1&1 aufschlage. Danke im voraus.
 

Anhänge

  • fritz7590.JPG
    fritz7590.JPG
    71.9 KB · Aufrufe: 28
Die einschlägigen Hilfsmaßnahmen in der Box hast du schon alle ausprobiert?
 
Hallo,

habe IPv6 deaktiviert keine Änderung. Wenn ich in der Störsicherheit nur einen Punkt runtergehe geht der Sync massiv runter und bringt auch keine Besserung....
FW 6.92
 
"Vorheriger DSL-Treiber" fehlt noch.
Neustart mittels Entfernen des Netzteils nicht vergessen.
Dann sind wir durch ;)
 
Bin auch schon auf den vorherigen DSL-Treiber gegangen. Da waren die Werte noch schlechter. Neustart sowieso, nur das Netzteil hatte ich noch nicht entfernt....
 
OK. Gleich ist es geschafft ;)
 
Deine Leitungskapazität ist nur halb so groß, als deine 16000er, die du bestellt hast..., Aktuell hast du eine 8000er Leitung, also ich würde das mal mit 1&1 klären.
 
Netzteil kann ch erst nacher entfernen.
 
Deine Leitungskapazität ist nur halb so groß, als deine 16000er, die du bestellt hast..., Aktuell hast du eine 8000er Leitung, also ich würde das mal mit 1&1 klären.

Man sagte mir damals das höchstens 10000 ankommen. War erstaunt das meine alte Box mit 11500 syncronisiert hatte. Aber das wird ja immer schlechter.... :(
 
154.06.92 -> 11/2017
154.06.90 -> 09/2017
154.06.86 -> 07/2017
154.06.85 -> 06/2017
154.06.83 -> 05/2017

Falls nicht wäre es einen Versuch wert, ggf. hier nachfragen Suche Firmware & Recover-Images

Vorher eine Sicherung anlegen. Kann eigentlich nicht viel schief gehen.
 
Danke. Werde ich mal probieren.
 
Belese dich mal etwas in den einzelnen FW Realese Threads, Box und FW übergreifend.

Da liest man so etwas doch öfters
 
Guten Morgen,

habe jetzt einiges probiert... Mit mäßigem Erfolg. Benutze jetzt den vorherigen DSL-Treiber mit dem Erfolg das es weniger Aussetzer gibt. Das war gestern morgen noch anders... Mal abwarten ob sich was tut....
 
TAE-Dose ist neu oder uralt (Kontakte korrodiert)?
 
Seit "Mittwoch nur Probleme" kling nach einem neuen Störer im Leitungsbündel.
Auch ist die Anzahl der Störer wohl gestiegen, wenn du vom 10M runter auf 8M gedrückt wurdest.

Hier soltest du prüfen, ob VDSL möhlich ist.
 
@MuP

so alt ist die Dose nicht... Ist schon Unterputz und kein Aufputz....

@Theo Tintensich
Bei mir ist nur bis max 16ooo drin. Mehr geht zur Zeit nicht. Noch nich ausgebaut.. :(
 
Die Leitungsqualität wird der Provider dann nicht so schnell verbessern (lassen können).

Ausweg mit kleinem Lichtblick:
DSL-Modemhardware einzeln und variieren.
7580 war ja schon etwas besser.
Vllt. verbessert andere Hardware, andere FBox die Stabilität?

---
7590 dann dahinter ... wenn sie ab einem bestimmten Datum produziert wurde.
Da gab es doch vor kurzer Zeit eine Hardwarerevision wegen eines erkannten Fehlers.
Wie lauten die ersten 4 Zeichen der Seriennummer (Herstellungszeitpunkt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja die Leitung war mal defenitiv besser.... Bin gerade nicht zu Hause um auf den Karton zu schauen wegen der Nummer. Ab wann wurde denn die neue Charge produziert.
 
Zum Ausbaustatus:
Wann hattest du das letzet Mal nachgesehen,
und, hast du bei der Telekom über die Adresse geschauft?
 
Habe ich schon durch. Die bewerben sogar nur 6000 kbit´s (DSL) und bis zu 50 mit (DSL/LTE). Bin halt am Ar*** der Welt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.