Hallo zusammen =)
Als allererstes ein Entschuldigung dafür, dass ich gleich als erstes einen neuen thread aufmache (wie leider viel zu viel im netz...), aber "meine" Probleme sind schon halbwegs speziell, dass ich beim querlesen bisher nicht antworten auf alle meine fragen gefunden habe...
Kurz zu den rahmenbedingungen:
Mein chef will sein HQ von D nach Schweden verlegen, allerdings wird auch hier ein kleines büro vorhanden bleiben, das evtl. anrufe von D nach SCHW umleiten wird.
(ausserdem werden wir in zukunft vermmutlich noch mehr aussenstellen im weltweiten ausland haben; USA, tschechien usw., da erschien mir das noch sinnvoller...)
da das mit normalen leitungen eine kostenlawine wird, habe ich (obwohl ich in dem bereich laie bin) VoIP empfohlen, das schien mir das sinnvollste zu sein.
nun gut, ich habe also nun vor mir:
hardware und infrastruktur für ein max. 8 mann-büro für voip und normales LAN zu installieren und "zu funktionieren"
Provider für VoIP haben wir bereits und auch WAN ist genügend bandbreite vorhanden (8mb down; 1mb up)
Festnetz wird es erstmal komplett garkeins geben (von der lösung bin ich eher weniger begeistert, aber nuja...)
ist das überhaupt realisierbar im business-bereich? (also mit so wenig ausfällen wie möglich...)
meine vorstellung war nun, da das büro doch relativ überschaubar ist (ca. 100 qm) und wir ohnehin in 3-4 jahren wieder raus müssen, das ganze per wlan in den räumen (+ evtl. switch dahinter; d.h. voip und LAN in einem netzwerk?!) und router im flur zu handhaben...
wlan mit voip? ist das machbar?
dann besitzen wir ein analoges fax, und auch hierzu habe ich natürlich gelesen, dass es eher selten reibungslos funktioniert?!
und selbst nach 2 tagen in threads stöbern (ich habe leider erst gestern den verweis auf diese seite bekommen, obwohl ich mich schon seit fast 2 wochen mit dem thema auseinandersetze) bin ich immer noch nicht dahintergekommen, OB wir jetzt eine telefonanlage brauchen oder nicht (max. 9 teilnehmer inkl. fax, rufweiterschaltung und internes telefonieren MUSS möglich sein)...
Router werde ich denke entweder den linksys oder einen intertex nehmen...
so, nun gut, jetzt zerrupft mich für die doofe idee meinem chef das zu empfehlen =)
vielen dank für jede hilfe =))
Gice
Als allererstes ein Entschuldigung dafür, dass ich gleich als erstes einen neuen thread aufmache (wie leider viel zu viel im netz...), aber "meine" Probleme sind schon halbwegs speziell, dass ich beim querlesen bisher nicht antworten auf alle meine fragen gefunden habe...
Kurz zu den rahmenbedingungen:
Mein chef will sein HQ von D nach Schweden verlegen, allerdings wird auch hier ein kleines büro vorhanden bleiben, das evtl. anrufe von D nach SCHW umleiten wird.
(ausserdem werden wir in zukunft vermmutlich noch mehr aussenstellen im weltweiten ausland haben; USA, tschechien usw., da erschien mir das noch sinnvoller...)
da das mit normalen leitungen eine kostenlawine wird, habe ich (obwohl ich in dem bereich laie bin) VoIP empfohlen, das schien mir das sinnvollste zu sein.
nun gut, ich habe also nun vor mir:
hardware und infrastruktur für ein max. 8 mann-büro für voip und normales LAN zu installieren und "zu funktionieren"
Provider für VoIP haben wir bereits und auch WAN ist genügend bandbreite vorhanden (8mb down; 1mb up)
Festnetz wird es erstmal komplett garkeins geben (von der lösung bin ich eher weniger begeistert, aber nuja...)
ist das überhaupt realisierbar im business-bereich? (also mit so wenig ausfällen wie möglich...)
meine vorstellung war nun, da das büro doch relativ überschaubar ist (ca. 100 qm) und wir ohnehin in 3-4 jahren wieder raus müssen, das ganze per wlan in den räumen (+ evtl. switch dahinter; d.h. voip und LAN in einem netzwerk?!) und router im flur zu handhaben...
wlan mit voip? ist das machbar?
dann besitzen wir ein analoges fax, und auch hierzu habe ich natürlich gelesen, dass es eher selten reibungslos funktioniert?!
und selbst nach 2 tagen in threads stöbern (ich habe leider erst gestern den verweis auf diese seite bekommen, obwohl ich mich schon seit fast 2 wochen mit dem thema auseinandersetze) bin ich immer noch nicht dahintergekommen, OB wir jetzt eine telefonanlage brauchen oder nicht (max. 9 teilnehmer inkl. fax, rufweiterschaltung und internes telefonieren MUSS möglich sein)...
Router werde ich denke entweder den linksys oder einen intertex nehmen...
so, nun gut, jetzt zerrupft mich für die doofe idee meinem chef das zu empfehlen =)
vielen dank für jede hilfe =))
Gice