FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Version 29.04.57 online

Was auch immer Du da in der Vergangenheit gemacht hast:
Es war schon immer so, dass der Port 5060 für die Box selbst reserviert war - den konntest Du per WEB-Oberfläche nie(!) umleiten auf eine andere IP ;)
 
tja, ist ja nu auch egal.... mich hat es nur gewundert.
das stand seit ca. 2 jahren da drin, solange ich die 7170 habe, aus den Zeiten wo ich netphone mit gmx getestet habe. Dann nie wieder verwendet. Und wirklich danach erst
habe ich andere Ports eingetragen. Nie hat es da ne Fehler-Ausschrift gegeben. Also auch nicht drum gekümmert.... Gestern nach dem Update auf .57 fiel es mir auf.
Deshalb mal die Frage gestellt.
Kann also jetzt als erledigt betrachtet werden.
Die 29.04.57 ist bisher absolut problemlos, wie auch andere hier schon geschrieben haben..
 
Hallo,
kann es sein das seit dieser Firmware die Rufnummerübermittlung eingeschaltet ist obwohl im Menü auf aus gestellt ist. Mein Telefon hat vorher nie die Rufnummer übermittelt und das hätte ich gern weiterhin(Lidl Carpo).
Auch bei mir ist sie im Clientmodus und bekommt keine Uhrzeit mehr. Mit Telefoneingabe der Uhrzeit geht es dann.

Grüße
 
Morjenn, hier wie versprochen, die Antwort bezüglich Faxversand mit der 57er:

Sehr geehrter Herr XYXYXYXYX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Mit der neuen 57er Firmware können Sie faxe empfangen und als Mail
weiterleiten. Für den Versand können sie FRITZ!Fax für FRITZ!Box nutzen.

- "Mit FRITZ!Box Faxe empfangen" (11038.pdf )
- "Wie wird ein Firmware-Update für Ihre FRITZ!Box durchgeführt?" (6749.pdf
)

Bitte beachten Sie zunächst die Hinweise im Dokument
- "Mit FRITZ!Box Faxe empfangen" (11038.pdf )

Um an einem Computer, der an der FRITZ!Box angeschlossen ist, Faxe zu
versenden und zu empfangen, können Sie unter Windows 2000, Windows XP und
Windows Vista das Anwendungsprogramm "FRITZ!fax für FRITZ!Box" einsetzen.
Für andere Betriebsysteme (z.B. Mac OS, Windows XP x64 Edition und Windows
Vista x64 Edition) stellt AVM eine entsprechende Faxsoftware derzeit nicht
zur Verfügung.

Hinweis:
Für Informationen zu evtl. von Drittanbietern angebotene Faxsoftware
kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Hersteller der Programme.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir leider keinen Support für
"FRITZ!fax für FRITZ!Box" leisten können, da es sich bei "FRITZ!fax für
FRITZ!Box" um eine kostenlose Zusatzsoftware handelt, die nicht Bestandteil
der ausgelieferten Hard- und Software ist.

Weitere Hinweise und Tipps zu "FRITZ!fax für FRITZ!Box" finden Sie im
Dokument "FRITZ!fax für FRITZ!Box installieren" im Anhang dieser E-Mail.

Eine ISDN-Faxsoftware wie z.B. "FRITZ!fax" der FRITZ! ISDN-Software lässt
sich mit der FRITZ!Box nicht nutzen. An FRITZ!Boxen mit einem Anschluss für
ISDN-Endgeräte (FON S0) können Sie jedoch einen ISDN-Controller (z. B.
FRITZ!Card) anschließen und über den ISDN-Controller FRITZ!fax oder eine
andere ISDN-Faxsoftware nutzen.

Die angehängten PDF-Dateien öffnen Sie durch Doppelklick auf das
Dateisymbol. Eventuell müssen Sie zunächst den Adobe Reader
installieren. Diesen finden Sie auf Ihrer AVM-CD sowie im Internet
unter: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2_allversions.html


Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

YXYXYXYXY (AVM Support)

Also so wie wir dachten ;-)

War wohl ein Schnellschuß, so etwas zu behaupten, da es ja nicht mit dem Gerät und der FW allein geht, sondern nur mit Software.
 
Das haben sich doch alle gefragt, aber auf der HP von AVM stand es etwas unglücklich ausgedrückt, dass man mit der neuen FW auch Faxe versenden könne ;-)
 
Na mit supporteter Software halt, da das offiziell als Feature beworben wird.
 
Moin, dann lasst uns doch ein Schlitz in die FBF flexen, damit man das Dokument einfügen kann.



Kudde
 
Internes Fax legt nicht auf, blockiert die Leitung

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Version 29.04.57 bei Verwendung des internes Faxgerätes.
Die 7170 hängt Analog direkt an einem Motorola Kabelmodem von Unitymedia.
Die Faxweiche ist aktiviert und das intere Faxgerät eingerichtet mit der Einstellung "bei Fax-Erkennung".
Wenn jetzt ein Faxanruf via Festnetz reinkommt erkennt die Faxweiche nach dem Abheben des Telefones auch brav das Fax und leitet dieses auf das interne Fax um.

Die Übertragung scheint zu funktionieren, ABER die Leitung wird anschliessend nicht getrennt, d.h. die Festnetz LED an der 7170 und die Telefon LED am Kabelmodem signalisieren weiterhin eine aktive Leitung.

Die Zustand lässt sich NUR durch einen Neustart der 7170 ändern.
Das empfangene Fax wird dann wie gewünscht auf dem USB Stick gespeichert und per Mail versendet.
Bei Verwendung eines extern an die 7170 angeschlossenes Fax passiert dies nicht, die Leitung wird nach der Übertragung sauber getrennt.

Kurioserweise kann ich das Problem mit dem internen Fax auch auf meiner 7150 reproduzieren, diese zeigt ein identisches Verhalten bei Verwendung des internen Faxes.

Daher vermute ich ein Problem im Zusammenhang mit dem Kabelmodem und dem Nichterkennen des Besetzttones, o.ä.?

Ich habe zum diesem Thema nichts weiter gefunden, aber vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem.
Hat jemand mit einem "normalen" analogen Anschluss diese Problem auch?
Würde ganz gerne wissen, ob das nur bei mir auftritt, bevor ich ein Ticket bei AVM aufmache.

Danke und schöne Grüsse

Shirty

P.S. Ansonsten laufen die aktuellen Versionen bei mir einwandfrei.
 
29.04.15 -> 29.04.57

Hallo zusammen,

hab mich leider ne Weile nicht mehr mit meiner 7170 beschäftigt und deshalb noch ne uralte FW drauf, nämlich die .15er! Die läuft super gut, deshalb hab ich es nie für wirkl. notwendig gesehen einen update durchzuführen.. Nun machen mich die neuen Funktionen neugierig und würde einen neuen run wagen. Wie gehe ich am besten vor um auf die neueste FW upzudaten???

Da hat sich nämlich vieles getan in der Zwischenzeit und ich denke so einfach wird es wohl nicht mehr gehen.. Hab noch ne .29er, .33er auf der HDD rumliegen, soll ich schrittweise updaten oder kann ich sofort auf die .57er gehen?? Gibt es evtl. ne Mögl. die Daten zu behalten od. muss ich alles neu manuell eingeben?

Danke,
sixpacktrinker
 
Wie gehe ich am besten vor um auf die neueste FW upzudaten???
Am Besten mit
1. Werkseinstellung
2. neuste Firmware aufspielen
3. Alle relevanten Daten per Hand eintragen
So, wie es hier halt immer empfohlen wird ;)
 
wahrscheinlich bin ich nur blind, aber wo ist der Reiter
"Rufnummer des Endgerätes" (für das interne weiterverbinden, etc.) unter Telefoniegeräet/ISDN in der Firmware .57 hingekommen !??
 
Leg ein Telefonie-Gerät als ISDN-Gerät an, dass auf eine spezielle MSN hört und schon hast Du für diese MSN eine der gewünschten internen Nummern generiert ;)
 
@sixpacktrinker:

Bei mir hat das Update 29.04.21 -> 29.04.57 komplett ohne Probleme geklappt, ich musste nichts neu eingeben, alles wurde korrekt übernommen und die Box und der DSL-Sync sind weiterhin absolut stabil.

Von daher würd ich sagen, probier's doch einfach erst mal so aus, bevor du dir die Arbeit machst alles neu einzugeben, ist ja doch je nach Komplexität deiner vorhandenen Gegebenheiten einiges.

Wenns dann nicht klappt kannst du immer noch einen Werksreset machen und alles neu eingeben.

Gruß kzuse
 
Da gab es doch mal eine nette kleine software namens FB monitor ... die ging dann nicht mehr richtig seit der fw -49. Von avm wurde damals eine neue version in aussicht gestellt.

Ich wundere mich, daß von dieser software garnicht mehr die rede ist!

Ist der fehler in der -57 womöglich behoben und sie geht wieder?
Oder weiß jemand sonst etwas dazu?

Mfg
ed.de
 
Hi,

ich nutze den Fritz!Box Monitor mit der .57 und er läuft einwandfrei. Mit der .49 lief er bei mir auch.
 
Firtzbox Monitor läuft mit .57

Hallo,

also bei mir läuft die letzte aktuelle Version des FB-Monitors mit der .57er Firmware einwandfrei zusammen.
Vielleicht hast Du eine ältere. Unter "Programme" im Fritzbox-Menü kannst Du die aktuelle Version des Monitors herunterladen: 01.00.49 ist die Neuste.

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @fb1112 und @mcreim, könnt ihr denn auch das Tel.buch vom Monitor auf die FBF übertragen, bzw. umgekehrt? Das alle funktioniert mit der FBF und dem Monitor glaube ich euch nicht.


Kudde
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.