Guten Morgen. Ich bin glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 6690 und teste schon seit einiger Zeit die Labor Firmwares.
Mit der letzten Labor-Version 100213, kann ich IP6 ausschalten, und ich erhalte eine IP4 Adresse, aber die DNS-Server werden anschließend nicht mehr sauber gezogen, sodass ich dann keinen Zugriff mehr auf WAN Inhalte habe. Mit der finalen 7.2.9 Firmware habe und hatte ich das Problem nicht (Bereits getestet). Was mich etwas nervt, dass IP6 sich nach einem Neustart wieder neu aktiviert. Ich finde, das sollte auf deaktiviert bleiben.
In der Vergangenheit und älteren Labors konnte ich immer nach dem Deaktivierten von IP6 und dem gleichen Fehler, mit dem Button "Neu verbinden" unter Online Monitor eine neue IP4 Adresse beziehen, und die DNS-Server wurden richtig gezogen und IP6 blieb deaktiviert.
Ich bin bei Vodafone ehemals Unitymedia Hessen. Ist das Problem schon bekannt? Ich habe es bereits an AVM gemeldet. Mal sehen, ob in einer nächsten Labor-Variante das Problem gelöst wird.
Update 1: 01.10.2022, 16:21Uhr: Mit Zugriff via IOS Fritz!Box App konnte ich IP6 deaktivieren und die Box kann auf die DNS-Server zugreifen. Sieht wohl so aus als, ob das Browser-Frontend Probleme hat.
Update 2: 02.10.2022 19:35: Die Box musste sich neu verbinden und hat sich erneut eine IP6 Adresse gezogen. Anschließendes deaktivieren führte erneut dazu, dass die DNS-Server nicht richtig gezogen werden und ich keinen Zugriff auf Webinhalte habe.