[Gelöst] FritzCard (nicht mehr über TK-Anlage sondern) direkt an FB7490 will nicht

[OFF TOPIC]
Wenn er jetzt den Stecker aus der ISDN-Karte rauszieht und trotzdem noch Faxen kann, dann liegt das wohl am Wireless-ISDN.
[/OFF TOPIC]
 
Ok, dann könnte der TO ja nun die ISDN-Karte ausbauen...
 
Na ja, es sieht so aus, als würdest du die FritzCard nun gar nicht mehr verwenden. Hattest du (oder war) CAPIoverTCP der Fritzbox schon aktiviert? Denn wenn das alles stimmt, nutzt du nun CAPIoverTCP und nicht mehr die ISDN-Karte.

Du hast recht. Nach Ziehen des ISDN-Kabels gehen Faxe immer noch raus. Und ja, CAPIoverTCP is ON , siehe Bild drei in meinem obigen Post.
Danke nochmal!
Braucht jemand noch eine FritzCardPCI? ;)

( Die kann ich nun zusammmen mit der alten T-ConceptXI520 weggeben; darüber können die Einstellungen der TK-Anlage verändert werden.)
 
Ja, das war mir klar dass es über die FritzBox geht, denn den Capicontroller 5 gibt es bei der FritzCard nicht,
da hat man nur einen.

Behalte die FritzCard, denn andere Fax Software wie Windows Fax gehen nur mit der FritzCard, aber nicht mit der FritzBox da diese kein Faxmodem Ünterstützt.

Bedenke dass AVM die Capi für die FritzBox schon lange nicht mehr unterstützt dann hast du ein Problem,
wenn es nach dem nächsten Firmware Update nicht mehr geht, und dann bist froh wenn du noch die FritzCard hast.

Du könntest auch jetzt wenn du die capi2032.dll für die FritzCard verwendest und den Capicontroller auf 1 setzt für ISDN, die FritzCard weiter verwenden.

Verwende das Tool hier: 21.05.2016 -> AVM_NetCapi_x6432.exe Version 2.1.0.10 15.05.2016 Mit x64 unterstüzung
wenn du Windows mit 64 bit hast, es gibt aber keine Garantie von mir dass es unter Win XP 64 / Vista / 7 / 8 geht da ich es nur unter Win 10 Testen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Pikachu, für den zukunftsweisenden Hinweis! Ich werde die Fritzcard also im Rechner lassen und die ISDN-Verkabelung. Aber gemäß "Never change a running system" jetzt erstmal per "wireless-isdn" (Danke an JOE_57 :) faxen solange es so geht. Weil ich meine - mittlerweile 3. oder vierte - Fritzbox über alles liebe, wird es mir irgendwann passieren, dass ein Update mich mit meiner Faxerei auf dem Schlauch stehen lässt. Ich weiß dann wenigstens warum ;)
Deshalb werde mir einen Ausdruck deines Posts aufbewaren und mich ggfls. dann erneut an euch wenden.
Erstmal vielen Dank an alle, die sich die Zeit nahmen, mich vor dem Wahnsinn zu bewahren :)
 
Hallole,

darf ich den Fred reaktivieren? Denn ich habe an anderer Stelle genau danach gefragt, was Pikachu oben skizziert: Ich möchte Fritz!Fax (vermutlich muß es Fritz!Fax4Fritz!Box sein) wahlweise mit der Fritz!Box (bei mir F!B 7490) oder der Fritz!Card (bei mir die alte/erste USB X Fritz!Card ISDN) zum Faxen betreiben. Zum einen die Fritz!Card als Reserve für den Ausfall der F!B, aber auch um an anderen Orten, wo keine F!B vorhanden ist, faxen zu können - und Pikachu bringt als weiteren Grund die Unsicherheit, wie lange das Faxen über F!F4F!B und F!B (noch) möglich sein wird.

Ich habe auf meinem Hauptrechner das "normale" F!F und benutze es mit der F!C, auf einem Laptop zum Testen und Herumspielen F!F54F!B und zusätzlich den Treiber für die F!C installiert. Faxen klappt dort aber nur über die F!B und entsprechender Einstellung in der Software.

Wenn ich es recht verstanden habe, dann muß ich "nur" die capi2032.dll bzw. die entsprechenden Registry-Einträge ändern, von "ISDN" auf "CapioverIP" z.B. mit Pikachus tools, und natürlich die Einstellungen in der Faxsoftware (ich nehme an, daß dies nur mit F!F4F!B geht und nicht mit den "normalen" F!F - wie mache ich das dann auf dem Arbeitsplatzrechner? Muß ich da F!F deinstallieren und F!F4F!B neu installieren - was ich gerne vermeiden möchte - oder gibt es einen workaround?). Aber was genau muß ich da tun? Eine möglichst präzise Handlungsanweisung wäre sehr, sehr hilfreich!

Und, btw, gibt es villeicht irgendwo eine Dokumentation oder eine Art "Handbuch" für Pikachus tool? Wer sich auskennt weiß sicher genau, was er damit tun muß und kann, aber ich stehe doch etwas unverständig davor und weiß, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht so recht ...

Nachtrag: Hat sich erledigt, Problem gelöst, siehe
am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.