- Mitglied seit
- 25 Nov 2004
- Beiträge
- 286
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich möchte für eine Bekannte in Österreich/Salzburg eine Fritzbox Fon mit dem entbündelten Anschluss von Inode kombinieren. Sie hat bis jetzt einen anlogen Telekom Anschluss.
Leider werde ich aus den verschiedenen Threads auf die Schnelle nicht schlau.
Ich weiß auch zu wenig über Annex etc. und habe leider momentan wenig Zeit, um mich einzuarbeiten.
Konkrete Fragen dazu:
1.Liefert Inode eine "österreichische" Fritzbox Fon? Was kostet das? Hat jemand damit schon Erfahrungen? Könnte eine deutsche Fritzbox Fon mit Firmwareupdate auf österreiche Verhältnisse umgestellt werden?
2. Kann man diese Fritzbox dann mit einem deutschen Provider betreiben? Eher nicht, denke ich. Wird wohl nicht umzustellen sein oder?
3. Noch viel wichtiger: Die Fineraableger für das Telefonieren müssten aber funktionieren oder?
4. Wie siehts mit Sipgate etc. aus? Geht das in Österreich mit einer deutschen Festnetznummer?
danke
Johannes
ich möchte für eine Bekannte in Österreich/Salzburg eine Fritzbox Fon mit dem entbündelten Anschluss von Inode kombinieren. Sie hat bis jetzt einen anlogen Telekom Anschluss.
Leider werde ich aus den verschiedenen Threads auf die Schnelle nicht schlau.
Ich weiß auch zu wenig über Annex etc. und habe leider momentan wenig Zeit, um mich einzuarbeiten.
Konkrete Fragen dazu:
1.Liefert Inode eine "österreichische" Fritzbox Fon? Was kostet das? Hat jemand damit schon Erfahrungen? Könnte eine deutsche Fritzbox Fon mit Firmwareupdate auf österreiche Verhältnisse umgestellt werden?
2. Kann man diese Fritzbox dann mit einem deutschen Provider betreiben? Eher nicht, denke ich. Wird wohl nicht umzustellen sein oder?
3. Noch viel wichtiger: Die Fineraableger für das Telefonieren müssten aber funktionieren oder?
4. Wie siehts mit Sipgate etc. aus? Geht das in Österreich mit einer deutschen Festnetznummer?
danke
Johannes