freischaltung Komplettanschluss 1und1 und Festnetzrufnummernmitnahme zu 1 und1

fron 46

Neuer User
Mitglied seit
22 Jun 2009
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe zu einem Komplettanschluss zu 1 und 1 gewechselt,habe jetzt den Regiotarif 16000.Die Telekom hat jetzt meinen Festnetzanschluß abgeschaltet:confused:.
Wie lange dauert die Freischaltung meiner Rufnummer??
Internet funktioniert super.
:(
 
Servus !

Du müsstest doch einen Termin genannt bekommen haben ab wann du das Telefon mitgeschaltet bekommst. Falls das allerdings schon geschehen ist dann Probier mal Folgendes :

Erstmal die Verkabelung an der Fritz Box ändern (so das du keinen Splitter mehr dazwischen hast) dann die Fritz Box (falls du eine benutzt) auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann per Start Code (den müsstest du per Post bekommen haben, wenn nicht im 1&1 Controllcenter ist er einsehbar) alles nochmal einrichten lassen hab.

Auch danach schauen ob du die aktuellste Firmware drauf hast.

gruß

k1rBy`-
 
Stehe vor der selben Frage. Mein Komplettanschluß wurde wie angekündigt am letzten Freitag geschaltet, auf "1&1 Doppelflat 6000".

Hat soweit auch gut funktioniert. Die 7240 hängt direkt an der Dose, nach Eingabe des Startcodes war die Verbindung sofort da, meine 1&1 Voip Nummern waren registriert und funktionieren auch.

Die portierten Telekom ISDN Nummern fehlen allerdings bis jetzt. Wenn ich ins Control Center schaue steht beim Paket auch immer noch ein "R" hinten dran und wenn ich auf Vertrag wechseln, oder Telefonie gehe, bekomm ich jeweils die Mitteilung, daß im Moment ein Tarifwechsel oder eine Bestellung noch nicht abgeschlossen ist.

Irgendwas hat sich aber getan.
Am Freitag morgen ging das Telekom Festnetz jedenfalls nicht mehr und bisher waren auch nur 1500kbit (laut Hotline auch das Maximum) möglich und jetzt bin ich bei knapp 5000. Der Netzanschluß heißt jetzt auch "T-DSL", vorher hieß er "1&1 DSL 2000". Der Vertrag läuft weiterhin als "1&1 Doppelflat 6000 R"

Ich bin ja froh, daß ich nicht tagelang Komplettausfall hatte, wie so manche hier, aber irgendwie hätte ich auch gern meine alten Nummern wieder.
 
@shamez23:
"1&1 Doppelflat 6000 R" bedeutet, dass Du auf jeden Fall noch Festnetz hast. Die 7240 ist daher im Moment für Dich unbrauchbar. - Natürlich steht es Dir frei, einen Splitter zu benutzen und das Festnetz dort direkt anzuschließen. Die 7240 unterstützt nur Internettelefonie, daher ist sie erst sinnvoll, wenn das "R" wegfällt.
 
Grundsätzlich ja.

Nur war am 19. der angekündigte Umstellungstermin. Die Festnetznummern sind tot.
Vorher hing ja über 2Jahre lang die FB7170 dran, also auch am Freitag noch und da konnte man die alte ISDN Nummer schon nicht mehr anrufen.

Es hat sich ja auch der Netzanschluß geändert.

Irgendwie eigenartig. Ich hab jetzt mal eine Anfrage an den Support gestellt, mal sehen ob/wann eine Antwort zurück kommt.
 
@shamez23:
Hast Du denn immer noch die Anzeige "1&1 Doppelflat 6000 R" im Kontrolcenter? Entweder ist das ein Problem bei 1+1 oder es ist eine Störung bei der Telekom.

Mir fehlt ein wenig die Hintergrundgeschichte. Aber der "Termin für die Umschaltung" kann auch meinen, dass ein Altvertrag in eine Doppelflat "R" umgeschaltet wird. So einen Fall hatte ich vor einigen Wochen. Da war auch das Festnetz tot. Ich habe ewig mit 1+1 diskutiert. Schließlich die Auskunft aus dem Leitungsmanagment: "Das Festnetz muss noch funktionieren." Ein kurzer Anruf bei der Telekom und die gaben sofort zu: Wir haben eine Störung!
 
Zur Vorgeschichte.

Am 11. Mai hab ich über das Control-Center einen Vertragswechsel durchgeführt. 11. Mai deshalb, weil da der alte Vertrag genau 24 Monate alt war. Der hatte sich damit zwar eh schon um 12 Monate verlängert und ich hätte gern (wegen der neuen Fritzbox) zwei Monate früher bestellt, aber dann hätte ich für die Fritz Box 179¤ zahlen müssen. Ich hab mehrmals die Hotline bemüht, immer die gleiche Aussage.
Wenn ich dieses Forum hier schon früher gekannt hätte, dann hätte ichs über die Kündigungshotline versucht, die scheint ja wahre Wunder vollbringen zu können.

Egal. Jedenfalls habe ich am 11. Mai gewechselt, am 18. Mai wurde das Paket von "2DSL" auf "1&1 Doppelflat R" umgestellt. Der Netzanschluß war gleich geblieben.
Am Freitag den 12. Juni kam ein Bief von 1und1, daß sie am 19. Juni die Umstellung auf den Komplettanschluß vornehmen würden. In der selben Woche war auch schon ein Brief von der Telekom, wegen der Kündigung, eingetrudelt.
Seit dem 19. sind nun auch die alten Festnetznummern nicht mehr erreichbar, der Netzanschluß hat sich geändert, der Vertrag hat aber immernoch das "R".

Eine Supportanfrage ist seit 2 Tagen offen und ich bezweifle, jemals eine Antwort zu bekommen.
Voip Telefonie ging gestern Abend auch nicht, obwohl Surfen kein Problem war. So langsam fang ich an den Wechsel zu bereuen.
 
Guude,
[.....]Seit dem 19. sind nun auch die alten Festnetznummern nicht mehr erreichbar, der Netzanschluß hat sich geändert, der Vertrag hat aber immernoch das "R".
Hast du die Box nochmals auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und per Start-Code konfiguriert. ?

Sind denn deine neuen "portierten" Telefonnummern im 1&1 CC eingetragen.?

Wenn ja, vergebe dort nochmals ein Passwort.
Wenn nein, eröffne sofort über das entsprechende Online-Formular im CC (nochmals) ein Störungsticket.
 
Ich sehe, dass bereits einmal ein Startcode eingegeben wurde (#4). Aber ich würde auch den Vorschlag von effmue umsetzen. Du kannst ja alle Daten sichern, wenn es nichts gebracht hat, kannst Du einfach zurück auf die alte Config.
 
Ich habe den Startcode bereits zweimal eingegeben. Das zweite Mal allerdings am Wochenende. Werde das nochmal versuchen, hab allerdings wenig Hoffnung auf Besserung, weil die portierten Nummern eben nicht im CC auftauchen.

Werde dann auch nochmal ein Ticket eröffnen, obwohl das Erste noch als offen angezeigt wird.

Edit:
So schnell kann es gehen. Hab gerade nochmal ins CC geschaut und das "R" ist weg, die portierten Telefonnummern sind verfügbar.
Werde jetzt den Startcode neu eingeben und dann funktioniert hoffentlich alles, wie es soll.
Das vor drei Tagen eröffnete Ticket ist übrigens immernoch offen.
1und1, aber auch andere Anbieter die einen E-Mail Support haben könnten den Kunden jede Menge Ärger ersparen, wenn sie auf Anfragen schnell Antworten würden. Selbst ein "Ihre Anfrage wird bearbeitet" wär besser als überhaupt keine Antwort. Dann wüßte der Kunde wenigstens, daß sich um das Problem gekümmert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.