Fritz!Fon am Repeater 100 - Keine eingehenden Gespräche, Menüs öffnen sich nicht

Herbert1975

Neuer User
Mitglied seit
15 Mai 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

sind irgendwelche Ursachen/Einstellungen bekannt die zu folgenden Problemen führen wenn ein Fritz!Fon (M2) sich mit Repeater verbunden hat:
-Ausgehende Anrufe sind nicht möglich, nach Eingabe der Rufnummer passiert einfach nichts
-Telefonbuch und Anrufliste lassen sich nicht öffnen, es kommt irgendwie ein "leeres Menü".
-Eingehende Anrufe gehen

-Ein Fritz!Fon C6 hat in der Konstellation keine Probleme
-Wenn sich das Fritz!Fon M2 mit der Fritz!Box direkt verbindet gibt es keine Probleme.

Grüße
 
M2 abmelden und erneut anmelden schon durchgeführt?
 
Vielen Dank für die Antwort.

Nein, ich sammel gerade Ideen was man machen kann und warum.

Ich hab An- und Ausschalten probiert. Ich wäre jetzt davon asugegangen, dass wenn das Telefon angemeldet ist der Rest auch funktioniert. Wie erwähnt, das M2 funktioniert ja ohne Probleme wenn es direkt mit der Fritz!Box verbunden ist. Die Probleme gibt es nur, wenn man sich wegbewegt und das M2 mit dem Repeater(n) verbunden ist. Hätte ich jetzt nicht darauf zurückgeführt, dass Abmelden und neu anmelden da was ändert? Oder ist da bekannt warum das helfen könnte? Es scheint auch kein generelles Problem zu geben, weil das C6 macht keine Probleme.
 
Das Ab- und neu Anmelden (neu registrieren, nicht nur an- uns ausschalten) von DECT-Geräten ist i.d.R. mit das erste was man macht, wenn man Probleme mit dem DECT-Repeater hat. Mitunter enstehen solche Probleme wenn der DECT-Repeater nachträglich angemeldet wird. DECT-Geräte die zuvor bereits angemeldet waren, haben dann mitunter Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Herbert1975
Interessanterweise hat sich das Problem wohl heute von selbst erledigt. Die Probleme waren gestern ca. eine Stunde nach dem Anmelden des M2 immer noch da.
Muss mal bei Gelegenheit den Support anschreiben, weil verstehen tue ich es nich.

Man geht ja davon aus, dass wenn man etwas einrichtet und es "durchläuft" und klappt, dass es dann auch direkt funktioniert. Kann ja sein, dass sich noch was synchronisiert musste, gerade über DECT. Da wäre aber Feedback vom Gerät oder zumindest mal ein Hinweis/Beschreibung gut wie das Ganze funktioniert.


Wenn An- und Abmelden bei solchen Fällen wirklich häufig was bringt, dann müssen die Protokolle bei DECT nicht gerade das gelbe vom Ei sein? Wäre jetzt nicht meine erste Idee gewesen, dass bei der Anmeldung irgendwas "schief gehen kann. Ich weiß nicht, ob irgebndwo das Thema DECT wirklich näher beschrieben ist? War bisher nicht so mein Thema
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,009
Beiträge
2,260,668
Mitglieder
375,267
Neuestes Mitglied
Glosdaichjohnny