FRITZ!Powerline 2.13.0.0 vom 29.09.2022

  • Ersteller Ersteller Hallo100
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hallo100

Guest
download.avm.de/fritzpowerline/fritzpowerline-1000e/deutschland/fritz.os/fritz.powerline_1000E_2230_00_tr069_42.image
download.avm.de/fritzpowerline/fritzpowerline-1000e-v2/deutschland/fritz.os/fritz.powerline_1000E_v2_2130_00_tr049_2.image
download.avm.de/fritzpowerline/fritzpowerline-1220/deutschland/fritz.os/fritz.powerline_1220_cm9_2120_00_tr069_6.image
download.avm.de/fritzpowerline/fritzpowerline-1220e/deutschland/fritz.os/fritz.powerline_1220E_cm9_2130_00_tr059_37.image

Neue Leistungsmerkmale:
  • Verbesserung: Netzwerkeigenschaften bei mehreren parallelen Powerline-Netzwerken (MME Bridging)
  • Verbesserung: Erhöhung der Dauer-Stabilität
  • Behoben: Fehlerbeseitigungen für bessere Netzwerktopologien (LLDP-Protokoll)
  • Behoben: Potentielles Sicherheitsproblem für Powerline beseitigt (CVE Fixes)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich echt gut, dass die Adapter immer noch mit Updates versorgt werden. Insbesondere das Update im Mai hat die Stabilität der Verbindung massiv erhöht. Vorher musste ich mich immer damit herumärgern, dass nach spätestens ein paar Wochen die Verbindung komplett abbrach und nicht automatisch wiederaufgebaut wurde. Steckerziehen war dann die Regel. (Übrigens ein Problem, dass ich mit verschiedenen Herstellern hatte).

Das hört sich vielleicht trivial an, die Adapter sind aber bei meinen Eltern installiert. Somit eine Fehlerquelle weniger, wenn es dort an der Verbindung hakt.
 
Stimme dir voll zu. Das Update hat bei mir auch kein neues stecken der Adapter notwendig gemacht bisher. Schade, dass der neue Treiber von jetzt / Mai noch nicht im 1260E integriert wurde. Hoffe das kommt in der 7.50 Welle noch.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,310
Beiträge
2,266,364
Mitglieder
375,904
Neuestes Mitglied
Philipp14