Fritz!Box 6660 CableLabor + INHAUS 8.1x

Santa2021

Mitglied
Mitglied seit
22 Dez 2024
Beiträge
329
Punkte für Reaktionen
71
Punkte
28
kann gefunden werden

FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-120256-Inhaus.image vom 12.04.2025
 
  • Like
Reaktionen: AugeK
Gibt es da schon etwas Neueres?
 
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-120438-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: Starshina
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-120562-Inhaus.image
 
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-120715-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: maxe74

Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 8.10-120807
Internet:
Behoben An PCP-Anschlüssen wurde der PCP-Portbereich nicht im Online-Monitor angezeigt
Behoben Bei Anschluss eines FRITZ!-Produkts an ein externes Modem oder einen Router (IP-Client-Modus) waren interne FRITZ!Box-Dienste wie Online-Speicher, WebDAV oder Wetterdienst nicht erreichbar
Behoben Das Datenvolumen konnte auf der Seite "Online-Monitor > Online-Zähler > Tarif bearbeiten" nicht gespeichert werden
Behoben Nach Aktivierung von DNS over TLS (DoT) waren manuell konfigurierte DNS-Server ohne DoT nicht in den Verbindungsdetails zu sehen
Behoben Nach Werkseinstellungen war nach der Ersteinrichtung das Internet trotz aufgebauter Verbindung nicht erreichbar
Behoben Unter Umständen wurden VPN-Verbindungen nicht in der Mesh-Übersicht angezeigt
WLAN:
Behoben Abstürze bei Änderungen der WLAN-Einstellungen
Behoben Die Grafik "Auslastung aktueller Funkkanal" für das 5-GHz-Band wird unter Umständen nicht angezeigt (dauerhaft "Bitte warten")
Behoben UPnP-Clients, die mit einer FRITZ!Box im Repeater-Modus verbunden waren, konnten unter Umständen keine Verbindung zu UPnP-Servern herstellen
Behoben Verlinkung von der Hauptseite der Benutzeroberfläche auf den WLAN-Gastzugang war falsch
Telefonie:
Behoben Das Herunterladen von Fax-Nachrichten über die Anrufliste auf der Benutzeroberfläche führte zur Abmeldung von der Benutzeroberfläche
Behoben Keine Sprachübertragung bei verschlüsselter Telefonie
Behoben Nachrichten auf dem Anrufbeantworter der FRITZ!Box konnten nicht über die Benutzeroberfläche abgehört werden
Heimnetz:
Behoben Anzeige individuell vergebener Namen für Mesh Repeater ging bei Update verloren
Behoben In den Detailseiten wurde u. U. eine aufgebrauchte Online-Zeit angezeigt, obwohl das Gerät nicht gesperrt war
Behoben In der Übersicht der Netzwerkverbindungen wurden sehr lange Namen von Netzwerkgeräten nicht richtig angezeigt
Behoben Nicht verbundene Geräte wurden fälschlicherweise mit der Eigenschaft "Gast Hotspot (unverschlüsselt)" angezeigt
Smart Home:
Behoben Kommunikation der FRITZ!Box mit HAN-FUN-Geräten (FRITZ!DECT 500, Rollladen-Antrieb BoxCTRL von Becker, Rollladen-Gurtwickler RolloTron DECT von Rademacher, Smart-Home-LED-Lampen, Zwischenstecker, Wandtaster, Tür-/Fensterkontakte und Bewegungsmelder von Telekom) war unterbrochen
System:
Behoben Auf der Seite "Update" wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
Behoben Deaktivierter Push Service "FRITZ!Box-Info" konnte in der Detailansicht nicht wieder aktiviert werden
Behoben Der Push Service "WLAN-Gastzugang" konnte auf Mesh Repeatern verändert werden, obwohl für diesen Push Service die Einstellungen des Mesh Masters übernommen werden
Behoben Hinweis auf deaktivierte Update-Suche wurde angezeigt, obwohl die automatische Update-Suche aktiv war
Behoben Meldung zu nicht funktionierndem Push Service auf der Startseite war nicht korrekt
Verbesserung Die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Abmeldung von bestimmten Seiten der Benutzerobfläche wurde reduziert
Verbesserung Übersetzungen ergänzt
 
  • Like
Reaktionen: maxe74

Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-121000
System:
Behoben Vorschau des persönlichen Betreffs vom Push Service zeigt die vorgeschlagenen Klammern nur noch an, wenn diese tatsächlich eingegeben wurden
Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 8.10-121000
Internet:
Behoben In der Zusammenfassung individueller Zugangsprofile wurde trotz einschränkender Einstellungen "Keine Beschränkung" angezeigt
Behoben In der Übersicht der Netzwerkverbindungen wurde "online" in den Eigenschaften von Netzwerkgeräten angezeigt, die durch die Kindersicherung gesperrt waren
WLAN:
Verbesserung Stabilität verbessert
System:
Verbesserung Stabilität erhöht
Verbesserung Änderungen an der LED-Helligkeit sind deutlicher sichtbar
 
  • Like
Reaktionen: maxe74
Ich bin vom Labor-Zweig wieder zurück zur letzten stabilen Version, weil ich mit beiden an meiner Box angemeldeten Fritz!Fon-en unter der Labor-Version massive Probleme hatte! Eingestellte eigene Klingeltöne funktionierten plötzlich nicht mehr, und das Internet-Radio über die Telefone klang wie über einen Zerhacker! Reset, und alles war wieder da ...

Weitere Nebeneffekte: Wesentlich weniger Fehler in der Kabel-Übersicht, stabilere Verbindung mit höherer Übertragungsrate und ein wieder funktionierender Remote-Zugriff mit "myFritz!" auf eine andere Fritz!Box 6660 Cable mit der Firmware 8.03, bei dem ich mit der Labor-Firmware noch Minuten vor dem Reset "auf die Finger bekommen" habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-121228-Inhaus.image


27. Mai 2025 18:11:56

Es gibt wieder einen Energiemonitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxe74
Version: 8.10-121373
Datum: 06.06.2025


Neue Funktionen in FRITZ!OS8.10-121373​

Internet:​

  • NEU Anzeige der Auslastung des Netzsegmentes durch die eigene Nutzung und der anderer Nutzer innerhalb des Netzsegmentes

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-121373​

Internet:​

  • Verbesserung Vorbereitung umfangreicher Neuerungen und Verbesserungen für den Online-Monitor
  • Änderung Wenn VPN-Verbindungen aktiv sind, bei denen der gesamte Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung geroutet wird ("Full Tunnel"), wird das Gastnetz hiervon ausgenommen und über die normale Internetverbindung geroutet

System:​

  • Verbesserung Erweiterung der Funktions-Diagnose um einen Hinweis bei deaktiviertem TR-064
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxe74
Bei mir funktioniert seit einigen Inhausversionen die Anzeige für die Segmentauslastung im Upstream nicht. Die Erste Inhaus, die es konnte, zeigte dort noch was an. Auch das neueste Labor zeigt mir nur den Downstream an.


EDIT

download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-121669-Inhaus.image

Interessanterweise ist hier die Sektion "Kabelinformationen" unter "Internet" gänzlich verschwunden. In den Inhaus und der aktuellen Labor zuvor waren die meisten Tabs auch nicht nutzbar und bauten sich nicht auf.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250606_162856.png
    Bildschirmfoto_20250606_162856.png
    142.3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxe74
download.avm.de/inhaus/Smart24P2/6660Cable/FRITZ.Box_6660_Cable-08.10-121801-Inhaus.image


12. Juni 2025 15:00:38
 
  • Like
Reaktionen: maxe74
wie stabil läuft die FW aktuell? da oben doch einige Probleme (mit Fon) selbst bei der off. Beta vorhanden waren.
 
Fon nutze ich gar nicht, ansonsten keine funktionalen Probleme, UI teils hakelig, andererseits ist "Kabelinformationen" wieder zurück. Ich kann nicht klagen
 
Funktioniert bei jemandem die Messung der Netzauslastung des Upstreams? Downstream zeigt Daten.

Internet -> Kabel-Informationen -> Netzauslastung​

 
Inzwischen gibt es eine neue FRITZ!OS 8.10-121895 BETA Labor

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Bei mir auch, unter Upstreams werden keine Daten angezeigt, auch bei der neuen Labor
Änderung : Es werden jetzt Daten im Upstream angezeigt.
Ich habe andere Geräte ausgewählt und es funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: hanneshoch3
Ich meinte nicht die Statistiken im Online Monitor über verschiedene, ausgewählte Geräte, sondern die neue Funktion, sich Statistiken des ganzen Kabelsegments ansehen zu können.
 

Product=Fritz_Box_HW252a (FRITZ!Box 6660 Cable)
Type=LabBETA
Releasecycle=Smart24 P2
Version=08.10
Build=121895
OEMs=avm
Countries=049 99 0234 0255 0256 0264 0267 027 030 031 032 033 034 0351 0352 0353 0357 0358 036 0371 0372 0376 0382 0385 0386 0387 0389 039 041 0420 0421 043 044 045 046 047 048 054 061 064 066 0972
Languages=de en es it fr pl nl
Revision=bb21089d2ceb37d949d82e4fdeeca4f216b62cbe


# Neuerungen und Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-121895

## Internet:
- **NEU** Online-Monitor zeigt die Netzwerkgeräte mit der höchsten Auslastung der Internetverbindung (Top-Verbraucher)
- **NEU** Im Online-Monitor ist für die Anzeige der Auslastung der Internetverbindung neben dem Zeitraum von einem Tag oder zwei Monaten auch ein Intervall von 2 Wochen auswählbar
- **NEU** Zusätzliche Anzeigeoption im Online-Monitor der Einzelgeräte für die Auslastung durch nicht explizit ausgewählte Geräte mit und ohne Datenerfassung
- **Verbesserung** In den Zugangsprofilen der Kindersicherung kann man jetzt auswählen, ob Netzwerkanwendungen gesperrt oder zugelassen werden
- **Verbesserung** Komplette Überarbeitung der Netzwerkeinstellungen
- **Verbesserung** Geräteauswahl für die Anzeige und Datenerfassung im Online-Monitor vereinfacht
- **Verbesserung** Grafiken und Farben im Online-Monitore wurden überarbeitet

## System:
- **NEU** Push-Service-Mails für Anmeldungen von Apps an der FRITZ!Box

## Telefonie:
- **Verbesserung** Unterstützung von textbasierten Anruferansagen (Text-2-Speech) für den integrierten Anrufbeantworter

# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 8.10-121895

## Internet:
- **Behoben** Anzeige der Maximalwerte bei den Top-Verbrauchern war nicht plausibel
- **Behoben** Detailkorrekturen in der Anzeige der Top-Verbraucher im Online-Monitor
- **Behoben** Im Online-Monitor gab es einen Anzeigefehler und das Umschalten der Anzeigebereiche war nicht möglich, wenn alle erfassten Geräte für die Anzeige deaktiviert wurden
- **Behoben** Mögliche Fehler im Online-Monitor bei der Berechnung des übergreifenden Datenflusses
- **Behoben** Online-Monitor zeigte statt des Verweises auf das Internet-Gateway eine weiße Seite, wenn das FRITZ!OS-Produkt im Betriebsmodus "IP-Client" war
- **Behoben** Online-Monitor zeigte unter Umständen keine aktuellen Werte an
- **Behoben** Teilweise wurden im Online-Monitor deutlich überhöhte Werte für die Upstream-Auslastung angezeigt
- **Behoben** Unter Umständen funktionierte die Internetnutzung für Geräte nicht, die über VPN-Verbindungen mit der FRITZ!Box verbunden waren (WireGuard® und IPSec)

## WLAN:
- **Behoben** Eine Änderung der Bezeichnung des WLAN-Gastzugangs (SSID) bei aktiver Isolierung von WLAN-Geräten führte zu einem Verlust des Gast-APs

## Telefonie:
- **Verbesserung** Für Rufnummern lassen sich die jeweils vorgesehenen Nutzungswege festlegen (Feature des neuen Ausfallschutzes)

## System:
- **Behoben** Auf der Seite "Update" wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
- **Behoben** Status des Push Services auf Mesh Repeatern wurde falsch dargestellt
- **Behoben** Ungewollte Abmeldung von der Benutzeroberfläche beim Wechsel zum Online-Monitor, wenn keine Internetverbindung bestand

## USB:
- **Behoben** Der Inhalt des USB-Speichers wurde nicht auf fritz.nas angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,292
Beiträge
2,265,898
Mitglieder
375,872
Neuestes Mitglied
janiealukas