- Mitglied seit
- 20 Dez 2007
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
Titel ist etwas verwirrend, aber ich erklaer mal, um was es geht.
Ich wollte die VPN-Funktion der FritzBox nutzen, um einen Tunnel
zu einem externen Server aufzubauen. Das ganze hat nicht richtig
funktioniert, da die Einstellungen fuer Phase1/2 in der FritzBox-cfg
-Datei nicht mit den Einstellungen auf dem externen Server zusammen-
spielen. Das eine Mal baut der Tunnel auf (AES/SHA), das andere Mal
funktioniert es NUR mit (3DES/SHA) was ich nicht moechte. Ausserem
moechte ich hoehere Sicherheit fahren und hier faellt die FritzBox
ohnehin weg. (nur feste Keys)
Punkt ist, ich richte mir einen zweiten Server selbst ein, der all das kann.
Dieser soll nur vor der FritzBox haengen.
Aufbau:
INTERNET ----------- Mein Server------FritzBox
Mein Server soll also das Modem der FritzBox nutzen um ins Internet
zu kommen. Gleichzeitig soll aber die FritzBox WLAN-Funktion erhalten
bleiben und die FritzBox als Gateway meinen Server benutzen.
Ideal waere es also, wenn ich z.B. an LAN1 meinen Server an das Modem
anstecke, und LAN2, 3, etc. stellt das interne Netz da. Wollen Benutzer uber
WLAN surfen, kommen sie ueber die FritzBox (welchen meinen Server als
Gateway nutzt) ins Internet.
Falls das naemlich nicht klappt, muss ich ein extra Modem kaufen, um
ins Internet zu kommen und haeng dann die FritzBox mit Gateway = mein Server ans Netz.
Ich moechte also gleichzeitig das Modem und das normale LAN der FritzBox
nutzen. Geht das?
Danke, Mark
Titel ist etwas verwirrend, aber ich erklaer mal, um was es geht.
Ich wollte die VPN-Funktion der FritzBox nutzen, um einen Tunnel
zu einem externen Server aufzubauen. Das ganze hat nicht richtig
funktioniert, da die Einstellungen fuer Phase1/2 in der FritzBox-cfg
-Datei nicht mit den Einstellungen auf dem externen Server zusammen-
spielen. Das eine Mal baut der Tunnel auf (AES/SHA), das andere Mal
funktioniert es NUR mit (3DES/SHA) was ich nicht moechte. Ausserem
moechte ich hoehere Sicherheit fahren und hier faellt die FritzBox
ohnehin weg. (nur feste Keys)
Punkt ist, ich richte mir einen zweiten Server selbst ein, der all das kann.
Dieser soll nur vor der FritzBox haengen.
Aufbau:
INTERNET ----------- Mein Server------FritzBox
Mein Server soll also das Modem der FritzBox nutzen um ins Internet
zu kommen. Gleichzeitig soll aber die FritzBox WLAN-Funktion erhalten
bleiben und die FritzBox als Gateway meinen Server benutzen.
Ideal waere es also, wenn ich z.B. an LAN1 meinen Server an das Modem
anstecke, und LAN2, 3, etc. stellt das interne Netz da. Wollen Benutzer uber
WLAN surfen, kommen sie ueber die FritzBox (welchen meinen Server als
Gateway nutzt) ins Internet.
Falls das naemlich nicht klappt, muss ich ein extra Modem kaufen, um
ins Internet zu kommen und haeng dann die FritzBox mit Gateway = mein Server ans Netz.
Ich moechte also gleichzeitig das Modem und das normale LAN der FritzBox
nutzen. Geht das?
Danke, Mark
Zuletzt bearbeitet: