Fritzbox 6690 Cable - IPv6 abschalten

joe-avm1234

Neuer User
Mitglied seit
19 Jun 2015
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

hat man Nachteile, wenn man IPv6 bei einem Vodafone Kabelanschluss abschaltet? (ist bei einem KMU im Einsatz.

War notwendig, damit sich bei Tobit David das Letz Encrypt Zertfikat automatisch verlängern läßt.

1749189655213.png
[Edit Novize: Bild gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, Nachteile hat man keine. Kann nur sein, dass der Anschluss dann nicht mehr funktioniert, wenn IPv4 auch nicht mehr geht.
 
danke - naja, fritz-site2site-vpn, wireguard, myfritz und fritz telefonie haben vielleicht auch IPv6 Komponenten...ist aber alles nicht im einsatz.
 
Bevor ich meinen Internetzugang kastriere, würde ich ja eher bei Tobit David mal etwas lauter werden, dass die ihr Zeug klar kriegen. Denn Let's Encrypt hat ganz sicher kein Problem mit IPv6.

Wenn, dann solltest du IPv6 nicht nur Richtung WAN abschalten, sondern auch intern, also als allerwichtigstes das Router-Advertisement. Sonst bewirbt die Box im LAN nämlich weiterhin, dass sie Internet über v6 kann, und die Clients stürzen sich dann erstmal darauf, nur um dann festzustellen dass doch nix geht.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,078
Mitglieder
375,729
Neuestes Mitglied
biester01