Gigaset Fusion Anrufbeantworter funktioniert nicht

Domi_Fl

Neuer User
Mitglied seit
21 Apr 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo ihr Lieben,

ich habe in meinem kleinen Büro seit kurzem das Gigaset Fusion sowie 2 Gigaset SL450HX im Einsatz an einer Fritzbox 7590.
Die Einbindung und Konfiguration hat super und einfach geklappt. Nun habe ich leider festgestellt, dass die Funktion des Anrufbeantworters leider nicht Ihr Soll erfüllt.
Weder die Sprachbox der Telekom, noch der lokale Anrufbeantworter den ich im Gigaset eingestellt habe, funktioniert bzw. geht an.

Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
Dominik
 
Leider geht keiner der beiden Anrufbeantworter beim einkommenden Anruf ran.
Nun wurde mir zudem auch noch von einigen Anrufern mitgeteilt dass kein Freizeichen zu hören ist - Laut Telekom ist das ein Problem am Gigaset Fusion.
 
Nunja, ich hab den Onboard-VoIP-Assistenten benutzt.
Dieser hatte erkannt dass es sich um einen Telekom-Anschluss handelt.
Ich hab anschließend noch die beiden Telefonnummern eingetragen.

Beim Anrufbeantworter das Gleiche. Auch hier bin ich die Konfiguration mit dem Assistenten durchgegangen.
Was mich zudem stört, sind erweiterte Einstellungen für den AB wann dieser beispielsweise "anspringen" soll.
 
Hallo.
Was stört denn an den erweiterten Einstellungen. Das muss doch sein.
Nehm doch ein Mobilteil und schau im Menue beim AB ob Du da was einstellen kannst. Das Mobilteil muss aber auch der Leitung die der AB bedienen soll zugeteilt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Domi_Fl
Also ein paar mehr Details zur Konfiguration braucht es schon, nur ein Blick in die Glaskugel genügt nicht…
 
Servus... bist du denn weiter gekommen? Ich bekomme meinen AB auch nicht zum laufen,. ist zwar eingerichtet, aber beim Anruf geht er nicht an....wo kann man denn die Klingeldauer einstellen? Gibt es eine Anzeige auf dem Display, dass er aktiviert ist? oder muss man immer so umständlich aufs Menü gehen? Ne LED oder AB on anzeige ist doch zumindest sinnvoll.
 
Wische auf dem Display einmal von rechts nach links auf die zweite Seite und lege dir dort ein Widget für die Rufumleitungen an. Da kannst du dann auf die default Umleitungen, z.B. bei nicht melden oder bei besetzt, auf den AB einrichten. Wenn ich mich gestern nicht versehen habe, gibt es auch ein Widget für die Anrufbeantworter. Dort kann dann ein AB ein bzw. ausgeschaltet werden.
 
Eine Ergänzung: Die Umleitung auf den AB findet im Webinterface wie folgt statt

Als Admin einloggen
Über das Zahnrad unten links in die Einstellungen wechseln
Im Menü links über Telefonie in die Rufumleitungen wechseln

Die Weiterleitung wird unter VOIP-Verbindungen (Stiftsymbol bei der betroffenen Rufnummer) eingerichtet, nicht im Bereich darüber (Geräte).
Alternativ kann die Weiterleitung in der Rufgruppe eingerichtet werden.
 
Gerade den AB geschafft, lange probiert:
  • Einfache Aktivierung durch *8x*
  • Einfache Deaktivierung durch *8x# (Raute)
In der Fusion Firmeware-Anleitung wurde das Ausschalten falsch hinterlegt (Raute vergessen).
Im Display lange drücken-->Widget erstellen-->FAC erster Eintrag *81* (AB 1); zweiter Eintrag *81#
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly