[gelöst] Fernadministration tot

quaidi

Neuer User
Hallo,

seit einiger Zeit, ich kann nicht genau sagen seit wann, kann ich nicht mehr per Fernzugriff auf die Fritzbox zugreifen.
Dyndns funktioniert einwandfrei, die dort gemeldete IP ist stets die richtige.
Meine Firmwareversion ist die 54.04.80 mit Freetz 1.1.2.
Es hat auch bisher immer wunderbar funktioniert. Änderungen wurden keine vorgenommen.
Hat jemand ähnliche Probleme schonmal gehabt?
Wollte als nächstes mal versuchen, die Firmware neu aufzuspielen.
Bisher hat mich aber immer die Angst davor abgehalten, falls was kaputt ist, das die neue Firmware nicht akzeptiert wird.

Wenn ich mich fernverbinden möchte, erscheint einfach nur nach einiger Zeit, die Seite konnte nicht gefunden werden.
Desweiteren wollte der eingesteckte USB-Stick sich nicht mehr trennen lassen.
Systemauslastung der Fritzbox war auch nicht unverhältnismäßig hoch (Ich glaub sie lag bei 74%). Glaube, da ich gerade in der Firma sitze und leider nicht kontrollieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guude,

also zuerst einmal einen POR (=5 Min. alle Kabel trennen) versuchen...
Wenn das nicht zum Erfolg führt, solltest du einen ordentlichen Recover auf die .80 FW durchführen und danach testen.....

PS:....weiterhin solltest du dich überprüfen, ob du "freetz" weiterhin benötigst...;)

[edit]..gerade eingefallen...tritt das Problem nur dann auf, wenn du aus der Fa. zugreifen willst..??[/edit]
 
Hallo quaidi,

Von freetz habe ich leider keine Ahnung, habe aber trotzdem ein paar Fragen an Dich:

Hast Du die Fernwartungs-Einstellungen (Kennwort) in der FB überprüft und gegebenenfalls nochmal neu eingetragen? Kommst Du mit Hilfe der externen IP auf die FB?
 
Hab die Fernwartungseinstellungen schon zigmal kontrolliert.
Mit der reinen IP komme ich auch nicht auf die FB, übrigens, es ist eine 7270...Hatte ich oben nicht angegeben.

Das mit dem Freetz werde ich mal überdenken....Denke, ich brauche es wirklich nicht mehr.

Werde die 54.04.80 mal nackt neu aufspielen.

Vielen Dank schonmal.
 
[edit]..gerade eingefallen...tritt das Problem nur dann auf, wenn du aus der Fa. zugreifen willst..??[/edit]
Das ist eine sehr gute Frage. Könnte eine Firewall der Fa. im Wege sein... :)

quaidi, beantworte mal bitte noch diese Frage, die könnte Dein Problem begründen. ;)
 
Nein, ich kann von nirgends auf die FB zugreifen, ausser über die interne IP.
Auch wenn ich es lokal über die externe IP versuche funktioniert es nicht.
Zur Passwortabfrage müsste sich erstmal der Fritzbildschirm aufbauen :)
 
Ein neu aufspielen der Firmware werde ich wohl heute Nachmittag mal in Angriff nehmen.
 
So, hab jetzt mal die 54.04.80 nackt neu aufgespielt.
FB funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Keine Ahnung, wo sie sich verheddert hatte...auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles.

Vielen Dank euch
 
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht! Danke fürs Feedback. :)

Trägst Du, wenn es stabil bleibt, bitte noch ein freudiges [gelöst] vor die Überschrift im ersten Beitrag (1. Beitrag > Ändern > Erweitert)? Dann kann man sofort sehen, daß hier eine Lösung gefunden wurde. Danke. :)
 
Das gelöst steht schon dort. Was mir jedoch den Knoten fabriziert hat, kann ich leider immer noch nicht sagen, da die FB in der Konstellation wie sie war, einige Monate funktioniert hat.
Aber Hauptsache sie rennt wieder :)
 
da die FB in der Konstellation wie sie war, einige Monate funktioniert hat.
Hmmm, ich habe hier bei mir schon beobachtet, daß die FB manchmal durcheinander kommen kann. Es passiert gerne, wenn man Einstellungen vornimmt und sie wieder löscht (z. B. neues Telefon einrichten und wieder löschen, VoIP-Nummern per Hand einrichten und irgendwann eine davon wieder löschen, Rufumleitungen einrichten und eine wieder löschen usw.). Weiterhin passiert es gerne, daß die FB durcheinander kommt, wenn man ein Update macht und die FB mehrere Konfigurationen hinter sich hat - ohne Neustart und ohne POR, dann das nächste Update usw.

Desshalb habe ich mir angewöhnt, wenn die FB irgendwie "komisch" reagiert, sie lieber gleich mit einem Recover "jungfräulich" zu machen und anschließend mit dem Startcode von 1&1, den Rest per Hand neu einzurichten. Dann kann ich mir wenigstens sicher sein, daß die Konfiguration in Ordnung ist. Und noch ganz wichtig, ich brauch nicht ewig irgendwelchen "Phantomschmerzen" der Box hinterherjagen. ;)

Für den Fall der Fälle lege ich mir aber trotzdem eine Sicherung einer frisch aufgesetzten Release-Version an, denn die kann ich nach einem neuen Recover ganz leicht zurückspielen und bin mir sicher, das alles in Ordnung ist. :)
 
Das schöne jedoch bei einem FW-update bei der Fritzbox, die Einstellungen bleiben erhalten :)
 
Das stimmt, mach ich bei Labor-FW's auch so. :)

Die Fehleranfälligkeit steigt jedoch meiner Meinung nach von Konfiguration zu Konfiguration, wenn zwischendurch die FB nicht auch mal wieder neu aufgesetzt wird. Ist wie bei einem PC. Wenn man dort nach Herzenslust installiert und löscht und wieder installiert und wieder löscht, ohne den PC mal neu zu starten, steigt meiner Meinung nach auch das Fehlerrisiko. ;)
 
Zurück
Oben