FRITZ!Box 7490 - InHaus 07.39/07.51 Move21-NL1 - Sammelthema

Es scheitert schon an der Übertragung.

edit: Ich sehe gerade ich habe das zip nicht entpackt. Ich sollte vielleicht nur das Image als Datei nehmen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto zu 2022-12-19 17-42-43.png
    Bildschirmfoto zu 2022-12-19 17-42-43.png
    13.8 KB · Aufrufe: 47
Hast du die Labor-Datei (*.zip) auch vor deinem Updateversuch entpackt und dann die .image-Datei zur Installation ausgewählt?
 
  • Like
Reaktionen: AVM-Urgestein
Fehler sitzt vorm PC ;-)
 
Update per Datei über die letzte Inhouse hat prima geklappt. Läuft bisher unauffällig....
 
  • Like
Reaktionen: Autis
Jepp, gibt hier auch schon ein Thread dazu... ;-)

 
Move 22 im Titel ist Unfug. Wenn, dann "Move21NL1"
 
Also, bei mir klappt das Update auf die akt. Labor 7.51 -natürlich auch entpackt- tatsächlich nicht.
Habe es mehrmals probiert.
Fritzbox fängt an, die Imagedatei zu übertragen (so zumindest die Meldung im Fritzbox-Updatemenü), 2-3 Minuten später wird nur noch eine leere Browserseite angezeigt, nach ingesamt ca. 10 Minuten hat die Fritzbox dann einen Neustart hingelegt und ist immer noch auf der vorherigen FW-Version.
Fehlermeldung in den Ereignissen lautet:
"...Installation der neuen FritzOS-Version vorzeitig abgebrochen (16.0)..."

Habe es von der letzten Inhaus 7.39 probiert als auch von der 7.51 xxx138 Labor.
Update von der 7.39 auf die 7.51 erfolgte übrigens über die MyFritz-App, da mir das Update dort angezeigt wurde.
Aktuell ist meine Fritzbox mit der 7.51 xxx138. laut Fritzboxmenü auf dem aktuellen Stand.
Die Updateversuche erfolgten am Motorola Smartphone unter Android 12 mit den Browsern "Via" und "Chrome".
Vorherige Updates zb. auf die 7.29 oder auf die vorletzte 7.39 Labor liefen mit dem Setup problemlos durch.
Wird eigentlich beim Update eine zusätzliche Bestätigung gefordert (z.b. Tastendruck an der Fritte...) ?
 
Update einfach per PC und dann wird das Update auf die Labor auch funzen. ;-)
 
PC wär natürlich auch noch möglich, obwohl der bei/von mir die letzten Monate kaum noch benutzt wurde.
Surfe aktuell nur noch per Smartphone und der Drucker funktioniert z.b. auch ohne PC per WiFi direct.

Da bisherige Updates der Fritzbox eben auch per Smartphone klappten, frage ich mich im Moment halt, warum es jetzt plötzlich nicht mehr geht.
Liegt es an der FW/FritzOS oder an meinem Setup ?
Wenn es da ein Problem meinerseits in der Hard- oder Software gibt, würde ich das eben gerne beheben.
Müsste dazu nur halt die Ursache (,Fehler 16 ???) heraus finden.
Es wird/wurde zwar jedesmal ein Fehlerbericht an AVM gemailt, aber den kann ich selber nicht einsehen (oder doch ?).
Zuletzt geändert an meinem Smartphone habe ich, dass ich nunmehr noch eine App (Aegis Authenticator) für die 2 Faktor-Verifizierung (u.a. auch für die Fritzbox, anstatt Telefon oder Taste) benutze.
Diese App hat aber bis dato problemlos funktioniert.
 
Ist angepasst
 
  • Like
Reaktionen: Daniel Lücking
@Schlackert
Nimm sie einmal kurz vom Strom und wenn alles läuft versuch es nochmals über Datei und vorzugsweise PC.
Ich brauchte in der Vergangenheit auch schon öfters einen Reboot bevor es ging auf verschiedenen Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Grisu_
Werde mal, wenn ich wieder zu Hause bin, mit "stromlos machen" und dann am PC probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, der Name dieses Themas wurde gestern und heute umbenannt/angepasst.

Mit erscheinen der neuen 7.51er Inhaus-Reihe ( NL1 ) habe/hatte ich bereits letzten Freitag ein neues Thema aufgemacht.

Soll ein Mod entscheiden wie es nun weitergeht....

Das wars vom mir dazu.
 
  • Like
Reaktionen: zorro0369
Die Inhaus-Reihe ist eben nicht neu @AMD@OPA.

Das letzte Release hieß "PSQ19" und hatte 4 Nachleger, ohne das da auch nur eine Funktion dazugekommen wäre.

Die Nachfolge-Inhaus war die "Move21" und ein neuer Inhaus-Thread ist eben erst dann sinnvoll, wenn beispielsweise ein - kein Plan - "Smart23" oder etwas anderes kommt.
 
  • Like
Reaktionen: genuede und SlurfyYT
heute update eingespielt, alle OK. TOP
 
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/7490/FRITZ.Box_7490-07.51-102297-Inhaus.image
 
  • Like
Reaktionen: Hamburger-E65
mit 7.51-102297 baut sich meine Box2Box-Kopplung mit IPsec wieder auf :)
Weiterhin funktioniert auch vpncilla vom Pixel 6 wieder. :) :)
Hat seit der Labor nicht mehr funktioniert. In den Supportdaten war vpnd crashed zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.