- Mitglied seit
- 27 Feb 2007
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe meine Fitzbox (7050) über den LanA anschluss an ein motorola Kabelmodem ans internet angebunden.
Das blöde ist, dass mit den empfolenen Einstellungen ("Internetverbindung selbst aufbauen", keine Kenndaten) zwar die Internetverbindung funktioniert, beim voip (über qsc) die Gegenstelle mich immer nur sporradisch hören kann.
Wenn ich stattdessen "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" wähle klappt zwar das voip, dafür baut die Firtzbox in dem Modus ja kein eigenes Subnetz mehr auf, das WLAN immer scheitern lässt.
Ich habe jetzt zwar geschafft einen netgear router an den Lan B anschluss zu hängen (er bekommt ne ip über das Kabelmodem zugewiesen), aber ich bin mit dieser Lösung eher unzufrieden, da ich die fritzbox jetzt nur noch schwer berreichen kann und mir nicht sicher bin ob das traffic-shaping so überhaupt funktioniert.
hat jemand ne idee, was mein Problem (Gegenstelle hört mich nicht) verursachen könnte?
vielen Dank
ich habe meine Fitzbox (7050) über den LanA anschluss an ein motorola Kabelmodem ans internet angebunden.
Das blöde ist, dass mit den empfolenen Einstellungen ("Internetverbindung selbst aufbauen", keine Kenndaten) zwar die Internetverbindung funktioniert, beim voip (über qsc) die Gegenstelle mich immer nur sporradisch hören kann.
Wenn ich stattdessen "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" wähle klappt zwar das voip, dafür baut die Firtzbox in dem Modus ja kein eigenes Subnetz mehr auf, das WLAN immer scheitern lässt.
Ich habe jetzt zwar geschafft einen netgear router an den Lan B anschluss zu hängen (er bekommt ne ip über das Kabelmodem zugewiesen), aber ich bin mit dieser Lösung eher unzufrieden, da ich die fritzbox jetzt nur noch schwer berreichen kann und mir nicht sicher bin ob das traffic-shaping so überhaupt funktioniert.
hat jemand ne idee, was mein Problem (Gegenstelle hört mich nicht) verursachen könnte?
vielen Dank