Fritzbox 7170 so gehts mit o2 am 23.02

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das hört sich nach Freenet-branding der Box an - das muß erst mal weg
 
Danke.
und wie geht dass ?

Produktinformationen
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (fs)
Firmware-Version 29.04.67

Meldung
Internettelefonie Rufnummer 033.........., keine Internetverbindung

---------------------

habe jetz über die Seite http://www.the-construct.com/ ein Pseudo-Images für die AVM Fritz!Box
gemacht und es steht jetzt nicht mehr (fs) da
bei der Dateneingabe springt er jetzt auch nicht mehr auf freenet um

ABER

leider klappt es immer noch nicht mit dem VOIP
weder mit .sipgate noch mit o2

o2 hat mir jetz noch ne email mit VOIP daten gesendet
2 Sachen sind mir dort aufgefallen
einmal bei der TelNR eine "0" nach der 49 ??? das ist doch falsch oder
und dann SIP Konto Nr.: ... was soll ich damit machen ???

ich hoffe auf Hilfe .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch kann ich 0800er und 01085er Nummern nicht erreichen, da ist nach dem Wählen immer bestetzt

Hast du vielleicht eine Rufnummernsperre in der Fritzbox aktiviert? Besetztzeichen deutet darauf hin. Was steht im Eventlog zum Anruf?
 
Meldung
Internettelefonie Rufnummer 033.........., keine Internetverbindung

Aber Internet geht einwandfrei über die Box?
Und die Sipgate-Daten sind gemäß der Vorgabe von Sipgate eingetragen?
 
jo Internet geht top mit 4Mbit ohne Abbrüche

ABER

weder Sipgat
noch O2
gehen über VOIP :(
 
Und was steht im Fehlerprotokoll?
Und du bist dir 100% sicher alles richtig eingetragen zu haben?

Gerade bei Sipgate (idiotensicher) wundert es mich.
 
05.02.09 20:31:03 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:31:03 PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen.

05.02.09 20:31:03 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:30:01 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:30:01 PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen.

05.02.09 20:30:01 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.


und im Hauptmenü wird angezeigt:

Internettelefonie Rufnummer 747474747474, keine Internetverbindung


muss ich eigentlich
SIP-Pakete kennzeichnen den wert von 5 auf null
und bei
RTP-Pakete kennzeichnen den wert von 5 auf null

ändern der ist das egal

sollte
DSL-ATM-Einstellungen auf
automatisch oder manuell

N8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aber du hast eine 2. PVC eingerichtet wo sehrwahrscheinlcih die Zugangsdaten falsch sind.
Bei O2 ist eine 2. PVC nicht nötig.

Zum testen kannst du diese rausnehmen.
Sipgate läuft sowieso nicht wenn du eine 2. PVC einrichtest da O2 hier einen anderen VCI benutzt.
Ich hoffe das es dir weiterhilft.

Da bei dir Internet mit 4Mbit klappt kannst du es ohne 2. PVC versuchen und schauen ob sich die SIPS verbinden.

05.02.09 20:31:03 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:31:03 PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen.

05.02.09 20:31:03 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:30:01 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

05.02.09 20:30:01 PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen.

05.02.09 20:30:01 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.


und im Hauptmenü wird angezeigt:

Internettelefonie Rufnummer 747474747474, keine Internetverbindung


muss ich eigentlich
SIP-Pakete kennzeichnen den wert von 5 auf null
und bei
RTP-Pakete kennzeichnen den wert von 5 auf null

ändern der ist das egal

sollte
DSL-ATM-Einstellungen auf
automatisch oder manuell

N8
 
sorry aber eine 2. PVC eingerichtet habe ich NICHT :(
 
Sorry,

dacht es sei nur dann ein meldung Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt wenn man hierfür eine eigen Verbindung eingerichtet hat.
 
hat sonst noch jemand eine Idee ???
ich habe noch ein bisschen rumexp. aber ohne Erfolg :(
 
Hallo,
gibt es etwas, was ich mit meiner 7270 beachten muss?

Wenn ich nach der Anmeldung vorgehe bekomme ich:
Code:
13.02.09 17:27:53 Anmeldung der Internetrufnummer 49xxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401

Bedeutet 401, nicht falsche Zugangsdaten?
Ich hab mich extra nochmal bei O2 erkundigt, die müssten eigentlich richtig sein und mit dem UFO funktioniert auch das Telefon.

Ich bin langsam am verzweifeln, Internet funktioniert einwandfrei, aber Telefon, geht garnichts.


Schönen Gruß,
Stefan
 
Hallo,

bist du sicher, das du die Daten aus dem Zyxel richtig ausgelesen hast?
Das sieht wie nach falschen Anmeldedaten aus!
 
auslesen?

Ich hab die von der Hotline, hab eigentlich extra nochmal nachgefragt, da das auch mein erster Gedanke war.

Ich werds versuchen, die am Zyxell auszulesen... danke schonmal
 
Gerne, les die aus dem Zyxel, dann klappt dat schon!

PS: Willkommen im Forum! (hatte ich eben vergessen) ;)
 
ja natürlich war der letzte Buchstabe Großgeschrieben und nicht klein...

Dankeschön,

Stefan
 
Wow

Wow, das ist schon ein Hammer!

Dank eurer Hilfe hab ich meinen "neuen" Firtz 7050 direkt zum laufen gebracht. Habe O2 Phone & Surf flat und bin vom Ufo umgestiegen, weil mich meine Bekannten ständig auf dem Festnetz nicht erreichen konnten (Die nette Frauenstimme die immer sagt: Anschluss ist zurzeit nicht erreichbar). Hatte den Verdacht, dass das an dem schlechten O2-Router liegt. Mit dem neuen Router gibt es bis jetzt keine Probleme mehr.

Aufgrund des tollen O2-Tarifes und der kostenlosen Family-Flat habe ich nun:

1) ... für eine meiner 4 Rufnummern eine permanente Rufumleitung in der Fritzbox auf mein Handy eingestellt. Auf die Weise kann ich nun auf dem Handy zu Festnetzpreisen angerufen werden.
Auf der Telefonrechnung wurden keine Umleitungen berechnet!

2) ... für eine anderer meiner 4 Rufnummern ein Call-Through mit PIN und erkennung meiner Handynummer eingestellt. Auf die Weise habe ich eine "kostenlose" Handyflatrate, da ich nun alle Leute mit meinem Handy über das Festnetz anrufe (ins Festnetz und nach O2).


Nun zu meinem Anliegen.
Um die Sach auf die Spitze zu treiben, habe ich mich gefragt, ob folgendes wohl möglich ist:

Ich würde gerne mit meinem Handy (SE 810i) eine meiner Festnetznummern anrufen. Dann soll der Fritz-Router mich über mein Festnetz-Internet mit dem Internet verbinden. Auf die Weise könnte ich dann noch zusätzlich mit meinem Handy kostenlose surfen. Mir ist klar, dass wenn das überhaupt möglich ist, die Verbindung natürlich wesentlich langsamer sein würde, als normal über GPRS. Aber wenns ginge wäre das schon der Hammer.

Hat irgendjemand eine Ahnung, ob das möglich ist?

Viel Grüße!
 
Hallo,
ich denke nicht, dass das ohne Aufwand technisch möglich ist, da die Fritz!Box m.E. keinen Dial-In Modem-Port bietet, um soetwas zu realisieren.

Gruß, Lars
 
1. Geschwindigkeit nur 9,6 kbps (GPRS 53kbps)
2. Du brauchst einen Rechner mit Analog-modem als Server. Wenn Du dann bestimmte Nummer anrufst, "antwortet" analoges Modem und verbindet dich mit dem Internet...
3. Internet pack s (oder sogar 9cent/min) wird in disem Fall günstiger sein ;)
 
Ich bastel nun schon eine ganze Weile an dem CallThrough via Handy rum und kriege das einfach nicht zum Laufen...

Ich habe eine FritzBox 7170 mit der Firmware-Version 29.04.59 und ein Nokia E71 mit der aktuellsten Firmware 200.irgendwas...

Ich habe in der Fritzbox bereits unter Durchwahl meine Handynr. als Erkennungsmerkmal ausprobiert, als auch die Variante via PIN. Im Telefon habe ich dann zu einem Kontakt die Rufnummer neu eingetragen in der folgenden Form:

+49"eigeneRufnr."p"+49"Rufnummerdes Kontakts" bzw. bei der Variante mit PIN dann nach dem ersten "p" die PIN, dann noch ein "p" und die Nummer des Kontakts.
Ich kriege in keinem der beiden Fälle die Verbindung zu dem Kontakt durchgestellt.
Ich erhalte zwar den Quittungston der Fritzbox und dann steht im Handydisplay nur: Sende DTMF: p+49xxxxxxxxxxx und dann passiert nichts mehr. Irgendwann erhalte ich ein Besetztzeichen von der Box. Jemand eine Idee ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.