i-Net über LanA: Gegenstelle hört nicht

heinzgerde

Neuer User
Mitglied seit
27 Feb 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe meine Fitzbox (7050) über den LanA anschluss an ein motorola Kabelmodem ans internet angebunden.

Das blöde ist, dass mit den empfolenen Einstellungen ("Internetverbindung selbst aufbauen", keine Kenndaten) zwar die Internetverbindung funktioniert, beim voip (über qsc) die Gegenstelle mich immer nur sporradisch hören kann.

Wenn ich stattdessen "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" wähle klappt zwar das voip, dafür baut die Firtzbox in dem Modus ja kein eigenes Subnetz mehr auf, das WLAN immer scheitern lässt.
Ich habe jetzt zwar geschafft einen netgear router an den Lan B anschluss zu hängen (er bekommt ne ip über das Kabelmodem zugewiesen), aber ich bin mit dieser Lösung eher unzufrieden, da ich die fritzbox jetzt nur noch schwer berreichen kann und mir nicht sicher bin ob das traffic-shaping so überhaupt funktioniert.

hat jemand ne idee, was mein Problem (Gegenstelle hört mich nicht) verursachen könnte?

vielen Dank
 
Ist das "Motorola Kabelmodem" ein reines Modem oder ein kompletter Router? Welche IP bekommt die FritzBox, wenn du "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" auswählst, und woher bekommt die FritzBox diese IP?
 
Hallo,

erstmal danke für die Antwort.

Das Kabelmodem ist ein reines Modem. Es stellt selbstständig die Verbingung zum Internet her und verteilt dann per DHCP an die Angeschlossenen Geräte (und somit an die fritzbox) öffentliche IP-adressen (irgendwas aus dem 80.x.x.x Bereich).

Die IP-Adresse bekommt die Fritzbox in beiden möglichen Einstellungen zugewiesen, bei der einen kann mich die Gegenstelle aber nur sporadisch hören.
 
Hallo,

hast du den Traffic Shaper korrekt eingerichtet? Hast du mal die Sprachqualität umgestellt ("Immer Festnetzqualität verwenden", "Immer Kompression verwenden")?

Viele Grüße

Frank
 
guten morgen,

kann man am traffic-shaper viel einstellen? Up- und Downstream habe ich zumindest richtig eingestellt. Hatte testweise auch mal den downstream runtergesetzt, hat aber auch nichts gebracht.

An der Sprachqualität hab ich bisher nicht gedreht...kann ich aber heut abend mal probieren

Das komische ist ja aber, dass das telefonieren klappt, wenn "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen -> dhcp" auswählt.
Bei "Internetverbindung selbst aufbauen -> keine Kenndaten -> dhcp" aber nicht.

Ich verstehe den Unterschied der bei den Optionen aber auch einfach nciht (außer das bei "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" die Routerfunktionen deaktiviert sind.
Macht die Fritzbox bei "Internetverbindung selbst aufbauen" noch irgendwas aktiveres als sich per dhcp ne IP zu holen?

vielen Dank und schönen Gruß
heinz
 
Hallo,

heinzgerde schrieb:
Ich verstehe den Unterschied der bei den Optionen aber auch einfach nciht (außer das bei "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen" die Routerfunktionen deaktiviert sind.
Und der Traffic Shaper ist wirkungslos beim IP-Client. Deswegen meine Frage.
Du kannst ihn im NAT-Router Modus auch einfach mal deaktivieren.
Spiel aber erst mal an den Codecs rum.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo nochmal,

ich vermute inzwischen das das Problem mit den firmwareupdate 04.30/04.31 zusammanhängt. (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=131147&page=3)
Weil der zeitliche Zusammenhang zwischen firmwareupdate (noch zu dsl Zeiten) und dem Problem nicht gegeben war, hatte ich das noch gar nicht in betracht gezogen....

wenns nicht klappt, probier ichs weiter mit den Sprachqualitäten

schonmal vielen Dank!
heinz
 
Hallo,

falls das zutrifft, wird der Verdacht mit dem Traffic Shaper noch wahrscheinlicher, denn da gab es beim Update ein Problem. Es gab viele Kabel-Modem Nutzer, die mussten einen Reset auf Werkseinstellungen mit Neueingabe aller Daten von Hand durchführen, um den Traffic Shaper wieder auf Touren zu bringen.

Viele Grüße

Frank
 
jupp, der war der fehler. Hab alles zurückgesetzt und neu eingetippt. jetzt läufts.

schönen Gruß
heinz
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,205
Beiträge
2,263,753
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell