Hallo, sitze nun schon 2 Tage an der Sache. Am Anfang wurden nicht einmal die Drucker installiert, was aber nun ging. Ich habe als Teilnehmernummer und Kennung meine 1&1 Rufnummer angegeben. Wenn ich nun ein Fax an mich selber sende, kommt senden und dann abgebrochen. Als Empfänger habe ich meine Rufnummer angegeben, was auch seltsam ist, da steht schon eine Rufnummer von AVM Fax drin 030 blabla. Habe diese Nummer auch versucht kein versenden möglich. Die 030 ist das vielleicht die Nummer meiner FritzBox (HomeServer) ? Jemand eine Idee ? mfg
Also das bringt mich nicht weiter. Also ist das die Nummer von der AVM Zentrale und ich muss meine dort eintragen ? Nur mit meiner Nummer geht es ja auch nicht............ mfg
Hallo, was willst du, ein Fax über deine Leitung mit deiner Nummer an deine Nummer schicken? Hä? :gruebel:
Ich schick dir mal per PN meine Faxnummer (internes Fax der Fritz!Box). Da kannst Du Dein Faxprogramm testen bis die Leitung glüht. Man kann mit Fritz!Fax sich selbst ein Fax senden, nur dürfen Sende- und Empfangs-MSN wohl nicht identisch sein.
Mit deiner Nummer geht es auch nicht, es kommt abgebrochen. Ich hänge nun einfach mal mehrere Bilder der Settings an. mfg
laut dem im Hintergrund deiner Screenshots liegenden Fritzfax-Oberfläche, sehe ich da mit dem grünen Pfeil nach oben zwei ausgehende Faxe - aber nirgends was von einem Eingang zu sehen. Zeigt denn zumindest das Fritzbox-Telefonie Protokoll den eingehenden Anruf vom Faxversenden her an ? 1&1 hatte ich nie, aber GMX-VoIP und ich bilde mir ein das ein Selbstanruf damals (bestimmt nen Jahr her) nicht möglich war über die Fritzbox.Via Telnet konnte man da auch sowas wie "Loop detected" lesen, sprich lag nicht mal an GMX/United Internet (1&1), sondern hat die Box schon von sich aus geblockt.
Aktiviere mal im Screenshot Nr. 2 ISDN oder analog, weiß nicht, was Du hast. Mach Dir bitte mal ne gescheite Signatur. Falls Du kompletten Komplett hast, musst Du "Fritz!Box Internet auswählen", notfalls das CAPI per Telefoncode einschalten. Capi over TCP einschalten #96*3* In meiner Anrufliste ist kein Versuch von Dir zu finden. Oh ich glaub jetzt kommt was EDIT Fax ist angekommen, ich faxe mal was zurück
Yep obwohl Fritz Fax bei Installation meinte, das es auf ON geschaltet wird, war Capi over TCP auf OFF. Nun ist das Fax raus, kannst ja mal eins zu senden ob der Empfang geht. Die Nummer müsste bei den Empfänger Daten bei sein. mfg
Wo bleibt Deine Signatur? Faxversand an Deine Nummer bricht mit Fehler: "802D/Kein Verbindungsaufbau möglich" ab
Ich habe noch mal per PM die Nummer zu gesendet. Ich habe gerade einen Anruf auf meine erste Telefonnummer bekommen, also Telefon und nicht auf die Faxnummer......... Signatur kommt gleich. mfg
Hallo, na ihr Experten, vielleicht wären Anleitungen doch nicht schlecht, eine ist sogar mit Sticky hier im Forenbereich oben angepinnt, gell!
Ja, nachdem er die Telefon-Rufnummernzuordnung nochmal grade gerückt hat, landen jetzt die Faxe auf der USB-Platte. Versand mit Fritz!Fax ging erst nach manueller Aktivierung der CAPI. AVM weiß schon, weshalb es ein supportfreies tool ist. :lach:
Bzw. Einrichtung eines internen Faxes im HomServer und DECT Schaltung auf nur eine Nummer. Das war an Kabel schon alles einfacher. mfg
@Ecki, da hatte ich doch die richtige Vermutung (Rufnummern-Kuddel-Muddel)... :-Ö @rodeoflip, wenn es denn funktioniert, dann setz den Thread bitte noch auf [gelöst] => 1. Post - Ändrn - Erweitert und dann unten in den Titel schreiben...