FRITZ!Box Fon 7170 FW 29.04.49 ist online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir hat heute mal wieder meine Box einen Neustart hingelegt - und das gleich zwei Mal innerhalb von 3 Stunden!
Erstaunlich.
Hatte ich auch, nur das ich keine USB-Platte dran haben sondern einen Stick auf den ich nicht zugegriffen hab.
 
Es wird ja nicht zur gleichen Zeit (ca. 19 und 21 Uhr) gewesen sein, wer weiß, was da sonst für Kräfte wirken würden ... ;-)

Aber im Ernst: Dass die Box plötzlich einen Neustart hinlegt, ist offensichtlich kein Einzelfall (haben hier auch schon andere nebenbei geschrieben). Spricht nicht gerade für Stabiliät.
 
......... Dass die Box plötzlich einen Neustart hinlegt, ...... Spricht nicht gerade für Stabiliät.
Mit zunehmend unkalkulierbarer Stromversorgung durch alternative Energie wird natürlich auch die Spannungsversorgung zunehmend erratisch.
IMHO verläßt sich aber die FB auf eine konstante Spannungsversorgung, so daß bei schwacher oder schwankender Versorgung, sei es durch Netzteil oder Steckdose solche spontanen Restarts unvermeidlich werden.
Ich bin aus diesem Grund schon lange auf eine USV umgestiegen und habe seitdem Ruhe an der Front.
 
Hmmm ... ich hatte aber mit der altern FW (und derselben Box) dieses Problem nicht!
 
definition neustart?

Was genau meint Ihr hier mit neustart?

Bei mir kommt mehrfach täglich das ereignis

"dsl antwortet nicht (keine dsl-synchronisierung).
.... internetverbindung wurde getrennt ...."

vor. Das ist aber wohl nicht von Euch gemeint?


Wenn nicht ... hat jemand eine erklärung für dieses bei mir auffällig häufig vorkommende ereignis oder haben andere das gleiche phänomen beobachtet?

[habe die 7170 erst seit kurzem - provider ist 1und1].

Danke
ed.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und allen erst mal eine erfolgreiches neues Jahr!

Was genau meint Ihr hier mit neustart?

Wir meinen hier einen kompletten Neustart - das ist wie wenn der Rechner abstürzt und vollkommen neu gebootet werden muss oder wie wenn man mal das Stromkabel gezogen hat und alles weg ist.

Dein Phänomen ist dagegen lediglich eine Unterbrechung der DSL-Verbindung, währen die Box ja weiterläuft. (So hast Du in diesem Fall ja nach wie vor Verbindung zur Box.)

Die Ursachen dafür dürften eher mit dem Netz zusammenhängen und ich denke, Du wirst kaum drum herum kommen, bei 1&1 eine Störungsmeldung zu machen.

[EDIT:] Hmm ja - und ansonsten verweise ich auf den vorstehenden Beitrag - der ist weiterführender.[/EDIT]
 
Was genau meint Ihr hier mit neustart?

Bei mir kommt mehrfach täglich das ereignis

"dsl antwortet nicht (keine dsl-synchronisierung).
.... internetverbindung wurde getrennt ...."

Das bedeutet das die Synchronisierung der DSL-Verbindung verloren geht.
Könnte daran liegen, dass du im Grenzbereich der DSL-Reichweite liegst.

Ein Neustart der Box ist das natürlich nicht.

Im übrigen habe ich mit dieser Firmware, die ich seit dem Erscheinen vor 2 Wochen installiert habe noch keinen einzigen willkürlichen Neustart gehabt, noch nicht mal einen Sync-Verlust, was aber auch an den niedigen Dämpfungswerten von 6 dB down und 9 dB up liegen wird.
Für meine Zwecke verrichtet die Firmware alles bestens, wenn dann die Faxfunktion noch dazukommt, ist die 7170 nahezu perfekt.

Gesundes neues Jahr an alle - Grüße Micha ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich wäre sie erst dann 100% perfekt, wenn auch VPN integriert wäre.
 
Sehe ich es richtig, daß die FB bei Belastung des USB seit der .49 FW abstützt? Ist das der Inhalt Deiner Frage?

Wenn ja, könnte IMHO folgendes dran schuld sein:
  • das Aufspielen der FW ist mißglückt - Aktion:
    • Rücksetzen auf Werkseinstellungen
    • DSL und Strom aus für ein paar Minuten
    • .49 nochmal aufspielen
    • Konfig manuell eingeben
  • Stromversorgung (evtl. Netzteil) schwach oder defekt - Aktion: Netzteil tauschen
 
Sehe ich es richtig, daß die FB bei Belastung des USB seit der .49 FW abstützt?

Ja - es ist zumindest ein Zusammenhang festzustellen.

  • das Aufspielen der FW ist mißglückt - Aktion:
    • Rücksetzen ...
    • ... Konfig manuell eingeben

So war ich schon vorgegangen.

  • Stromversorgung (evtl. Netzteil) schwach oder defekt - Aktion: Netzteil tauschen

Hmm - das wäre noch mal eine Variante, danke erst mal.
 
........So war ich schon vorgegangen......
Schön wär's: es fehlt ein klitzekleiner Punkt: Strom und DSL für ein paar Minuten aus. Das dient dazu, in der HW gespeicherte Informationen zu löschen.
 
Frohes Neues Jahr!

Wenn der Absturz immer dann auftritt, wenn man auf den USB-Port zugreift und ein angeschlossenes Gerät dann hochfahren muß (Drucker, ext. Festplatte mit Netzteil), ist der Fehler u.U. eine Störspannung über den USB-Port, was dann den Reset auslöst.

Sobald ich an meinen PC oder an die FritzBox ne ext. Festplatte mit Netzteil per USB anschliesse, tritt bei mir ein Sync-Verlust auf, verbunden mit einem massiven Geschwindigkeitseinbruch bei der DSL-Geschwindigkeit nach Re-Sync (~ 800 kBit weniger).

Ich hab schon geschaut, ob es irgendwo ein Entkopplungsmodul gibt, was einen USB-Client galvanisch vom USB-Host trennt ... aber nix bezahlbares gefunden :( (für den medizinischen Bereich gibt's etwas, was als Zwischenglied mehrere Meter Lichtwellenleiter verwendet).

Gruß
H'Sishi
 
Schön wär's: es fehlt ein klitzekleiner Punkt: Strom und DSL für ein paar Minuten aus

Sorry - war ein Missverständnis: Strom und DSL war durchaus für ein paar Minuten abgeschaltet. (Ich hatte aus Platzgründen nur auszugsweise zitiert.)
 
Probleme beim internen Verbinden

Noch was "neues" ist mit der neuen FW aufgetreten:

Wenn ein externer Anruf kommt und ich zum Weiterverbinden die Flash-Tast drücke, kommt nicht wie bisher das Zeichen für das interne Netz sondern das Zeichen für die Amtsleitung, so dass ich nicht direkt den anderen Apparat zum Verbinden anwählen kann (ja rein theoretisch geht das mit **, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache).

Oder gibt es eine Einstellung, um diesen "Fehler" zu korrigieren?
 
Hallo,

Wenn ein externer Anruf kommt und ich zum Weiterverbinden die Flash-Tast drücke, kommt nicht wie bisher das Zeichen für das interne Netz sondern das Zeichen für die Amtsleitung, so dass ich nicht direkt den anderen Apparat zum Verbinden anwählen kann (ja rein theoretisch geht das mit **, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache).
Ist das ein Bug, oder ein Feature? Es ist offensichtlich die Rückfrage ins Netz durchgestellt worden, du kannst also direkt zu einer externen Nummer Rückfragen und mit **[Nebenstelle] auch zu internen. Würde ich im ersten Schuss nicht als Bug abtun wollen. Es erfordert natürlich Umgewöhnung, klar. Das Verhalten ist mir an der 7270 auch schon aufgefallen.

Vielleicht kann man es durch die Einstellung der "spontanen Amtsholung" beeinflussen. Das hätte dann aber zur Folge, das man vor jedem externen Telefonat erst mal die "0" vorwählen müsste.
 
Ist das ein Bug, oder ein Feature?

Na ja - ich meine, dass das eher ein Bug ist, denn normalerweise stellt man doch eingehende Anrufe eher intern weiter und der Aufbau einer weiteren Leitung ist eher die Ausnahme, zu der man dann die "0" halt vorwählen würde.

Oder es müsste bei der spontanen Amtsholung die Möglichkeit eingerichtet werden, das für "normale" Telefonate und für Rückfragen getrennt einzustellen.
 
...... Ist das ein Bug, oder ein Feature? .......Vielleicht kann man es durch die Einstellung der "spontanen Amtsholung" beeinflussen. .....
Eigentlich ist das nur konsequent: entweder spontane Amtsholung oder nicht, dann aber immer und überall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.