Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

Habe es mit test.rar probiert...no way...ich weiß nicht warum:confused:

Alle Hacken wie gefordert drin, alle Einstellungen zum CIFS Dateitransfer stimmen auch. Es wird auch kein Fehlermail verschickt - Testmail funktioniert.

Habe mal zum Testen "NAS nicht aushängen" angehackt und dann per Telnet ins Verzeichnis gewechselt

Code:
Fritz!Box web password:


BusyBox v1.8.2 (2009-04-22 13:54:57 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
# cd /var/media/cifs
# ls -lisa
  15770    0 drwxrwxrwx    2 root     root            0 Jun 21 21:35 .
   1487    0 drwxr-xr-x    4 root     root            0 Jun 21 20:20 ..
...wie man sieht, befinde ich mich nicht auf meiner NAS - Sonst müßte da eine Dummy.Txt vorhanden sein.

Was hier gemountet wird weiß ich nicht, es ist auf jeden Fall nicht meine NAS. Kann man abfragen was wohin gemountet wird?
 
@Drago06
dein Bild sagt aber was anderes als meins
mach mal killall im DL Fenster dann wie bei mir im Bild und schaue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ipp007
Ich werd wahnsinnig...es Geht

Ich denke, ich hatte die Kombi vorher auch schon mal:confused:

Vielleicht war es auch das Killall:confused:

Habs jetzt alles so eingestellt...siehe Bild...und der Transfer klappt.

Eine frage hätte ich noch, auf welchen Pfad muß ich unrar einstellen, damit auf der NAS entpackt wird?

Danke nochmal...super Hilfe:)
 

Anhänge

  • SNAG-0003.jpg
    SNAG-0003.jpg
    71.8 KB · Aufrufe: 29
@Drago06

:dance::dance:

viel spass noch

@der_corse
Formatier mal den Stick neu

@Solo0815

wunsch :doktor:

Button im Reiter FTP neben umbennenen [DL-Liste jetzt verschieben]
und kann man den Download per Schaltfläche weiter laufen lassen:confused:

Danke and alle Fritz!Load verbesserer
 
Hab den Stick schon mehrmals neu formatiert, hat nix geholfen.
Hab nochmal nen Screenshot gemacht, da jetzt mehr Daten auf dem Stick sind.
USB-Statusanzeige
Man sieht gut, daß der Stick zwar angezeigt wird, aber über den Bildrand hinaus, je voller der Stick wird, desto weiter schiebt sich die Schrift (Kingston, etc) nach links.
 
Ein sehr schönes Tool für die Fritte ;)

Die Installation per Putty und Dropbear lief Problem los, jedoch habe ich das Problem das FritzLoad nicht mit voller Geschwindigkeit Herunterladet.

Ich nutze ein Premium Account von RS, die Daten habe ich auch in der Config Eingetragen.

Sobald ich was aus dem Netzt mit FritzLoad Lade, habe ich nur eine Geschwindigkeit von 320Kbits mit Jdownloader habe ich 700 - 798Kbits.

Gibt es dafür eine Lösung!

Gruß
giffti
 
Hallo gifftstaub,

welche Fritzbox verwendest du und wohin werden die Daten geschrieben.

Bei der 7170 ist der USB Port der Flaschenhals, da nur USB 1.1 verwendet wird.

Gruß
fbfuser
 
Hallo,

Ich nutze eine Fritz Box 7150, die Daten werden direkt auf den uStor01 geschrieben.

Das Systeme ist in ext3!

Gruß
giffti
 
@Solo0815

wunsch :doktor:

Button im Reiter FTP neben umbennenen [DL-Liste jetzt verschieben]
Bei HTML/CSS kenn ich mich nicht aus, das ist eher was für TrinkFix, SagHalt oder ?. Wenn einer von Ihnen den Button baut, mach ich die Funktion rein ;)

und kann man den Download per Schaltfläche weiter laufen lassen :confused:

Danke and alle Fritz!Load verbesserer
Büdde :)

Wie weiterlaufen? Während des Transfers oder sollen abgebrochene DLs wiederaufgenommen werden?
Aktuell ist es so, dass erst die Dateien verschoben werden, dann wird weitergeladen (auf der selben Instanz). Wenn z.B. bei Instanz 1 verschoben wird, wird auf den Instanzen 2, 3 und 4 weitergeladen.
 
@Solo0815
...Wenn einer von Ihnen den Button baut, mach ich die Funktion rein
gui_ftp.cgi im Anhang Funktion ab Zeile 165 ... Button in Zeile 319

...Wie weiterlaufen? Während des Transfers oder sollen abgebrochene DLs wiederaufgenommen werden?
wollte auch schon mal jemand (Fehlerliste noch einmal laden)
oder config Eintag Anzahl der Downloadversuche bei Fehlern nur ein Versuch aber Fehlerliste so oft neu laden

...Aktuell ist es so, dass erst die Dateien verschoben werden, dann wird weitergeladen (auf der selben Instanz). Wenn z.B. bei Instanz 1 verschoben wird, wird auf den Instanzen 2, 3 und 4 weitergeladen.
meine Frage bezieht sich nicht direkt auf deine Funktion.
mehr auf Download-Verzeichnis nur noch MB frei hat dann hält F!L an und macht erst weiter wenn der Stick leer ist. Bei RS /125k könnte locker verschoben und weiter geladen werden (vieleicht mit nice)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@der_corse: Was für einen Browser nutzt du? Eröffne ansonsten am besten ein Ticket (meine Signatur) und dann schauen wir mal drauf...
 
@wetzstein

Ich Trottel, bei mir war versehentlich der Kompatibilitätsmodus des IE8 aktiviert.
Jetzt funktioniert alles wie gewünscht!
 
@all: Mal wieder nen neuer Hoster diesmal mit Ansage, da es vor einiger Zeit mal die Nachfrage danach gab: multiupload.com. Er extrahiert alle Links, kann aber noch nicht direkt von multiupload laden. Da macht curl zu Zeit noch Probleme...
 
Hi,


hab jetzt auch mal Fritz!Load ausprobiert. Ein schönes Tool... Ich hab aber ein paar Sachen die ich Vorschlagen möchte:

1. Nach der Installation (per Telnet) hab ich im normalen Webinterface der Fritz!Box zweimal den Link zu Fritz!Load.

2. Fritz!Load lädt bei einer Adresse wie
Code:
http://rapidshare.com/xxxxxxx/archiv.rar.[B]html[/B]
tatsächlich das HTML-File anstatt des Archives.

3. Wenn eine Datei auf einem One-Click-oster nicht mehr verfügbar ist, meldet FritZ!Load, daß die Datei nicht heruntergeladen werden konnte. Sinnvoller wäre aber eine Meldung, daß das Archiv nicht mehr verfügbar ist.

4. Bei Downloads mit mehreren Archiven könnt eman z.B. ein Paketname erstellen, unter dem man alle Links des Pakets einfügt. Diese Paketname sollte dann automatosch als Verzeichnis erstellt werden und alle Dateien des Paketes dort hineingeladen werden...

Grüße

StefanV3
 
ich schau mir gern urlaubsvideos per usb stick auf meinem dvd player an, die ich vorher mit fritzload geladen habe.

hierfür muss der stick natürlich immer neu befüllt werden. wie wäre es daher mit einer option, vielleicht im ftp fenster, dateien und ordner zu markieren, und diese liste in einer datei abzulegen. dann könnte man per automound.sh den stick in die box einstecken, die dateien werden automatisch kopiert/ verschoben. somit ist es möglich ohne aufwändiges kopieren per samba/etc. den stick neu zu befüllen, ganz automatisch nur durch einstecken des sticks...

zweiter vorschlag: wie wäre es mit einem automatischen einfügen von Links aus RSS feeds, für podcasts oder häufig aktualisierte seiten?

und nochmal "Danke" fürdie super Arbeit!
 
@StefanV3: zunächst danke für die Tipps, es wäre aber besser sie als Ticket zu eröffnen (siehe meine Signatur...)
zu 1.) ist bekannt...
zu 2.) Er lädt die richtige Datei, sie heisst dann nur falsch. Muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen...
zu 3.) Welche Hoster? Die ersten Implementieren sind noch sehr ausführlich in der Fehlerausgabe. Aber inzwischen hab ich erstmal auf Masse gesetzt. Daher nur der Standardfehler...
zu 4.) War mal so ähnlich in disskusion, keine Zeit bis jetzt...

@D00mhammer: zu 2.) Hab dein Ticket (http://sourceforge.net/apps/trac/avmload/ticket/145) nicht vergessen :) Das klingt aber nach ein wenig Arbeit und dafür ist gerade wenig Zeit. Könntest bei Gelegenheit mal ein paar Links ins Ticket posten die sowas anbieten. Evtl. vielleicht schau ich dann mal drauf...
 
Hallo,

nochmal zu 2.)

Ich habe mal testweise eine Datei bei Rapidshare hochgeladen.

Hier der Link: http://rs688.rapidshare.com/files/402417201/test.rar.html

Wenn man diesem im Browser aufruft, kommt man zur Rapidshare-Seite wo die Dtaei liegt.
Fügt man diese in Fritz!Load ein, so erhält man eine 47 kb große HTML-Datei wo tatsächlich der HTML-Code drin ist und nicht die richtige Datei. Es ist also nicht so, daß die Datei nur falsch benannt wird.

Verwendet man stattdessen diesen Link: http://rapidshare.com/files/402417201/test.rar

ist alles OK und die Datei wird geladen...

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, das Problem ist das ...http://rs688... auf die Folgeseite und nicht die Startseite verweist. Fritzload ist aber recht starr in der Verfahrensweise. Es geht immer davon aus des der Link von der Startseite zur Verfügung steht. Deshalb geht:
http://rapidshare.com/files/402417201/test.rar und
http://rapidshare.com/files/402417201/test.rar.html (wie ich dachte :))
aber nicht: http://rs688.rapidshare.com/files/402417201/test.rar.html

Kleiner Nachtrag: Zu der Zeit als das Plugin geschrieben wurde hat rapidshare solche links gar nicht so richtig zugelassen und immer auf die Startseite gelinkt... glaub ich
 
@ wetzstein513 zu 2): wusste garnicht, dass ich das schonmal vorgeschlagen habe ? naja ich denke, dass das eh ne C prio hat und momentan gibt es noch andere baustellen... ;)
 
@D00mhammer: Tja, ich kann halt hellsehen ;).
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,671
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.