[Sammlung] FRITZ!Box 5590 - INHAUS - GoFiber23 - 7.69 // 7.70 - Sammelthema

12.Mai
Glasfaser.png
05.September
Bildschirmfoto vom 2023-09-05 09-24-09.png

Dann soll ich sagen, dass die DB dann höher ist. :p

UPDATE
Auch wenn es mathematisch dann falsch gesagt worden ist. Geht es ja nicht darum es geht mehr drum das es was gebracht hat mit dem Stift. Es bringt auch, was sie kühler zu halten, das Modul
Bildschirmfoto vom 2023-09-05 09-39-59.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist sie nun geblendet vor lauter Licht und gibt bald den Geist auf.
Ich würd ihr raschest eine Sonnebrille mit UV-Schutz aufsetzen!

Was soll das bringen bei Glas ob nun 5, 6, 7 oder gar 8 dB?
Die Einheit dafür lautet übrigens noch immer dB und nicht db und auch nicht DB (außer du möchtest Zugfahren).

PS: Meinst du die 1mA Unterschied ernsthaft (machen 3,3mW Differenz)?
Damit hast 1C/Jahr gespart, ob das den Stift (und dessen Erzeugung/Transport) die nächsten 100 Jahre rechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Latenz und Datenrate in Ordnung ist, sind derart marginale Schwankungen echt irrelevant.
 
Dein Mini-Staubkörnderl war halt schon seit Anbeginn drauf - na und - darauf ist es ja ausgelegt, daß man da das eine oder andere dB verlieren kann. Hat mehr als genug Reserve die Strecke.
 
Da wo der HÜP getestet worden ist, unten im Keller wurde der Stecker sauber gemacht vom Techniker, und ich habe ihn dann gefragt, ob wir das oben auch mal machen können, ;-) er sagte ja. Ich habe ihn dann nie wieder herausgemacht

Aber auch total egal. Es zeigt mir das es was gebracht hat der Kauf des Stiftes. Was ihr macht, ist mir egal
 
Würd uns ja nur interessieren WAS es gebracht hätte außer genau gar nichts?
 
Auch wenn es mathematisch dann
Da bis dahin keinerlei Zahlen bis auf 0,5 dB genannt wurden, hätte auch genau das Gegenteil der Fall sein können. Mit deinen Screenshots gab es dann keinen Spielraum mehr für Fehlinterpretationen.
 
Findet schon jemand den 7.70-Zweig, der den 443-Patch enthält? Die 7530ax ist schon drauf.
 
download.avm.de/inhaus/GoFiber23/5590Fiber/FRITZ.Box_5590_Fiber-07.70-107945-Inhaus.image
 
Die neue Glasfaserübersicht ist drin, aber meine Box scheint Problem zu haben. Nach dem Neustart heute früh zuächst keine Verbindung zum FRITZ!Smartgate und die Verbindung ins Internet lahmt.
 
Man muss bedenken, dass die 7.57 alle mit der heißen Nadel gemacht wurden nach der Devise "lieber eine tote als eine unsichere Verbindung".
Aber vielen Dank für den Test der ersten sicheren Inhaus!
 
Nach ein bisschen Befassung mit der Box ist klar, dass in dieser Version IPv6 nicht mit meinem Anbieter funktioniert. Das war bei der 7.69 zuvor nicht der Fall.
 
Ich empfehle es nicht. Kaputte QoS. Reboots.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Also so was ähnliches wie es bei DSL schon immer (für mich) gibt.
Etwas an der Optik herumgeschraubt, das könnte man eigentlich erwarten.
 
Das sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus. Ich hätte noch ein paar Ideen:
  • Da bei GPON TDMA im Upstream eingesetzt wird, sollte man eigentlich die Range-Zeit kennen. Daher müsste man die Distanz zum OLT in Metern oder zumindest in Millisekunden ermitteln können. Also im Prinzip so eine ähnliche Anzeige wie bei DSL.
  • GPON unterteilt die Datenströme in GEMs, die dann in T-CONTs zusammengefasst werden. Die aktuelle Fritz!OS-Version zeigt zwar die Anzahl der zugewiesenen GEMs in Up- und Downstream-Richtung an, aber vielleicht kann man noch etwas mehr erfahren, wofür die benutzt werden. Es gibt auch Downstream-only und Bidirektionale GEMs.
Klar, alles kein must-have. Aber wenn wir schon dabei sind, kann man ja Wünsche äußern. :)
 
Die besondere Kostbarkeit in der Übersicht ist die Kill-O-Zapp"-Lasertemperatur".
 
bei AON steht auch eine GPON Nummer ;-)


Code:
SFP-Modul: FRITZ!SFP AON
GPON-Seriennummer: AVMxxxxx
Verbindungstyp: AON
Lasertemperatur: 52°C
Versorgungsspannung des Lasers: 3313 mV
Das also nicht die GPON Nummer, das ist die Modem ID

Code:
Details zum Netzbetreiber
Hersteller/Modell: -
Versionsnummer: -
leer ;-)
 

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,790
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.