Gigaset C450 IP: Testbericht und Diskussion

VoIPMaster schrieb:
Das bezieht sich nur auf die Notrufumleitung auf Festnetz. Du kannst also das C450IP ohne Probleme ohne Festnetz betreiben. Das Notrufproblem soll auch mit der nächsten firmware behoben werden


Mit DECT kein Problem. DECT hat eine viel größere Reichweite in Gebäuden als WLAN.
1. Am besten das Gerät kennzeichnen, das kein Noruf möglich ist (geht z.B. über den Internname, oder ein Aufkleber aus einem Ptouch-Gerät).

4. Wenn du die Basis vom Gigaset direkt in der Nähe vom Router aufstellst, hast du da doch auch Telefon-Anschluß !?

5. Dürfte schwer werden. Komplett behalten ist da eher möglich als wechseln der Vorwahl. Bei Sipgate kannst du einfach komplett wechseln, aber nicht nur die Vorwahl. Aber evtl kannst du schon eine Nummer vom neuen Wohnort bekommen, wenn du da gemeldet bist.
 
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Habe mir als heute das Gigaset C450 IP gekauft. Alles angeschlossen. Klappt soweit ganz gut.

mega schrieb:
4. Wenn du die Basis vom Gigaset direkt in der Nähe vom Router aufstellst, hast du da doch auch Telefon-Anschluß !?

5. Dürfte schwer werden. Komplett behalten ist da eher möglich als wechseln der Vorwahl. Bei Sipgate kannst du einfach komplett wechseln, aber nicht nur die Vorwahl. Aber evtl kannst du schon eine Nummer vom neuen Wohnort bekommen, wenn du da gemeldet bist.


zu 4. Nein, denn der DSL als auch der dazugehörige Telefonanschluss liegen ja im Zimmer meines Mitbewohners. Daher bin ich ja auch nur über W-Lan verbunden. Aber das hat sich ja auch erledigt. Klappt ja jetzt ganz gut und ich will es ja auch nur erstmal testen.

zu 5. Vielen Dank für den Tipp. Habe ich jetzt auch so gemacht.Danke


Nur noch eine Frage. Ich wollte mal testen, ob ich diese 555 Freiminuten, auch zum SMS-Schreiben verwenden kann, da ja ein Guthabenwert angegeben war. Hätte ich mir ja denken können, dass das nicht klappt. Jetzt habe ich aber seitdem (schon 5 Stunden her) den Text im Display " SMS wird zur Zeit übertragen". Ich krieg in überhaupt nicht weg. Habe alles am Mobilteil ausprobiert. Auch alles ausgeschaltet und neugestartet. Habe jetzt erstmal etwas an Sipgate überwiesen, damit der Text bei Guthaben vielleicht erstmal gesendet wird. Aber das muss man doch auch irgenwie anders hinkriegen. Kann doch nicht sein oder hab ich was übersehen? Gruß snowbiber
 
snowbiber schrieb:
angegeben war. Hätte ich mir ja denken können, dass das nicht klappt. Jetzt habe ich aber seitdem (schon 5 Stunden her) den Text im Display " SMS wird zur Zeit übertragen".
SMS geht immer über Festnetz. Um das loszuwerden, muss die Basis an eine TK Analge oder Amt dran (eignetliches AMt ist nicht nötig, nur ne Anlage. Dan nversucht die Basis mehrfach zu senden, was nach einigen Versuchen mit einem Fehler aufhört).

Hast du den NEtzwerkanschluß jetzt über WLAN?
Könntest die Basis auch einfach bei deinem Mitbewohner aufstellen.
 
Ich habe eine Frage zu dem C450 IP:

Wieviele Sip-Provider kann man in das Gerät eingeben? Kann man vor dem wählen auswählen, über welchen Provider das Gespräch läuft?

Vielen Dank im Vorraus

Jan
 
Du kannst im C450ip nur einen SIP-Provider eintragen

Gruß
Patrick
 
Danke für die schnelle Antwort. Hmm, das ist der einzige "Haken" den ich bisher entdecken konnte... Ich glaube das hält mich vom Kauf erstmal ab.
 
Ich finde das Gerät noch nicht so ausgereift, vor allem mit der Anmeldung am SIP-Account, mal geht´s mal geht´s nicht .. Daher verkauf ich es auch wieder :(
 
doit schrieb:
Ich finde das Gerät noch nicht so ausgereift, vor allem mit der Anmeldung am SIP-Account
Ich habs jetzt, siet anfang von diesem Thread und es läuft fehlerfrei und ohne Neustart.
 
Wenn ich z.B. einen der vorgegebenen Provider (Sipsnip, Sipgate) nehme geht´s realtiv problemlos, nur mit dem eigenen Asterisk will er irgendwie nicht.
 
doit schrieb:
Ich finde das Gerät noch nicht so ausgereift...
mega schrieb:
...und es läuft fehlerfrei und ohne Neustart.
Also, da muss ich mega zustimmen. Ich habe einige C450IPs seit Verkaufstart installiert und beobachte das Qualitätsverhalten dauerhaft. Fazit: Keinerlei Probleme im Betrieb. Sprachqualtität ist gut und die Installation ist im Vergleich zu vielen anderen VoIP-Phones sehr einfach.
Mir ist jedoch aufgefallen, wenn ich usern beim installieren über die Schulter schaue machen viele folgende Fehler. Sie benutzen entweder nicht den Assistenden für die SIP Einstellungen und machen dann eine falscheingabe im webconfig, oder sie begehen den typischen "sipgate-Fehler". Also username statt SIP ID usw.
Natürlich gibt es auch Router die einfach nicht sip aware sind und somit Probleme mit SIP Hardware im Allgemeinen nach sich ziehen.
Aber für den geringen Aufpreis das das C450IP gegenüber dem normalen C450 hat, ist es auf alle Fälle ein tolles Gerät
 
Hallo,

hab heute mein C450IP bekommen.

Ohne Festnetz, dafür direkt am Asterisk.

Hat nach kurzer suche hier im Forum auch funktioniert.

Danach hab ich mein altes T-Sinus44 hergenommen und daran angemeldet.

Da ich damit telefonieren kann, rein wie raus, ist es für mich als zweites Handgerät optimal.


Weiß jemand ob es eine Zusage bzgl. des Notruf "Problem" gibt??



EDIT:

Habs in diesem Thread gefunden, ist aber leider schon über einen Monate her :-(
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=583848&postcount=12
 
Zuletzt bearbeitet:
swaesch schrieb:
Weiß jemand ob es eine Zusage bzgl. des Notruf "Problem" gibt??
Laut irgendwem hier hat Siemens das für eine neue FW-Version zugesagt.

Schließ es solange zusätzlich an Festnetz an.
 
habe heute mein C450 IP bekommen, ausgepackt, übers webmenü konfiguriert...looft...sehr schick das teil :)
 
C450IP ist gut, hat nur leider einen BUG

Das Telefon schickt keine regelmäßigen STUN-Pakete los, um zu überprüfen, welche IP-Adresse es hat.

Die bedeutet, daß nach jeder 24h-Telekomtrennung ein Problem beim SIP-Aufbau stattfinden wird.

Normalerweise müßte das Telefon alle x-Sekunden (kann man konfigurieren) ein STUN-Paket verschicken. Im STUN-Response steht dann die aktuelle IP-Adresse. Diese müßte beim nächsten SIP (connect,refresh,...) berücksichtigt werden.....

Da das Telefon die STUNs jedoch nur beim Booten verschickt, geht es nach 24 Stunden baden.

Der Siemens-Support hat "doofe Ohren" und ich überlege mir, ob ich das Telefon wieder zurückgebe! LEIDER!

Wers nicht glaubt, SNIFFER installieren und mittracen....dann wundern...
 
MatrixDreamer schrieb:
Da das Telefon die STUNs jedoch nur beim Booten verschickt, geht es nach 24 Stunden baden.
Wieso klappts dann trotzdem?
 
Bei mir klappt es mit STUN nicht....

Ich fummle aber gerade an den Netzwerk-Einstellungen rum.
Gerade hatte ich einen Anruf von Siemens, ich solle doch UDP-Pakete an der Firewall droppen???!?!? Dummerweise klappt dann RTP auch nicht mehr...

Besser sieht es bis jetzt aus, wenn ich "STUN benutzen" auf "Nein" stelle und den "Outbound-Proxy-Modus" auf "on".

Gruß
Juergen

PS: Das wäre zumindestens ein ordentlicher Workaround! :p
 
Habe das gleiche Problem mit der Zwangstrennung, aber leider funktioniert die Alternative mit dem outbound proxy bei mir nicht....
 
Neue Firmware verfuegbar

Stimmt, der Proxy-Mode ist auch nicht prickelnd....

Siemens hat eine neue Firmware zum downloaden!

Im Sniffer-Trace sehe ich mit der neuen Firmware wenigstens schon mal ein paar STUN-Pakete. (ca. alle 240 Sekunden)

Theoretisch sollte das Ganze jetzt funktionieren. Maximale Unterbrechung noch ungewiss, schätze aber 4 Minuten.

Mal gucken wie es morgen aussieht.....

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruß
 
geht die direkt übers Gerät zu laden?
Ist das Notrufproblem gelöst?
Ist sonst noch was auffälliges geändert?
 
So habe die neue Firmware gerade geladen. Firmware-Version: 010270000000 / 033.00. Geht ganz normal über das Gerät zu laden, unter Einstellungen einfach "Firmware aktualisieren" wählen.

Als erstes: ja die Wahlregeln "Notrufe immer über Festnetz" lässt sich jetzt abschalten.

Ansonsten hat sich für mich nichts geändert, läuft wie eh und je. Mit eventuellen neuen Detaileinstellungen werde ich mich später beschäftigen. Mir gings ja hauptsächlich um die Notrufnummern.

Gruß starguide
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.