Fritz!Box speichert Einstellungen nicht

schandmaennchen

Neuer User
Mitglied seit
22 Mai 2007
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Servus zusammen!

Ich habe gerade ein sehr seltsames Problem mit meiner Fritz!Box 7050 mit installiertem ds-mod festgestellt! :noidea:

Es geht um folgendes System:

Fritz!Box: 7050 Firmware-Version 14.04.33
ds-mod: ds26-15.2
als ATA über WDS an einer Fritz!Box 7170 (mit ds-mod 26-15.2)

Ich habe den ds-mod auf der 7050 ohne Pakete oder Patches installiert.
Der Mod läuft hier nur wegen Crond und der Rudi-Shell.

Probleme:
--> 7050 läuft wie gesagt als ATA. Dazu habe ich die Funktion "Festnetz aktiv" deaktiviert. Normalerweise löscht dieser Eintrag ja auch alle Festnetz-Wahlregeln.
Dies passiert jedoch bei mir nicht.
Das schlimmste: nach einem Neustart ist die Funktion "Festnetz aktiv" wieder aktiviert :(

--> Nehme ich spezielle Einstellungen an der VOIP-Konfiguration vor ("Suffix für Internetrufnummern", "Festnetz Ersatzverbindung-->deaktiviert",
"Ortsvorwahl") so werden diese ebenfalls nach einem Neustart wieder zurückgesetzt!!


Normalerweise sollten diese Einstellungen doch in der voip.cfg gespeichert werden, oder?
Exportiere ich nämlich die Einstellungen der 7050 so finde ich im Bereich der voip.cfg in der "fritzbox.export"die gemachten Änderungen in den o.g.
Kategorieren nämlich nicht... :-(


Hat jemand mal so etwas ähnliches erlebt?

Ich habe die obige Kombination noch einmal an einem andreren Ort laufen -hier jedoch mit dem ds-mod 14.x (Kernel 2.6)
Hier ohne die obigen Probleme.

Ich habe schon mal die Suche befragt: Dieses Problem kommt wohl auch in Verbindung mit dem Speedport vor - von ähnlichen
Problemen bei der Fritz!Box habe ich jedoch noch nichts gehört!

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Danke schon mal...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, klingt interessant...

...nur sind es eben *nicht alle* Einstellungen die Telefonie betreffend:
Neue Rufnummern werden z.B. brav angelegt und auch nach einem reboot sind
diese noch vorhanden...

Keine Ahnung was das ist :blonk:
 
poste doch mal die ausgabe von ls -l /var/flash
 
Hier der Verzeichnisinhalt:

Code:
/var/mod/root $ ls -l /var/flash
crw-r--r--    1 root     root     240, 113 Nov 10 00:01 ar7.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 160 Jan  1  2000 aura-usb
crw-r--r--    1 root     root     240, 168 Jan  1  2000 browser-data
crw-r--r--    1 root     root     240, 141 Jan  1  2000 calllog
crw-r--r--    1 root     root     240,  98 Jan  1  2000 debug.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240,  60 Jan  1  2000 ds_mod
crw-r--r--    1 root     root     240, 132 Jan  1  2000 fx_cg
-rwxr-xr-x    1 root     root        20072 Nov  9 23:58 fx_conf
crw-r--r--    1 root     root     240,  99 Jan  1  2000 fx_def
-rwxr-xr-x    1 root     root         6648 Nov  9 19:14 fx_lcr
-rwxr-xr-x    1 root     root        32768 Nov  9 19:14 fx_moh
crw-r--r--    1 root     root     240, 112 Jan  1  2000 multid.leases
crw-r--r--    1 root     root     240, 117 Jan  1  2000 net.update
crw-r--r--    1 root     root     240, 116 Jan  1  2000 stat.cfg
-rwxr-xr-x    1 root     root         2638 Nov  9 19:14 telefon_misc
crw-r--r--    1 root     root     240, 119 Jan  1  2000 tr069.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 120 Jan  1  2000 user.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 121 Jan  1  2000 userstat.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 114 Nov  9 19:16 voip.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 122 Jan  1  2000 voipd_call_stat
crw-r--r--    1 root     root     240, 118 Jan  1  2000 vpn.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 115 Jan  1  2000 wlan.cfg

Gruß
 
Die einfachste Lösung ist, daß Du nochmal die original Firmware drauf machst, dann alle Einstellungen vornimmst, und dann wieder den ds-mod drauf.

Dann sollte bei allen Einträgen etwas in der Form "240, ???" stehen.
 
Hier der Verzeichnisinhalt:

Code:
/var/mod/root $ ls -l /var/flash
-rwxr-xr-x    1 root     root        20072 Nov  9 23:58 fx_conf
-rwxr-xr-x    1 root     root         6648 Nov  9 19:14 fx_lcr
-rwxr-xr-x    1 root     root        32768 Nov  9 19:14 fx_moh
-rwxr-xr-x    1 root     root         2638 Nov  9 19:14 telefon_misc
Hier ist deine Lösung.

Zusammengetragen noch einmal so:

Code:
cd /var/flash 
mv fx_conf tmp && mknod /var/flash/fx_conf c 240 129 && cat tmp > fx_conf
mv fx_lcr tmp && mknod /var/flash/fx_lcr c 240 130 && cat tmp > fx_lcr
mv fx_moh tmp && mknod /var/flash/fx_moh c 240 131 && cat tmp > fx_moh
mv telefon_misc tmp && mknod /var/flash/telefon_misc c 240 133 && cat tmp>telefon_misc
rm tmp



Oder natürlich oben genanntes Neuflashen der Box.

LG
 
Danke...

...super ;)

Dachte eigentlich es könnte nicht daran liegen da ja andere Einstellungen gespeichert werden...

Danke für die Hilfe :D

Gruß
 
Doch nicht gelöst: Fritz!Box speichert Einstellungen nicht

Es wurde etwas vorschnell auf "gelöst" gesetzt...

kriegaex: wieder geöffnet, Beiträge verschoben - und was heißt vorschnell, wenn Du selbst mit Deiner Antwort implizierst, daß es geht?

Ich habe es heute mal ausprobiert!
Obwohl jetzt alle Dateien unter /var/flash/ auf 240 stehen wird z.B. die Option "Festnetz aktiv" unter "System, Ansicht" NICHT abgespeichert. D.h. nach einem Reboot bleibt die Einstellung bleibt dauerhaft aktiv (Die Wahlregeln werden ebenfalls nicht gelöscht)! Die Ortsvorwahl und die Option Suffix für Internetrufnummern werden ebenfalls nicht abgespeichert... :noidea:

Ich habe mir das angegebene Thema mal durchgelesen - aber das bringt mich auch nicht weiter! :confused:

Irgendwas läuft da falsch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leg dir doch bitte eine Signatur an und beschreibe bitte kurz, was du mit der Box alles gemacht hast. Sonst kann dir keiner helfen.

MfG
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi