- Mitglied seit
- 1 Aug 2004
- Beiträge
- 154
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Moin,
habe folgenden Ausgangszustand
Die Dose ist nur mit der Faxnummer belegt und wird nicht für Sprache genutzt.
Das hat bis dato auch wunderbar funktioniert. Jetzt möchte ich gerne die Fritzbox zum Empfang (und Weiterversand per Mail) der Faxe verwenden, Versand soll weiterhin über das Fax laufen. Aus räumlichen und anderen Gründen sieht die Konfiguration so aus:
Telefon-Einstellungen in der Box: Haken bei Festnetz, Faxnummer (komplett Rufnummer ohne Vorwahl) ist als einzige analoge Nummer eingetragen. Als Telefoniegerät ist Faxgerät an Fon1 eingetragen, soll auf Faxnummer reagieren. Keine spontante Amtsholung.
Das funktionert, Faxempfang und -versand auf dem Faxgerät sind wie bisher möglich.
Wenn ich allerdings den internen Faxempfang aktiviere. Einstellungen sehen so aus:
Alle Haken für ankommende Anrufe bei Faxgerät an Fon1 weg
Integrierter Faxempfang: auf alle Rufnummern reagieren oder auf folgende <Faxnummer> reagieren - beides versucht
Eigene Telefonnummern: Haken bei Passive Faxweiche aktivieren - beides versucht
Faxübertragung auch mit T.38: Haken raus, ist ja kein VOIP
Rufumleitungen oder Rufpsperren sind nicht gesetzt
Weiterleitung per Mail, Daten sind gesetzt und auch getestet (die Fritzbox-Protokolle kriege ich)
Amtsholung und Vorwahlen sollten hier nicht von Relevanz sein, es geht ja nur um einkommende Faxe
Wenn nun Anrufe auf die Faxnummer kommen, reagiert die Box nicht darauf. Im Protokoll werden die als Anrufe in Abwesenheit angezeigt. nach einer gewissen Zeit schaltet die ISDN-Telefonanlage dann auf eine andere Nebenstelle um. Da klingelt es dann auchirgendwann.
Was kann das sein???
P.S. Es geht um das reine Faxen, über den Anschluß und die Box wird nicht sprach-telefoniert.
Die Konstellation hat mit meiner Signatur nix zu tun.
habe folgenden Ausgangszustand
Code:
Splitter-->Telefon-Anlage-->analoge Nebenstellendose, belegt nur mit der Faxnummer (keine Sprache)-->Faxgerät
|
|
-------------Ethernetkabel---------------->Fritzbox 7270 (neueste Nicht-Labor-FW)-->Intranet
Die Dose ist nur mit der Faxnummer belegt und wird nicht für Sprache genutzt.
Das hat bis dato auch wunderbar funktioniert. Jetzt möchte ich gerne die Fritzbox zum Empfang (und Weiterversand per Mail) der Faxe verwenden, Versand soll weiterhin über das Fax laufen. Aus räumlichen und anderen Gründen sieht die Konfiguration so aus:
Code:
Splitter-->Telefon-Anlage-->analoge Nebenstellendose belegt nur mit der Faxnummer (keine Sprache) RJ11------RJ11-Adapter FB/TAE-Adapter FB/Y-Kabel---->kombin. DSL-Buchse an FB__intern_FON1 FB---->Faxgerät
|
|
|
-------------Ethernetkabel/RJ45-Kupplung/Y-Kabel---------------->Fritzbox 7270 (neueste Nicht-Labor-FW)-->Intranet
Telefon-Einstellungen in der Box: Haken bei Festnetz, Faxnummer (komplett Rufnummer ohne Vorwahl) ist als einzige analoge Nummer eingetragen. Als Telefoniegerät ist Faxgerät an Fon1 eingetragen, soll auf Faxnummer reagieren. Keine spontante Amtsholung.
Das funktionert, Faxempfang und -versand auf dem Faxgerät sind wie bisher möglich.
Wenn ich allerdings den internen Faxempfang aktiviere. Einstellungen sehen so aus:
Alle Haken für ankommende Anrufe bei Faxgerät an Fon1 weg
Integrierter Faxempfang: auf alle Rufnummern reagieren oder auf folgende <Faxnummer> reagieren - beides versucht
Eigene Telefonnummern: Haken bei Passive Faxweiche aktivieren - beides versucht
Faxübertragung auch mit T.38: Haken raus, ist ja kein VOIP
Rufumleitungen oder Rufpsperren sind nicht gesetzt
Weiterleitung per Mail, Daten sind gesetzt und auch getestet (die Fritzbox-Protokolle kriege ich)
Amtsholung und Vorwahlen sollten hier nicht von Relevanz sein, es geht ja nur um einkommende Faxe
Wenn nun Anrufe auf die Faxnummer kommen, reagiert die Box nicht darauf. Im Protokoll werden die als Anrufe in Abwesenheit angezeigt. nach einer gewissen Zeit schaltet die ISDN-Telefonanlage dann auf eine andere Nebenstelle um. Da klingelt es dann auchirgendwann.
Was kann das sein???
P.S. Es geht um das reine Faxen, über den Anschluß und die Box wird nicht sprach-telefoniert.
Die Konstellation hat mit meiner Signatur nix zu tun.
Zuletzt bearbeitet: