Fritz! Box 7270 und FRITZ!Fon MT-C

@ mega... wie definierst du normale Qualität? Das MT-C ist, was das Freisprechen angeht, durchaus akzeptabel...

Normal bedeutet mindestens, das man den Gesprächspartner problemlos versteht. Das ist beim MT-C nicht immer möglich, auch wenn man den CLIP festhält und die Umgebung komplett leise ist. 'Akzeptabel' ist anders.

Selbst das Billig-Telefon T-Sinus 101 (30 EUR komplett mit Analog-Basis) kanns besser. Hört sich zwar etwas 'billig' an, aber das ist es ja auch. Dort ist das Freisprechen ohne jede Verständigungsprobleme möglich.
 
Hat das S67H alle Funktionen wie das MT-C wenn man es an der 7270 betreibt (AB abfragen Aunrufersignalisierung usw.)?

Welches ist das derzeit beste Dect-Tel. für 7270 Anbindung?

Danke für die Hilfe.
 
1. Nein. es gibt fast garkeine Funktion.
Anrufer-Anzeige geht, Anrufliste, AB, SMS, Konferenz/Makeln/anklopfen nicht.

2. Das MT-C bzw das Baugleiche Swissvoice.
 
Killerfeature

Funktioniert dieses in den Release Notes der 7270 Fw 54.04.48 angekündigte Feature:

- Anzeige entgangener Anrufe mit LED und Briefsymbol am FRITZ!Fon MT-C

Wenn ja, welche LED ist gemeint und blinkt oder leuchtet diese einfach nur?

Plane die Anschaffung eines MT-C, da mein Sinus 702S als DECT Mobilteil an der 7270 eben keine entgangenen Anrufe anzeigen kann. (und ich die Sinus Basis nicht an der 7270 anschliessen kann, da die Box im "falschen" Raum steht)
 
Da geht alles.

Das Sinus 500i hat ein kleineres Display und andere Klingeltöne.
Daher gibts die Einstellung für die Schriftgröße nicht.
Dafür ist Abheben und Lautsprecher verschiedene Tasten, INT geht anders (erst eine Zahl tippen, dann Displaytaste).
Die T-Taste bietet noch ein Extra-Telefonbch
 
@ DM41

Danke für das Bild!

Blinkt denn bei dir die T-Taste, wenn du das Mobilteil an der 7270 hast und dir entgeht ein Anruf? Klappt bei meinem 702S nicht...
 
Ja.

Das 702S ist Siemens und nicht Swissvoice
 
Besteht eigentlich Anlaß für berechtigte Hoffnung, daß beim MT-C noch CAT-iq (bzw. HD-Telefonie) nachgerüstet wird? Oder ist so ein Codec nicht einfach per Firmware aufzurüsten?

Hallo,
die Frage habe ich auf der Cebit auch gestellt. Lt. Mitarbieter AVM ist das nicht geplant. Ein CAT-iq fähiges Telefon von AVM ist im Stil des/der Fritz!Mini vorgesehen. Wann das erscheint steht in den Sternen.
 
Das 702S ist Siemens und nicht Swissvoice

Das 500i macht auf mich einen sehr interessanten Eindruck. Es ist wesentlich günstiger zu bekommen als das MT-C, der nervige Trage-Clip fehlt und es wird wohl ebenso an der 7270 unterstützt wie das MT-C. Das kleinere Display kann ich gut akzeptieren. Was kann man sonst noch zum 500i sagen, bezüglich Display (Ablesbarkeit, Kontrast in Vergleich zum MT-C), Tastatur (Druckpunkt), Klang und sonstige Verarbeitung? Kann man zusammenfassend sagen, daß das Sinus 500i aus den genannten Gründen, an der 7270, dem MT-C vorzuziehen ist?

Führt die Telekom eigentlich noch neuere Swissvoice-Geräte unter eigenem Label?

Hab vor kurzem ein 700i wandeln lassen, weil es trotz mehrfachem Tausch nur Ärger damit gab (angefangen bei schief verbauten Displays bis zur völligen Funktionsverweigerung). Ich hoffe das Gerät stammt nicht auch von Swissvoice.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich habe jetzt immer wieder beim telefonieren ein Knackgeräusch im Lautsprecher, absolut nervig.

Jepp habe ich auch.. so alle 10-20 Sekunden.. aber der Gesprächspartner bekommt davon nichts mit. Nur im eigenen MT-C zu hören.

Finde ich auch sehr nervig....

EDVJENNES
 
Ja, und mit anderen Swissvoice - Baugleichen Geräten ist das Knackgeräusch auch da!! Wenn ich die Telefone auf die eigene DECT-Station verbinde, ist das Knacken nicht da.
Dafür funktioniert die Anzeige des AB super!!
By Micha
 
Mal nen Update zu meinen Posting weiter oben:

Mein Avena 267 spielt seit der .55er Firmware auch nur noch Melodie 1 bei Anrufen ab. Für Externe und Interne Anrufe sind andere Melodien konfiguriert - Melodie 1 hab ich nirgends eingestellt... Mit der .53er Firmware wurde noch die die eingestellte Melodie gespielt. Ausser dem .55er Update (kein Werksreset oder so, einfach drübergespielt) hab ich an der Station+MT nix geändert.

So, nachdem mein Ticket zu dem Thema mit Lösungsvorschlägen ein paarmal hin- und her iteriert wurde kam heute nochmal ne Reaktion dazu:

Code:
Wir konnten das Geschilderte nachvollziehen. Es wird in einer kommenden
Firmware eine entprechende Korrektur geben.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Na da bin ich mal gespannt.
 
AB MT-C zuordnen

Habe 2 AB´s in 7270 eingerichtet. Außerdem zwei MT-C per Dect angeschlossen.
Bekomme es nicht auf die Reihe, dem MT-C 1 AB 1 und dem MT-C2 AB 2 zuzuordnen.
Ich kann immer nur mit beiden MT-C´s AB1 steuern.

Habt Ihr eine Lösung?
DANKE!!!
 
Knacken im MT-C

....ich habe jetzt immer wieder beim telefonieren ein Knackgeräusch im Lautsprecher, absolut nervig.

Hi, gibt es zu dem Knacken alle 10-20 Sekunden eigentlich mal ne Ansage von AVM??
By Micha
 
bin schon länger am silent readen hier, habe (auch desalb) seit gestern abend eine 7270 samt mc-t, respektive swissvoice eurit 567, und seit eben einen account hier im forum.die einrichtung der wichtigsten dinge klappte problemlos. nun habe ich die erste frage.

kann man den verschiedenen msn keine verschiedenen klingeltöne am mc-t zuordnen?

mir gelingt das nicht. bei meinem siemens sl1 hatt ich diese anspruchshaltung nicht, beim mc-t dagegen schon.

gruß
 
Telefon an der 7270 "FRITZ!Fon" oder "SwissVoice" was kaufen?

Ich habe mir vor wenigen Tagen das Mobilteil "SwissVoice Eurit567_577" (ohne Basisstation) für meine 7270 gekauft und noch Rückgaberecht. Läuft auch soweit, obwohl ich die Anleitung, die fehlte (wohl weil "Nachrüstgerät" ohne Basisstation), als PDF downloaden musste. Allerdings ist die Kommunikation mit der 7270 etwas langsam (z.B. beim Anzeigen der letzen Anrufe: ca. 3 Sekunden sind dafür einfach zu lange).

Das "SwissVoice Eurit567/577" scheint ja (nach allem was ich hier so lese) hardware-mässig baugleich mit dem "FRITZ!Fon mc-t" zu sein. Ich brauche ja - wegen der vorhandenen 7270 - keine Basisstation und das FRITZ!Fon scheint es nur im "Bundel" mit der Station zu geben.

Ich habe übrigens auch schon das Fritz!Mini im Einsatz: Eine tolle "Multimediaspielerei" ! Nach langem Warten auf eine geeignete Beta-SW läuft es jetzt endlich mit der 7270: Allerdings nicht so, dass meine "besser Hälfte" dies als vollwertige Alternative zu einem DECT-Telefon anerkennt :) : Nach langem Vertrösten auf ausstehende Updates für das Fritz!Mini, die es als "Telefonersatz" professioneller machen könnten, hatte ich nun für ein zusätzliches "echtes" DECT-Telefon entschieden.

Fragen:
* Welche der beiden "Labels" bietet das bessere Angebot wenn man sie zusammen mit der 7270 betreiben will?
* Bietet ein Original Fritz-Telefon Vorteile gegenüber dem SwissVoice?
* Sollte ich das noch mal umtauschen?
* oder ist es genau umgekehrt?
* Hat das Fritz!Fon andere Software und wie bekommt man die auf das "SwissVoice" ?
* Wer hat die gleiche Thematik, ähnliche Fragen und vielleicht schon ein par Antworten?

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback!
 
...Allerdings ist die Kommunikation mit der 7270 etwas langsam (z.B. beim Anzeigen der letzen Anrufe: ca. 3 Sekunden sind dafür einfach zu lange)...
Dies, so scheint mir, fällt von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich aus. Auch die FW der Fritz!Box 7270 kann dafür verantwortlich sein. Bei mir ist es so, dass eins von drei Fritz!Fon MT-C MT den anderen beiden etwas hinterherhinkt. Melde ich das betreffende Gerät von der Basis ab und dann wieder an, so läuft es hin und wieder normal...
...das FRITZ!Fon scheint es nur im "Bundel" mit der Station zu geben...
Das ist ein Irrtum. Das Fritz!Fon MT-C gibt es auch einzeln mit Ladestation...
...
* Welche der beiden "Labels" bietet das bessere Angebot wenn man sie zusammen mit der 7270 betreiben will?
* Bietet ein Original Fritz-Telefon Vorteile gegenüber dem SwissVoice?
* Sollte ich das noch mal umtauschen?
* oder ist es genau umgekehrt?
* Hat das Fritz!Fon andere Software und wie bekommt man die auf das "SwissVoice" ?
* Wer hat die gleiche Thematik, ähnliche Fragen und vielleicht schon ein par Antworten?
  1. Das Fritz!Fon MT-C hat gegenüber dem Fritz!Mini bei der Telefonie klar die Nase vorn.
  2. Nein, da gibt es keine Unterschiede.
  3. Bevor du dies tust, melde das MT nochmal ab, setze es zurück und melde es nochmal an.
  4. kann auch sein.
  5. Nein die FW der MT unterscheidet sich nur in der Version. Ein FW-Update in Eigenregie ist derzeit nicht möglich.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.