Gerücht: ab 01.06.06 4,99 DSL UND Phone Flat für alle Neukunden !

In jenem Beitrag, den Du als zweites zitierst, ging ich einmal von gewöhnlichen 1&1 Kunden aus, die einen 1&1 DSL Anschluß haben und nicht von T-DSL-Exoten wie mir.
 
weiterhin TDSL(6000)

Wie kann man eine 1&1 Deutschlandflat bekommen und weiterhin TDSL6000 haben ? Das hätte ich auch gern.
 
Wenn du dir die Flat vor dem Zwangsresale geholt hast ;)
 
Oder aber wenn 1&1 aus technischen Gründen vier Wochen kein DSL schalten kann und Dir dann die ¤ 100 Anschlußgebühr für eine separate T-DSL Bestellung in Form einer Gutschrift erstattet.
 
Du Glücklicher !
Nur so (nicht Oder) geht's, denn Zwangsresale gibt es m.W. länger als DSL6000.

Allerdings können technische Gründe durchaus auch nur vorgeschoben sein, wenn an dem Ort das 1&1 Kontingent an Ports aufgebraucht ist und 1&1 von T-COM ein neues PortPaket kaufen müßte. Das wäre dann in Wirklichkeit ein kaufmännischer Grund (zu Deutsch, wegen dem einen Neuen rentiert sich der Block noch nicht).

Sobald aber dieser Grund entfällt....
 
Zuletzt bearbeitet:
4,99¤ europaflat ...

und was ist daran so besonderes bzw. neu ?

nur mal zur erinnerung ..
1&1 hatte bisher ca. 35 grossstaedte für cityflat 4,99 im angebot ..

im juni sollten das 85 werden ...

die phoneflat gibts ab 6000 sowieso schon 2jahre umsonst dabei
beim 2000er zumindest 1 jahr

also zahlen die grossstaedter eh schon nur "5 euro" im monat für ihre doppeltflat ...und nun wird das eben auf ganz deutschland erweitert ...

das klingt absolut realistisch

gruss mike
 
Ich habe heute morgen die Onlinekündigung bei 1und1 angeworfen, weil wir zu Tele2 wechseln wollten.
Allerdings bekam ich kein Kündigungsformular zu sehen, sondern musste erst eine 0800er Nummer anrufen.
Das war wohl die Rückgewinnungshotline, welche mir auch ein Angebot machte:
50.- Euro Gutschrift für die Wartezeit bis Juli.
Dann kann ich den Tarif wechseln, ADSL2+, D-Flat für 4,99.-EUR (statt 9,99.-EUR) + lebenslange Phoneflat, also die Angebote für Neukunden.
Ausserdem Entbündelung des Festnetzanschlusses November 2006!?

Da verzichte ich dann doch gerne auf Tele2 und kündige nicht!!
 
Ist das wahr?

Moment... Die haben wirklich gesagt, dass es ab November einen entbündelten DSL-Anschluss geben wird? Das wäre eine Sensation. Wenn es stimmt, wird man in Zukunft für ca. 33 Euro eine Internet/Telefonflat bekommen. So billig war moderne Telekommunikation noch nie.
 
manowar schrieb:
Moment... Die haben wirklich gesagt, dass es ab November einen entbündelten DSL-Anschluss geben wird? Das wäre eine Sensation. Wenn es stimmt, wird man in Zukunft für ca. 33 Euro eine Internet/Telefonflat bekommen. So billig war moderne Telekommunikation noch nie.

So war die Aussage der netten Mitarbeiterin!
Und ne 7170 soll es dann auch noch für 0 Euro geben!! Wo soll ich mit den ganzen Dingern bloss hin?? Wäre die 4. Box??!!
 
grisu63 schrieb:
Wo soll ich mit den ganzen Dingern bloss hin?? Wäre die 4. Box??!!
Ach ich nehme dir wohl eine ab :-D
 
grisu63 schrieb:
Und ne 7170 soll es dann auch noch für 0 Euro geben!! Wo soll ich mit den ganzen Dingern bloss hin?? Wäre die 4. Box??!!

Ich kann Dir gerne meine Adresse rübermailen.:wink:

Zum ersten Mal in meinem Leben freue ich mich auf den November, und das schon Ende Mai...
 
manowar schrieb:
Moment... Die haben wirklich gesagt, dass es ab November einen entbündelten DSL-Anschluss geben wird?

Was heißt denn "entbündelt"?

Kann man dann auch DSL und die Phone-Flat ohne den derzeitigen (Zwangs-) Telefonanschluss geniessen?
 
So ist es.
 
kleinc schrieb:

Danke für die prompte Antwort!

Man lernt halt nie aus...

Aber mal eine ganz kurze Verständnisfrage hierzu:

Wenn man dann den Festnetzanschluß kündigen würde, könnte man doch von den Anrufern, die k e i n VoIP nutzen und daher bei eingehenden Anrufen regelmäßig übers Festnetz reinkommen, nicht mehr erreicht werden, oder?

Meine Überlegung ist einfach die: Geld sparen ist ja klasse, wenn mich aber die Mehrzahl der Anrufer, die eben noch normal über Festnetz telefonieren, nicht erreichen kann, dann spare ich am falschen Ende.

Anders denke ich mal, dass es bei Leuten, die in ganz überwiegendem Maße nur VoIP'ler im Verwandten und Bekanntenkreis haben, eine tolle Lösung wäre.
Hier kämen ja dann auch die eingehenden Anrufe über VoIP und nicht übers Festnetz.

Sehe ich die Sache jetzt im Ansatz richtig, oder mache ich einen Denkfehler???

Gruß radi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine alte Festnetznummer (vor der Kündigung!) portierst, dann bist du auch aus dem Festnetz (und jedem anderen Netz) unter deiner alten Nummer erreichbar!
Ich glaube aber nicht an einen entbündelten DSL-Anschluss...
Glauben ist aber nicht wissen! ;)

@grisu63
Lass dir das mal schriftlich geben!

BTW: Tele2 hat keine VoIP-Flat, sondern eine echte Festnetzflat.

Gruß
 
grisu63 schrieb:
Dann kann ich den Tarif wechseln, ADSL2+, D-Flat für 4,99.-EUR (statt 9,99.-EUR) + lebenslange Phoneflat, also die Angebote für Neukunden.
Ausserdem Entbündelung des Festnetzanschlusses November 2006!?

Da verzichte ich dann doch gerne auf Tele2 und kündige nicht!!

Genau dass sollte mit diesem Gespräch bezweckt werden .... ;-)

Erstens ist das mit der "Entbündelung" bei 1&1 schon seit einigen Monaten im Gespräch und in der Praxis wird es mit der "Entbündelung" dieses Jahr wohl nichts mehr werden, da Telefonica mit den Planungen wie man so hört wohl noch nicht soweit ist und zum zweiten wäre das erste Mal, dass 1&1 seine Zeitangaben wirklich einhalten kann..... Anfang 2007 wird es, wenn überhaupt, in ein paar Großstädten möglich sein. Das Umland wird noch einige (o. viele) Monate warten dürfen. Außerdem werden ADSL2+ Anschlüsse, die keinen Telefonanschluss mehr brauchen, definitiv mehr kosten als 29,99 ¤. Wenn die Gerüchte so stimmen, wird der Mehrpreis wohl zwischen 7 und 10 ¤ liegen. Somit ist die Ersparniss gegenüber einem einem "normalen" DSL mit Analoganschluss zwar da, aber nicht weltbewegend.

Im den nächsten 12 Monaten wird sich also noch einiges tun, deshalb sollte man, wenn man es beinflussen kann, keine Verträge mit mehr als 12 Monaten Laufzeit abschließen, dass ist zumindest meine Meinung.
 
Entbündelung hat technisch gesehen nichts mit ADSL2+ zu tun. Sie ließe sich also auch mit einem herkömmlichen DSL-Anschluss realisieren. Dies würde konkret bedeuten: neue Europa-Flat 5¤, DSL 2000 20¤ und ca. 10¤ für den Bitsrom-Zugang. Also etwa 35¤. Das wären 20¤ weniger im Monat. Dies entspricht einer jährlichen Ersparniss von 240¤.

240¤- haben oder nicht haben?:-Ö
 
schomi81 schrieb:
Wenn du deine alte Festnetznummer (vor der Kündigung!) portierst, dann bist du auch aus dem Festnetz (und jedem anderen Netz) unter deiner alten Nummer erreichbar!

Und was heißt "portieren"?

Was muß man denn da machen bzw. was passiert denn dann?
Wieso bin ich danach noch über Festnetz erreichbar, obwohl ich dann doch überhaupt keinen Festnetzanschluß mehr habe?

Danke vorab
radi
 
Portieren heißt, deine Telefonnummer wandert von der Telekom zu 1&1. Dazu muß ein Portierungsantrag gestellt werden

Wenn dem ANtrag stattgegeben wird, wird du unter deiner alten Telekomnummer bei deinem VOIP ANschluß erreichbar sein.

Deine alte Telefonnummer macht wenn du so willst dein VOIP Anschluß zum "Festnetz" Anschluß für die Anrufer.
 
Comadevil schrieb:
Portieren heißt, deine Telefonnummer wandert von der Telekom zu 1&1.
Meines Wissens bietet 1&1 keine Portierung an.


Gruß,
Wichard
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.