Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

Anmerkung zu FritzLoad v0.31

- läuft super

Klasse weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Feedback

Es wird immer besser (V0.31) :D

Vor allem dei Updatefunktion ist prima. Nur die Liste der Unrar-Jobs füllt sich auf ewig, auch wenn Unrar deaktiviert ist, und die LED-Anzeige ist immer noch eine Fehlanzeige. Was ist an letzterer eigentlich so schwer, die hat doch schon mal gut funktioniert?

Gruß
zupipo
 
Ein Vorschlag: Wäre es nicht sinnvoll, wenn sich der FritzLoad-Monitor in einem neuem Fenster öffnet und zumindest, wenn man auch zurück zu den Instanzen kommt? Sobald ich zum Monitor wechsle, muss ich über mein Lesezeichen zurück zur FritzLoad-Startseite...

Ansonsten funktioniert alles bestens. Die Updatefunktion ist der Knaller!

Viele Grüße, Brad

edit: Sorry, habe jetzt erst das gelbe Monitor-Symbol gesehen und benutzt - hat sich also erledigt. Sorry für die Verwirrung.
 
ist die gesamte Formatierung weg (z.B. die Leerzeilen für Unrar-Auslösen).

Unrar wird ausgelöst, wenn sich der Basisdateiname der Downloaddatei geändert hat. Von daher sind die Leerzeilen nicht (mehr) nötig.

Grüße
Harald
 
Kabelmodem SB510E reconnect

Hallo ich habe mir heute ein KabelDSl Anschluss geholt
Ich habe eine Fritzbox 3270
Und ein Kabelmodem Motorola SB510E
Leider funktioniert das nicht mit den Reonnect.
Mein Einstellungen unter Reconnet:
IPder Fritzbox: 192.168.178.1 Username: ....PW:****
Reconnect zulassen:ja
VOIPCheck:aus
WlanRec: aus
Kabelmodem Neustart: Motorola

Kann mir jemand helfen, kenn mich leider mit diesen Curl Befehlen nicht aus.
Hier ein Link der einige Befehle auflistet. Wie kann ich die bei Fritzload einbinden?
 
Bandbreiten-Begrenzung

Lässt es sich irgendwie integrieren dass man die Bandbreiten-Begrenzung pro Instanz einstellen kann?
 
Unrar wird ausgelöst, wenn sich der Basisdateiname der Downloaddatei geändert hat. Von daher sind die Leerzeilen nicht (mehr) nötig.

Oh, ok! Sehr praktisch! ;)
Gibt es auch ein Kommando um die nächste(n) Datei(en) von Unrar auszuschliessen?
 
nächste(n) Datei(en) von Unrar auszuschliessen

Sehe da jetzt den Sinn nicht so recht.
Es werden nur RAR typische Dateien an UnrarIt übergeben. UnrarIt überspringt unvolständige RAR-Archive. Eigentlich sollte das somit autonom korrekt laufen...
 
hi,

ich wollte gerade mal updaten, da bekam ich den fehler

Code:
Ein Updateprozess läuft bereits...
10108 root      1444 S    /bin/ash ./update.sh update  
[/quote]


jedoch

[code]
kill 10108
sh: cannot kill pid 10108: No such process

der propzess ist auch unter ps nicht zu finden
 
Sehe da jetzt den Sinn nicht so recht.
Es werden nur RAR typische Dateien an UnrarIt übergeben. UnrarIt überspringt unvolständige RAR-Archive. Eigentlich sollte das somit autonom korrekt laufen...
Ja... keine Frage. Der tiefere Sinn ist, daß ich DSL light sei dank mit einem 8GB Stick locker auskomme. Wenn ich nun aber an gepackten HD Content denke (4+ GB) dann ergibt das schon Sinn. Weiß ja nicht ob
a.) der Platz auf dem Stick reicht (für temp),
b.) wie lange die Box sich an so großen Dateien totrödelt und
c.) die fertige Datei überhaupt erstellt werden kann (Fat32 >4GB)

Ok das letzte ließe sich beheben, bin wegen Kopiergeschwindigkeit allerdings von NTFS zurückgewechselt...

Insgesamt ist diese Funktion nicht lebensnotwendig für mich... wollte nur gefragt haben ob möglich :)
Kann ja auch dann eine Archiv-Datei vorweg verschieben oder umbenennen, wenn Unrar nicht ausgelöst werden soll.
 
@chuckie

es ging ja schon mal nur für einzelne Dateien,
desshalb habe ich auch Ticket #22 erstellt.

Kopiergeschwindigkeit ist mit Ext2 am besten versuche das mal.


mfg
 

Entpackt unrarit nicht. Man kann das auch in unrarit in einer Variablen festlegen, welche gepackte Dateigrößen nicht entpackt werden soll... Das könnte man zum Beispiel auch in die Konfiguration setzen (zukünftige Fritz!Load Version)
 
Alte Backups löschen

Hallo,

nach mehreren Updates von FL v0.31 hat sich das /Fritzload/temp mit diversen Backups meiner FL Installation aufgefüllt.
Welche Dateien und Ordner kann ich aus dem temp Verzeichniss löschen?

Gruß Bauigl
 
- Alle Backups
- Im Prinzip auch alle anderen Dateien (wobei es einige Signaldateien gibt, die man nicht dauernd entfernen sollte, da sich damit die Prozesse abstimmen wer den Reconnect auslöst und wer wartet...)
 
Passwort fur FritzLoad?

Danke für den Tip

Noch eine Frage zu FritzLoad.
Meine Fritzload-Oberfläche erreiche ich ja durch http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi?i=1

Kann ich den Zugriff auf FritzLoad durch ein Passwort schützen?(Kennwortschutz der FB ist aktiviert)

Ich benutze Firefox 3.5.5

Gruß Bauigl
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötige Hilfe von 0.19 auf 0.31 Problem!!!!

Hallo Leute ich hab irgendwie Probleme mit 0.31!!!

die 0.19 läuft auf meinem USB-Stick in Verbindung mit der FB 7170 problemlos. Hab jetzt den apache von der 0.25 genommen und den apache-Ordner direkt auf den Stick kopiert. Anschließend den Fritzload-Order der 0.31 unter apache/htdocs kopiert - wenn ich Fritzload ins root des Sticks kopiere kommeich nich auf die GUI?! Ich komme nun auf die GUI, aber sobald ich einen Download starte - egal welcher Hoster - beginnt der Download und ist nach 1-2 Sekunden abgeschlossen. Hab dann nur ein paar KB geladen. In der config habe ich alle Einstellungen belassen. Ich habe jetzt gesehen das sich am Downloadverzeichnis was geändert hat, kann es daran liegen oder was mach ich Falsch??? Bei mir läuft jetzt erst mal wieder die 0.19 finde die neu GUI und die neuen Funktionen richtig cool, wenn sie auch bei mir laufen würden!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir niemand bei mienem Problem helfen?
Ich würde mich sehr freuen.
 
Ich würde bei einem Wechsel von 0.19 auf 0.31 erstmal den usbstick formatieren, dann die neueste Version aus dem Trunk laden: aktuellster Trunk, dann auf den Stick entpacken. Apache brauchen die neuen Versionen nicht mehr, also ist direkt im root der FritzLoad Ordner. Als nächstes komplett neu installieren, das heisst über Telnet verbinden, im Fritzlad/bin ./install.sh -u und ./install.sh -d zum entfernen der alten version ausführen, dann rebooten und zum schluss erst ./install.sh -i bzw wenn gewünscht -iRS zum installieren im RAM.
So hat es bei mir bei jeder Version geklappt, mittlerweile wegen dem Online-Update aber nicht mehr nötig :D
Wichtig war der Reboot nach dem löschen da er sonst nur komische Sachen mit falschen Zugriffsrechten und nicht vorhandenen Dateien ausgespuckt hat.
Ich hoffe ich konnte helfen. Gruß jarl :)
 
Einen riesen Respekt an die Macher von Fritzload. Setze z.Z. die Version 0.31 ein - Läuft super. Heute Nacht einen Download über 2 Instanzen(Rapid und shragle.com) getestet - Einwandfrei. Unrar benutze ich nicht.

Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe an meiner Box einen USB Hub hängen. Daran 2 Sticks - einen mit 8GB, darauf läuft auch Fritz!load und einen 2GB Stick. Den Zweiten Stick habe ich als Transfer-Verzeichnis eingestellt.(wenn Downloadverzeichnis nur noch 300MB frei hat)

Wenn ich 9GB laden will, werden die Daten dann auf die beiden Sticks verteilt? Beispiel: Mein 8gb Stick ist voll(<300MB frei) dann wird eine Transfer auf den Zweiten Stick eingeleitet. Danach ist ja wieder Platz auf dem Ersten Stick - Download wird fortgesetzt.

Funktioniert das so?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.