Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

Hallo

Ich habe jetzt FritzLoad auf meiner 7170 zum laufen gebracht. Ich hätte nur 2 Fragen auf die ich noch keine Antwort finden konnte :

1. kann man FritzLoad - z.B. über Freetz GUI - ein-/ausschalten ? Gibt es überhaupt irgendwelche Menüeinträge für Freetz ? Ich habe bei der Instalation angegeben, dass freetz instaliert ist - habe ich vieleicht was übersehen ?

2. Fritzload läuft bei mir auf dem USB-Stick 1, lädt die Dateien auf USB-Stick 2 Runter. Ich habe dafür im /var/fritzload verschiedene Symlinks angelegt - so kann ich entscheiden auf welche Platte/Stick der Download geht.
Was muss ich beachten wenn ich das Stick 2 aushängen will ? Wenn ich bei der FreetzLoad-Oberfläche auf unmount gehe, schmeisst es das Stick 1 raus. Das soll aber dranbleiben, unter anderem ist SWAP drauf.
Das kann auch gerne über einen Skript gehen

Grüße K

+ noch was : kann man auf das FreetzLoad GUI auch über ein http-port zugreifen, sowas wie fritz.box:xy ?
 
Mit der neuen Laborversion 17671 für die FB7270 ist FritzLoad aus dem Übersichtsmenü verschwunden. Hat es schon jemand gecheckt?

Nachtrag:
ich habe FL mit telnet noch mal neu gestartet und mit
"fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi"
aufgerufen. Die GUI sieht jetzt etwas verhunzt aus, s. Bild, DL funzt nicht.
 

Anhänge

  • fl.jpg
    fl.jpg
    101.9 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Instanzen an Interface binden

Falls wetzstein oder die anderen Fritz!Load-Entwickler Langeweile haben, ist mir noch ein neues Feature eingefallen. Es wäre prima, wenn man verschiedene Instanzen an ein Interface binden könnte (wget --bind-address=<ip> und curl --interface <ip>).
Dann könnte man an einem Kabelmodem mehrere IPs gleichzeitig nutzen für einen parallelen Download (vorher sind natürlich noch die virtuellen Interfaces mit unterschiedlichen MAC-Adressen anzulegen).
Perfekt wäre die Umsetzung, wenn das ganz automatisch verwaltet würde und somit nicht fest mit der jeweiligen Instanz verbandelt wäre.
 
@Chatty: Du scheinst doch recht fit zu sein und zu wissen was du willst. Schliesse dich an und bau es selbst ein. Ich werd es nicht machen, da ich mich erst wieder einlesen müßte...
 
FritzLoad nach Update 7270

Hallo zuerst einmal,

nach den Update meiner FritzBox 7270 auf die Firmware-Version 54.04.85-17671 sieht die Oberfläche von FritzLoad total anders aus (Bild im Anhang). Was ist das schief gelaufen und wie kann ich dieses Problem beheben?
Ausserdem taucht in der Startoberfläche der FritzBox der Reiter "FritzLoad" nicht mehr auf (Bild auch im Anhang).

Gruß Bauigl
 

Anhänge

  • FB7270.jpg
    FB7270.jpg
    136.6 KB · Aufrufe: 53
  • FB7270_1.jpg
    FB7270_1.jpg
    311.1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
@Bauigl & @Gabris

....nach den Update meiner FritzBox 7270 auf die Firmware-Version 54.04.85-17671 sieht die Oberfläche von FritzLoad total anders aus (Bild im Anhang). Was ist das schief gelaufen und wie kann ich dieses Problem beheben?

zitat AVM
Code:
 [B]Leistungsmerkmale auf einen Blick[/B]
[COLOR="Red"]Erneuerte Bedienoberfläche (Startmenü in Startseite übergeführt, farbliche Aktualisierung)[/COLOR]

:confused::confused: Antwort: Recover
 
Die Lösung:

Die Revision 1296 behebt das Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast alles gut.

Nur der FritzLoad Reiter im Start-Menue der FB fehlt noch.
 

Anhänge

  • fl.jpg
    fl.jpg
    55.8 KB · Aufrufe: 43
Problem mit dem Hoster uploaded.to seit Rev 1290

Hallo Zusammen,

ich habe gestern mein Fritzload auf #1296 aktuallisiert. Seither funktionieren keine Downloads mehr von Uploaded.to.

Das Logbuch zeigt folgende Informationen:

Code:
FritzLoad gestartet 27.06.2010 13:19:12: ./fritzload.sh 1 -l /var/media/ftp/uStor01/fritzload/cgi/../config/dl_jobs1.txt  
### uploaded_to-free: [url]http://uploaded.to/file/xxx[/url]
13:19:13 Warte auf Internetverbindung...
13:19:13 GET1: [url]http://uploaded.to/file/xxx[/url] Options: -
13:19:25 Warte 0 Minuten und 11 Sekunden
Changed-Filename: xxx.xxx
13:19:58 Warte 0 Minuten und 11 Sekunden
Freier Speicher auf /var/media/ftp/uStor01/Downloads: 110788 Mbyte
URL-Download (T:1/R:5): [url]http://s61b2-cb.uploaded.to/dl?id=80aff1266bc2ab8b1ccfe72d8ce99a30[/url] (File: xxx.xxx)
FAILED: 13:20: Content-Type mismatched: received (text/html)
13:20:10 Warte 0 Minuten und 0 Sekunden
13:20:11 GET1: [url]http://uploaded.to/file/xxx[/url] Options: -
13:20:22 Warte 0 Minuten und 11 Sekunden
Changed-Filename: xxx.xxx
13:20:55 Warte 0 Minuten und 11 Sekunden

Woran kann das liegen? Wenn ich die Revisionshistorie lese, kann ich nichts entdecken, das bei dem Hoster uploaded.to etwas geändert wurde. Ich bin jetzt erst mal wieder zurück auf Rev. 1289, wo noch alles einwandfrei funktioniert.

Mfg gorkon7
 
@gorkon7: UUUhhhh, mein fehler ich habe es mit uploading.com verwechselt...

War trotzdem mein Fehler: Mit SVN1297 müsste es wieder gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@wetzstein513

vielen Dank für deine schnelle Unterstützung. Jetzt funktioniert wider alles wie es soll. :groesste:

mfg gorkon7
 
kann man fritzload auch auf einen popcorn hour c200 laufen lassen, bzw, ich hatte es schon drauf, leider findet fritzload keine Internetverbindung:confused:
 
Kann evtl. jemand ne gepackte Datei mit der aktuellen Version hochladen?
Ich bekomme FritzLoad mit der neuen Labor-Firmware nicht zum laufen.
 
Danke für die schnelle Anpassung des neuen UI.

Sehr schick!!! :)
 
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, das sich FL immer mal wieder aufhängt (das ist ja noch nicht schlimm, war vorher auch so). Aber nach einem Neustart der Box und der HDD erhalte ich dann nun fast immer den Hinweis, das ich keinerlei Schreibrechte auf der HDD habe, da alle Dateien Schreibgeschützt sind.

Das einzige, das dagegen hilft, ist die HDD an den Rechner zu hängen, den FL-Ordner zu sichern und die HDD zu formatieren mit anschließendem zurückkopieren des Ordners und der Deaktivierung des Schreibschutzes.

Konnte darüber bisher auch keine Debuglog speichern, weil er dann in die Log gar nichts mehr aufzeichnet.


Seit heute habe ich noch folgendes Problem (trotz Update auf trunk 1303), das FL dauernd auf eine Internetverbindung wartet, deswegen habe ich einmal eine debug log hier angehangen, denn eine Internetverbindung habe ich währenddessen durchweg!

Irgendwann fängt er dann aber an zu laden, nur zwischendrin dann wieder die Meldung "Warte auf Internetverbindung".

Was könnte das sein?
 

Anhänge

  • debug log.txt
    17.4 KB · Aufrufe: 5
Die Meldung "Warte auf Internetverbindung" bekomme ich auch seit dem Update auf SVN 1303.
 
@gendy / gbel: Da hast Du uns wirklich einen super Fritz!Load-Button in das neue AVM-WebIF gezaubert - wirklich ganz großes Kino! Besten Dank!
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,710
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.