Hallo, warum wird mein USB-Druckeranschluss nicht mehr erkannt? Die Fritzbox meldet zwar 07.10.08 23:02:25 USB-Gerät 005, Klasse 'printer', angesteckt aber in der Geräteübersicht steht Zur Zeit sind keine USB-Geräte an der FRITZ!Box angeschlossen. Normalerweise wird hier der USB-zu-Parallel-Chip von Prolific angezeigt. Dass Klasse 'printer' erkannt wird, heißt doch, der Chip wurde abgefragt und hat geantwortet. Warum läuft es nicht? Gruß, Telefonicus
Folgendes hat nicht geholfen: - Umstöpseln des USB-Kabels an verschiedene Ausgänge des Hubs, mit und ohne Speicherstick dran - Direktes Anstöpseln an die Fritzbox ohne Hub. (An-und Abstöpseln wird im Log registriert und die Gerätenummern hochgezählt) - Neustart der Box - Firmware upgrade .57 auf .59 Was jetzt geholfen hat: + Anstöpseln des Druckerkabels alleine über den (passiven) Hub. Plötzlich sieht die Fritzbox den USB Drucker Prolific Technology Inc. IEEE-1284 Controller Beim Versuch zu Drucken, kam natürlich wieder die Fehler - wird gedruckt - Meldung. Was heute geholfen hat: + USB Fernanschlussprogramm beenden + Im Gerätemanager den AVM USB Fernanschluss deaktivieren und wieder aktivieren + USB Fernanschlussprogramm starten Wenigstens für heute kann ich drucken. Morgen darf ich wieder herumprobieren... :-( Warum ist das alles so krank? Oder bin ich der Einzige mit Fernanschlussproblemen?
Hast Du es mal mmit einem aktiven Hub versucht? Vielleicht ist die Stromversorgung durch den FB-USB zu schwach?
Glaub ich nicht, der Adapter braucht nur ein paar Milliampere, die Fritzbox kann aber bis zu 500mA liefern. Irgendwo wird das glaub ich auch angezeigt. ...gefunden, auf der Energie-Seite: Code: [B]USB-Geräte[/B] Über den USB-Anschluss wird die folgende Energie verbraucht: Status: USB-Geräte angeschlossen IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIii-------------------------------------I 20% / 21% Naja, demnach wären es 100mA, doch mehr als ich dachte. Ich will morgen mal messen, ob vielleicht die Spannung einbricht.