[Gelöst] FritzCard (nicht mehr über TK-Anlage sondern) direkt an FB7490 will nicht

Klaus Lung

Neuer User
Mitglied seit
21 Mrz 2020
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Liebe Leute! Bin neu hier und habe schon gelesen und gelesen bzgl. meines Problems:

Bislang hatte ich hinter rmeiner FB7490 eine T-ConceptXI520 und daran via ISDN Kabel die Fritz!Card in meinem WinX prof 64System (und noch andere ISDN- bzw kabelgebundene Analogtelefonen), so dass ich über meine Fritz!Card Faxe versenden konnte. Das war prima, weil ich dann aus ALLEN Programmen heraus direkt faxen konnte. (Das Empfangen von Faxen macht die FB7490 ja ohnehin prima samt eMail-Weiterleitung.)
Nun habe ich alle Telefone per DECT direkt an die FB7490 geschlossen und wollte das ISDN-Kabel von meiner FRITZ!Card direkt an die FB4790 stecken, um die mittlerweile 20 Jahre TK-Anlage überflüssig zu machen. (Die dürfte ja demnächst wohl mal ihre Altersgrenze erreichen.)
Aber: Kein Faxversand mehr möglich :-(
Liegt das wohl an den Einstellungen der Software für die Fritz!Card ?
Die zu verändern geht vielleicht mit PIKACHUS kleinem TOOL?
Damit habe ich schon mal angefangen (IP-Adresse, Datenpfad). Nun stehe ich beim Hinweis "CAPIoTCP is not supported" auf dem Schlauch ! Kann mir jemand BITTE,BITTE weiterhelfen?!
Oder bin ich auf dem völlig falschen Weg?

Danke im Vorfeld schon mal für jegliche Hinweise!!!
 
Alternativ:
Wechsel auf CAPIoverTCP. Dann braucht es noch nicht einmal mehr die ISDN-Karte im PC.
 
Danke für den Tipp! Aber ich möchte gern aus ALLEN Anwendungen heraus faxen.
 
Oder bin ich auf dem völlig falschen Weg?
Auf jeden Fall. Denn CAPIoTCP wird für die ISDN-Karte nicht benötigt. Also schnell zurück, sodass es erstmal über die Telefonanlage wieder geht. Dann sehen wir weiter. Direkt an der Fritzbox sollte es nämlich genauso funktionieren. Das geht auch aus allen Anwendungen, egal ob ISDN oder CAPIoTCP.
 
Aber ich möchte gern aus ALLEN Anwendungen heraus faxen.

So mache ich das auch. Trotz CAPIoverTCP. Meine bisherig verwendeten CAPI-Anwendungen sind bisher mit dem Funktionsumfang von AVMs CAPIoverTCP zurechtgekommen (wobei es natürlich keine Garantie für wirklich alle Anwendungen/Funktionen gibt).
 
@
KunterBunter

Danke! Habe jetzt erstmal die TK-Anlage wieder zwischengeschaltet zwischenFB4790 und Fritz!Card:
Die Fritz!Card will nun so auch nicht mehr :-( Dank meiner Fummelei gestern mit dem PIKACHU-Tool ?!)
Soll ich die Software für die Fritz!Card nochmal de- und dann neuinstallieren, wenn ich den PC direkt an die FB4790 angeschlossen habe. (Das wollte ich vermeiden, weil die Software ja steinalt ist und zwar die PC-Umstiege über mehrere Versionen hin zu WinX überstanden hat, aber vielleicht jetzt nicht mehr klappt,)
 
Am besten, stelle es erstmal wieder so ein, wie es vorher war, damit die FritzCard wieder funktioniert. Die Software ist ja noch installiert.
 
Dieser Weg ist bei Windows 10 wenig erfolgversprechend. Anschließend ist die vorhandene Treiber-Installation auch noch zerstört. Einen eleganteren Weg habe ich bereits genannt.
 
Dieser Weg ist bei Windows 10 wenig erfolgversprechend. Anschließend ist die vorhandene Treiber-Installation auch noch zerstört. Einen eleganteren Weg habe ich bereits genannt.
Das denke ich auch. Allerdings funktioniert die Fritz!Card via TK-Anlage auch nicht mehr (danke meiner Fummelei :-(
Was nun?
 
Stehe mit meiner FritzCardPCI immer noch auf dem Schlauch und erbitte die Hilfe von einem der Experten unter euch:
Habe die FritzCardPCI jetzt also ohne TK-Anlage an der FB7490 und möchte versuchen die vorhandene SoftwäreInstallation - mit Eurer Hilfe - richtig hinzu bekommen.
Hier sind die Ausdrucke von PIKACHUS Tool:

Bild1.jpgBild2.jpgBild3.jpgBild4.jpg




Habe im Thread von Daghead "Fritzfax läuft plötzlich nicht mehr"
den post von #5 von Joe_57 gelesen, in dem von einer capi2032.dll speziell für FritzCardPCI - so wie ich sie ja habe - die Rede ist. Laut erstem Bild habe ich dann wohl eine falsche?!
Kann mir irgend jemand helfen, bevor ich dem Wahnsinn verfalle?
 
Richtig erkannt, die falsche capi2032.dll, nämlich die für CaPIoTCP, ist installiert. Für die Installation der CAPI für FritzCardPCI dient die untere Hälfte auf dem ersten Bild.
Die anderen Bilder sind alle für CaPIoTCP mit der Fritzbox, also hier vollkommen irrelevant.
 
@Klaus Lung
Ja, du hast die CAPI-Treiber für CAPIoverTCP installiert und nicht für die ISDN-Karte. So gesehen könntest du auch gleich die Karte ausbauen und per CAPIoverTCP weitermachen.

Edit:
Zu langsam. ;)
 
@Klaus Lung
Ja, du hast die CAPI-Treiber für CAPIoverTCP installiert . ;)

Ja, könnte er denn auf dem Bild ist in der FritzBox CAPIoverTCP Aktviert und könnte auch gehen,
dazu müsste er aber auch den Capicontroler auf 5 setzen und nicht 1 wie bei ISDN,
man muss aber auch die MSN richtig Angeben damit es geht,
noch eins die FritzCard Software geht mit beiden Capi2032.dll für die FrtzCard sowie auch für die FritzBox,
das hatte ich hier im Forum schon mehrmals geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: NDiIPP
Ihr seid Schätze !!!

Bin den Anweisungen (" Capicontroler auf 5 setzen und nicht 1") von Pikachu gefolgt und schon klappt's. :)

Danke für die prompte und kompetente Hilfe an alle!!! Super Forum!

-- Zusammenführung Doppelpost by stoney

Hier dokumentiere ich nochmal meine Änderungen:

Bild5.jpg

Vielleicht gibt's ja noch jemanden mit dieser uralt FritzCard ;-) , dem das hilft.
Danke nochmal an PIKACHU für das super tool!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem muß die capi2032.dll im Dateipfad hinter Fritz!: noch gelöscht werden!
Die darf nur bei System32: und SysWow64: eingetragen sein.
 
Hm? Das stimmt so nicht, denn die ist noch so drin wie im linken Bild von Beitrag #12 und der Faxversand funzt.
?!?!?!?
 
Dann weißt du ja schon mal, was du tun könntest, falls es doch irgendwann mal nicht funktionieren sollte. :)
 
Vielleicht gibt's ja noch jemanden mit dieser uralt FritzCard ;-) , dem das hilft.

Na ja, es sieht so aus, als würdest du die FritzCard nun gar nicht mehr verwenden. Hattest du (oder war) CAPIoverTCP der Fritzbox schon aktiviert? Denn wenn das alles stimmt, nutzt du nun CAPIoverTCP und nicht mehr die ISDN-Karte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.