Hallo liebe Experten!
Ich habe Fritzbox 7170 und möchte auch gerne Fernzugang einrichten unter XP Prof. und Linux open SUSE 10.2 oder 10.3
FrtizBox VPN einstellungen muss man echt Hart fechten. :fecht:
Aktuelle Ip Zustand:
FritzBox: 192.168.1.1 Subnetmaske 255.255.255.0
PC: 192.168.1.106 Subnetmaske 255.255.255.0 Standart Gateway 192.168.1.1
Mein Einstellungen:

bis hier her ist mir klar.

Frage: Bei der Bild 3 muss ich den eingestellte Dyndns Adresse eingeben?

frage: Bei der Bild 4 Was muss ich genau einstellen?

Dann krieg ich diesem Fehlermeldung dann fühle ich mich wie :grab:

Wo liegt das Problem?
(Ich habe sogar die fritbox.cfg und vpnuser.cfg dateien eingefügt wobei man vergleichen kann)
fritzbox.cfg
vpnuser.cfg
Was ist mein Aufgabe? Wo mit muss anfangen? Was muss der PC ein IP Einstellung haben? Habt ihr eventuell ein fertige fritzbox.cfg und vpnuser.cfg als musterstück für mich umzubastellen.
Muss ich den FritzBox IP Nr. umändern auf 192.168.1.0 oder muss nicht sein?
Falls jemand mir da Helfen würde, würde ich mich sehr freuen
MFG an alle Experten
Ich habe Fritzbox 7170 und möchte auch gerne Fernzugang einrichten unter XP Prof. und Linux open SUSE 10.2 oder 10.3
FrtizBox VPN einstellungen muss man echt Hart fechten. :fecht:
Aktuelle Ip Zustand:
FritzBox: 192.168.1.1 Subnetmaske 255.255.255.0
PC: 192.168.1.106 Subnetmaske 255.255.255.0 Standart Gateway 192.168.1.1
Mein Einstellungen:

bis hier her ist mir klar.

Frage: Bei der Bild 3 muss ich den eingestellte Dyndns Adresse eingeben?

frage: Bei der Bild 4 Was muss ich genau einstellen?

Dann krieg ich diesem Fehlermeldung dann fühle ich mich wie :grab:

Wo liegt das Problem?
(Ich habe sogar die fritbox.cfg und vpnuser.cfg dateien eingefügt wobei man vergleichen kann)
fritzbox.cfg
PHP:
/*
* C:\Dokumente und Einstellungen\xxx-Admin\Anwendungsdaten\AVM\FRITZ!Fernzugang\FRITZ!Box\fritzbox.cfg
* Tue Dec 11 01:31:29 2007
*/
vpncfg {
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "[email protected]";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.1.201;
remoteid {
user_fqdn = "[email protected]";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "sfee7a07fb9@=a9f2b5O60070aebb018ac";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = no;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist =
"permit ip 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.201 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
vpnuser.cfg
PHP:
/*
* C:\Dokumente und Einstellungen\xxx-Admin\Anwendungsdaten\AVM\FRITZ!Fernzugang\FRITZ!Box\xxx_xxx_web_de\vpnuser.cfg
* Tue Dec 11 01:31:29 2007
*/
version {
revision = "$Revision: 1.30 $";
creatversion = "1.1";
}
pwcheck {
}
datapipecfg {
security = dpsec_quiet;
icmp {
ignore_echo_requests = no;
destunreach_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
timeexceeded_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
echoreply_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
}
masqtimeouts {
tcp = 15m;
tcp_fin = 2m;
tcp_rst = 3s;
udp = 5m;
icmp = 30s;
got_icmp_error = 15s;
any = 5m;
tcp_connect = 6m;
tcp_listen = 2m;
}
ipfwlow {
input {
}
output {
}
}
ipfwhigh {
input {
}
output {
}
}
NAT_T_keepalive_interval = 20;
}
targets {
policies {
name = "xxxxx.homelinux.com";
connect_on_channelup = no;
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
virtualip = 192.168.1.201;
remoteip = 0.0.0.0;
remotehostname = "xxxxx.homelinux.com";
localid {
user_fqdn = "[email protected]";
}
mode = mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = keytype_pre_shared;
key = "sfee7a07fb9@=a9f2b5O60070aebb018ac";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = no;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.168.1.0 255.255.255.0";
wakeupremote = no;
}
}
policybindings {
}
// EOF
Was ist mein Aufgabe? Wo mit muss anfangen? Was muss der PC ein IP Einstellung haben? Habt ihr eventuell ein fertige fritzbox.cfg und vpnuser.cfg als musterstück für mich umzubastellen.
Muss ich den FritzBox IP Nr. umändern auf 192.168.1.0 oder muss nicht sein?
Falls jemand mir da Helfen würde, würde ich mich sehr freuen
MFG an alle Experten
Zuletzt bearbeitet: