Gateway automatisch umleiten

JokerGermany

Mitglied
Mitglied seit
7 Aug 2007
Beiträge
611
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Habe derzeit DSL und Glasfaser parallel und wäre cool wenigstens eine Rudimentäre automatisch Ausfallsicherung zu haben.
Fritzbox 1 hat am Ende die 1 und ist am DSL dran
Fritzbox 2 hat am Ende die 8 und ist am Glasfaser dran.

Ist es möglich, dass wenn jemand als Gateway die 1 eingetragen hat und die Fritzbox gerade kein DSL hat, dass die Fritzbox 1 dann an die Fritzbox 2 weiterleitet? (und umgekehrt wenn gerade kein Glasfaser da ist)
Vermute die Antwort ist nein, aber fragen kostet ja nichts^^
 
Wüsste ich nicht, dass die Fritzbox eine dementsprechende Mechanik eingebaut hat auf einen anderen Router zu verweisen.
Zudem würde das ja bedingen, dass die Fritzbox die gerade kein Internet hat aber sonst noch einwandfrei läuft.
Sprich bei einem Firmwareupdate o.ä. würde dir das rein garnix bringen. Zudem muss ja eine die "Hauptbox" sein, die dann Dinge wie DHCP-Server, ggf. Mesh-Master, etc. ist.
Ausnahme sind Boxen mit LTE-Modem, die können bspw. LTE als Fallback für DSL nutzen.

Wenn, dann bräuchtest du schon einen dritten Router, der loadbalancing/failover kann. Oder besser gesagt: du würdest diesen zusätzlichen Router dann als einzigen Router nutzen und könntest die beiden Fritzboxen jeweils durch Modems ersetzen.
Ein UniFi Cloud Gateway Ultra könnte hier bspw. helfen. kostet keine 150€.
Oder ein Vigor-Router wie der Vigor2865. Hätte den Vorteil, dass schon ein VDSL-Modem drin ist und du dann nur noch ein GF-Modem bräuchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,937
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold