FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Vorstellung (Hardware)

Sieht ganz so aus als ob die nachfolgenden Serien da etwas anders aussehen werden.

Ist AR9220 ein Dualband Chip für die gleichzeitige Nutzung von beiden Frequenzen? Oder nur umschaltbar? Dann würde es richtig sein:

AR9220 für 5GHz
und
AR9223 für 2,4Ghz

Warum nicht 2 x AR9220? Preisersparnis?
 
Kommt da der Neid durch?

Nein, kein Neid und es ist mir auch schon klar, dass es noch andere als den ollen Mediamarkt gibt (die meist auch besser sind). Allerdings weiß ich, dass es sich bei den Geräten, die hier diskutiert werden, um ein "Vorserienmodell" handelt. Und ich denke auch, dass sich AVM (sofern sie denn hier mitlesen) ein paar Gedanken darüber machen werden, dass diese "Vorserienmodelle", die eigentlich nur für den Test der AVM-Partner selbst gedacht waren, an sogenannte "Endkunden" gelangt sind. Somit steht also die Frage im Raum, ob die Boxen tatsächlich ordnungsgemäß gekauft wurden oder ob nicht auch ein paar Mitarbeiter der AVM-Partner hier am werkeln sind ;) Sei es dahingestellt, merkwürdig ist das allemal und damit das alles nicht wieder in Spekulationen ausartet, konzentrieren wir uns mal / ich mich mal wieder auf's technische :p
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat gelöscht, siehe Forumregeln.]
Nun wer auch immer etwas verkauft oder gekauft hat, es kann doch nicht sein, das ich ein AVM Produkt , offiziell kaufe, original verpackt und versiegelt und keiner bei AVM weiss auch nur im geringsten über das neue produkt bescheid. Ich habe meine 7390 im November bei einem auf der AVM Seite eingetragenen Partner bestell und am 29.12.09 eine Mail erhalten, dass die Box abgeholt werden kann. Also habe ich sie abgeholt . So langsam habe ich die Einstellungen hinbekommen, die DECT Ebene funktioniert super, wo ich noch Probleme habe ist W LAN Einheit....Ich bin eben nur ein Endkunde, freue mich aber wie ein kleines Kind über die 7390, sie erfüllt, wenn denn mal alles funktioniert, meine Ansprüche.
 
Hallo zusammen!

Also ich als 1&1 Kunde habe auch gestern meine 7390 endlich bekommen. Hatte sie ja auch schon anfang September bestellt :) Also denke ich nicht das es sich hier unbedingt um Vorserienmodelle handeln muß, denn wenn 1&1 ausliefert gibt es sicherlich auch schon vereinzelt welche die sich in den Einzelhandel verirrt haben :)

Guten Rutsch euch allen!
 
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren.]
Bezüglich Chipsatz: Made in Fern Ost wie bei fast allen anderen Home Routern bis jetzt war zumindest irgendwas aus der andern Hälfte der Welt.
Sicher, dass der VINAX nicht in Fernost gefertigt wurde? Infineon hat schon lange ein Werk in China...

Und "irgendwas" ist auch am Ikanos-Chipsatz aus der westlichen Welt - schliesslich ist Ikanos eine US-Firma.

Annex A hat der sicher nicht, so schnell.
Der Ikanos konnte ursprünglich _nur_ Annex A. Würde mich wundern, wenn er es jetzt nicht mehr könnte. Zumal die passenden Annex A Konfigurationsdateien in der Firmware enthalten sind...

[Beitrag 2:]
Also ich als 1&1 Kunde habe auch gestern meine 7390 endlich bekommen.
Mit der schwarzen Frontplatte? Sind bei Dir die LEDs beschriftet? Und könntest Du mal ein paar Screenshots von der 1&1 Weboberfläche machen? In der Firmware sind übrigens beide drin (AVM + 1&1), und es ist wohl nur ein Flag im Flash welches entscheidet welche UI angezeigt wird...
 
Mit der schwarzen Frontplatte? Sind bei Dir die LEDs beschriftet? Und könntest Du mal ein paar Screenshots von der 1&1 Weboberfläche machen?

Ja die mit der schwarzen Frontplatte das war auch der Grund weshalb ich eine von 1&1 wollte in rot gefällt die nicht. Die LED's haben eine Beschriftung wie bei der 7270 auch. Welche Screenshots der Weboberfläche hättest den gerne? konnte da noch nie wirklich unterschiede feststellen!

/edit: Habe gerade mal mit den Screenis vom ersten Post verglichen und dabei ist mir aufgefallen das im Energiemonitor kein WLAN angezeigt wird dafür aber DSL ?!? Das wundert mich nu wirklich!
 
Gut. Wenn denn nun auch 1&1 Kunden die Box bekommen haben, nehme ich die Nummer mit der Vorserie zurück. Denn die sind die ersten, die Modelle aus der Serienproduktion erhalten (also so wie immer). Interessant wären hierbei natürlich dennoch die letzten drei Ziffern der Seriennummern ;)
 
Was ist denn bitte ander Seriennummer interessant?


@Fritz!Box 7390 Owner

Wenn noch Irgendjemand Informationen oder Bilder für die Allgemeinheit hat und diese mit in den ersten Post sollen, bitte per PN an mich


MfG

The$kull
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja...mich würde schon interessieren, ob Ihr die 10., 50. oder 115. FRITZ!Box 7390 in den Händen habt. Aber Du hattest ja schon erwähnt, dass da gaaaaaaanz viele Nullen sind ;) Demnach an dieser Stelle: Glückwunsch zu den ersten Modellen, die es aus Ravensburg / Berlin zu Euch geschafft haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die 84.04.81 drauf und keine Ahnung wie ich den checkpoint komme! Kannst mir das kurz erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
'Thx so geht das :) Ist genau die selbe wie bei der Box von Skull!

also 840481-15936

/edit: Meine beiden Bilder hängen am Post Nummer 1! Dank an the$kull!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mordrag

Kannst Du es aufschrauben und Fotos machen?
Dann wissen wir entgültig ob sich Hardwaremässig was geändert hat = ob die beiden roten Vorserie sind oder nicht.


Danke the$kull! Jetzt ist es richtig:
AR9223 + AR9220.
2,4GHz + 5GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht, siehe Forumregeln.]

Hallo Zusammen, also ich bin ein wenig erschüttert über das was ich hier so alles lese. die einen schreiben über annex a und annex b die anderen über platinen und innenleben....wenn ihr doch alle so super gut bescheid wisst, wieso baut ihr eure "kisten" nicht selbst? es ist doch eigentlich vollkommen egal ob es eine rote farbe ist oder eine schwarze, ob die bos die laufende nummer 1 oder 5 hat, was wirklich zählt ist doch wohl, das sie das erfüllen, was sich eine vielzahl von menschen wünscht. uns stabil und schnell ins internet bringt, eine gute telefonverbindung , sowohl festnetz als auch voip aufweist. alles andere, ob die kiste rot oder schwarz ist, ob ein chip aus deutschland oder fernost kommt, glaubt mir, das interessiert eigentlich keinen so richtig. gruss und guten rutsch ins neue jahr...
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht, siehe Forumregeln.]

Nein da ich kein VDSL Kunde bin und nur Bestandskunde bei 1&1, mußte ich sie zum vollen Preis kaufen!

Ein Bild der Platine hab ich an the$kull geschickt aber scheint das selbe innenleben zu sein! Qualli is nid so der Brüller, liegt aber an meinem Drecks Nokia handy :D
 
Zurück
Oben