FritzBox 7170 als Modem fuer ext. Router mit WLAN aktiv (VPN)

SafetyFirst

Neuer User
Mitglied seit
20 Dez 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Titel ist etwas verwirrend, aber ich erklaer mal, um was es geht.

Ich wollte die VPN-Funktion der FritzBox nutzen, um einen Tunnel
zu einem externen Server aufzubauen. Das ganze hat nicht richtig
funktioniert, da die Einstellungen fuer Phase1/2 in der FritzBox-cfg
-Datei nicht mit den Einstellungen auf dem externen Server zusammen-
spielen. Das eine Mal baut der Tunnel auf (AES/SHA), das andere Mal
funktioniert es NUR mit (3DES/SHA) was ich nicht moechte. Ausserem
moechte ich hoehere Sicherheit fahren und hier faellt die FritzBox
ohnehin weg. (nur feste Keys)

Punkt ist, ich richte mir einen zweiten Server selbst ein, der all das kann.
Dieser soll nur vor der FritzBox haengen.

Aufbau:


INTERNET ----------- Mein Server------FritzBox


Mein Server soll also das Modem der FritzBox nutzen um ins Internet
zu kommen. Gleichzeitig soll aber die FritzBox WLAN-Funktion erhalten
bleiben und die FritzBox als Gateway meinen Server benutzen.

Ideal waere es also, wenn ich z.B. an LAN1 meinen Server an das Modem
anstecke, und LAN2, 3, etc. stellt das interne Netz da. Wollen Benutzer uber
WLAN surfen, kommen sie ueber die FritzBox (welchen meinen Server als
Gateway nutzt) ins Internet.

Falls das naemlich nicht klappt, muss ich ein extra Modem kaufen, um
ins Internet zu kommen und haeng dann die FritzBox mit Gateway = mein Server ans Netz.

Ich moechte also gleichzeitig das Modem und das normale LAN der FritzBox
nutzen. Geht das?

Danke, Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

level20peon hat das mal mit viel Mühe herausgearbeitet: [HowTo] 7170 als Modem UND VoIP client

Dort ist zwar von VoIP die Rede, aber im Grunde suchst du genau das: Die 7170 stellt ihr Modem einem anderen Router zur Verfügung und arbeitet selbst per "Internet über LAN" über eben diesen Router.

Viele Grüße

Frank
 
Vielen Dank Frank.

Ich kann das leider erst morgen testen, werde dann aber
hier berichten obs/wies lief.

Gruss, Mark
 
Haut irgendwie nicht hin.

IP der Fritbox: 192.168.10.2
IP meines eigenen Routers: 192.168.10.1
Diesen habe ich in der ar7.cfg eingetragen und
als "default gw" in der debug.cfg

Das Problem ist aber, in dem Moment wo ich die
Fritzbox nur noch als DSL-Modem laufen lasse,
kann kein PC mehr eine Verbindung ueber die
anderen Ports (LAN2, 3, 4) auf die IP der Fritzbox
aufbauen.

Ich moechte aber an LAN1 mit dem externen Interface
meinens eigenen Servers zur Fritzbox um eine DSL-
Verbindung zu bekommen.

An LAN2 gehe ich dann mit der internen Verbindung
meines Servers zur Fritzbox, damit alle anderen Clients,
die an der Fritzbox angeschlossen sind, ueber diese interne
IP 192.168.10.1 ins Netz kommen. Aber die Fritzbox laesst
eben nichts mehr zu. Irgendwie funktioniert NUR noch der
LAN1...alle anderen nicht. Steck ich ein Notebook an LAN2
und ping die Fritzbox, kommt ein Timeout.

Ist zwar schade, aber da ich wirklich in Eile bin, werde ich wohl
doch ein guenstiges Modem kaufen. Hier kann ich dann
exakt extern/intern trennen.

Gruss, Mark
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi