Moin,
habe bislang folgendes Konstrukt:
FBF 7270 - Basisstation
FBF 7170 - Repeater
Aufgrund der Distanz zwischen den Geräten läuft die Geschichte mehr recht als schlecht.
Aus diesem Grund habe ich mir gestern den Fritz!WLAN Repeater n/g gekauft. Mein Plan war, diesen quasi zwischen Basis und Repeater zu hängen.
Habe jetzt in einigen Threads gelesen, daß man DHCP in der Basis, beim Betrieb des Fritz!WLAN Repeater n/g, aktivieren soll. Problem ist dann, daß mein ursprüngliches Konstrukt dann nicht mehr läuft.
Also meine Frage(n) daher:
1. Ist mein Plan so "durchziehbar"?
2. Kann ich meine FBF7170 an meinen Fritz!WLAN Repeater n/g anmelden? Wenn ja wie?
ich weiß, einiges an Fragen. Es würde mich aber enorm weiterbringen ;-)
thx
Jenne
habe bislang folgendes Konstrukt:
FBF 7270 - Basisstation
FBF 7170 - Repeater
Aufgrund der Distanz zwischen den Geräten läuft die Geschichte mehr recht als schlecht.
Aus diesem Grund habe ich mir gestern den Fritz!WLAN Repeater n/g gekauft. Mein Plan war, diesen quasi zwischen Basis und Repeater zu hängen.
Habe jetzt in einigen Threads gelesen, daß man DHCP in der Basis, beim Betrieb des Fritz!WLAN Repeater n/g, aktivieren soll. Problem ist dann, daß mein ursprüngliches Konstrukt dann nicht mehr läuft.
Also meine Frage(n) daher:
1. Ist mein Plan so "durchziehbar"?
2. Kann ich meine FBF7170 an meinen Fritz!WLAN Repeater n/g anmelden? Wenn ja wie?
ich weiß, einiges an Fragen. Es würde mich aber enorm weiterbringen ;-)
thx
Jenne