[Frage] Fritz!Box 6690 Downgrade

JohnDe

Neuer User
Mitglied seit
28 Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Update auf Version 8 das Problem, dass meine Fritz!Box 6690 nach dem Trennen und erneuten Verbinden keine neue IPv4-Adresse mehr erhält. Vor dem Update wurde mir bei jeder neuen Verbindung eine andere IPv4-Adresse zugewiesen, jetzt bleibt sie jedoch gleich.

Daher meine Fragen:

Ist ein Downgrade der Fritz!Box 6690 auf eine vorherige Version möglich? (Garantie ist mir egal)
Könnte jemand, der noch die vorherige Version nutzt, testen, ob dort nach einem Verbindungsabbruch weiterhin eine neue IPv4-Adresse zugewiesen wird?
Ich möchte herausfinden, ob das Verhalten tatsächlich mit dem Update zusammenhängt oder ob es andere Ursachen gibt.
Auf einer Fritz!Box 6600 mit der Version 8 ist das Problem ebenfalls vorhanden. Daher denke ich, dass es tatsächlich mit der Firmware zusammenhängt.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Dann such dir die Recovery.exe der vorherigen Version im angepinnten "Suche Firmware"-Thread und mach ein Downgrade.
Die IPv4 vergibt dir aber der Betreiber, kann mir nur schwerlich vorstellen, daß dies mit der FB zu tun hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche 8er Version geht es denn?

Trat das Problem erst mit dem zuletzt durchgeführten Update auf? Falls ja > linux_fs_start

@Grisu_ es geht um eine F!B Cable ;) - also nix mit Recovery
 
Sorry, aber Du kannst doch sicherlich selbst über die Boardsuche "linux_fs_start" als Suchbegriff eingeben und suchen lassen oder? :D

Du wirst hier in diesem Subforum auf den letzten paar Seiten bereits fündig - falls Du bereits gesucht hast, wäre es gut zu erfahren, wie genau und mit welchen Begriffen Du gesucht hast um mglw. herauszufinden, weshalb Du zu diesem Thema noch nichts gefunden hast.
 
 
Dann mach mal lieber wieder schnell ein Update ab/über F!OS 7.57 (aus 09/23 bzw. 01/24), damit Du nicht Gefahr läufst, von dem davor enthaltenen Sicherheits-Bug getroffen zu sein (also einfach wieder umschalten oder das Update nochmals ausführen, wobei ich zu ersterem dann gereifen würde).
 
Bei einer Mietbox fehlt wohl der Update- Menue-Punkt. Aber Vodafone wird das schon automatisch richten nach ein paar Tagen.
LG
 
Gutes Argument, hatte ich ganz übersehen.
Bleibt also nur linux_fs_start, um zur vorherigen zurückzugelangen, wie er es ja schon erfolgreich getan hat, oder den Betreiber bitten, die alte aufzuspielen.
 
was für ein Betreiber vergibt bei Cable immer eine neue IP4 bei dem gleichen Gerät?
 
wenn man eine dynamische ipv4 bekommt ändert die sich mal alle paar monate. Statische bleiben gleich.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
bei Vodafone Kabel gibt's die statische ip4 sogar bei Eazy wenn man FB benutzt. Bei UM -nur DS-lite bei bestimmten Tarifen. Wer von Kabelanbietern eine dynamische ip4 verteilt ist mir nicht bekannt daher die Frage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi,ich habe seit dem update 8.03 das Problem einer Cable von Liwest,das ich immer um 19.45 einen kompletten Router Reboot habe...
Heut war der Techniker da,konnte es aber nicht lösen .
Gibts da wo ne versteckte Funktion wie in DSL Routern mit zwangstrennung ?
 
@weiky
Nein, gibt es nicht.
Wenn die Box komplett neu startet wird's ad auch etwas anderes sein.
Steht etwas danach in den Ereignissen/SupportDaten?
Bekommst du vor den Neustart die Push EMail Der FritzBox?
 
Wenn es immer um 19:45Uhr stattfindet, würde ich das Netzteil ausschließen und eher auf einen massiven Störer wie LED o.ä. per Zeitschaltuhr gestartetes Device tippen.
LG und linux_fs_start ist dein Freund
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,011
Beiträge
2,260,691
Mitglieder
375,271
Neuestes Mitglied
OliverOW