Hab ich nie behaupet. Meine Aussage war: Einrchtung in der FB ,Umleitung in der 1&1 Zentrale geschaltet. Ist nicht schwer, siehe anhang:Unter 1und1 wird die Rufnummer bei der Weiterleitung über die Fritzbox nicht übertragen
Geht schon noch, ist aber nicht mehr so einfach wie früher, habs mir gerade angeschaut, man muß überÜbers CC kannst doch eh nichts mehr einstellen
beschrieben vorgeht und dort im CC eine Rufumleitung anlegt z.B. zu einer Moilfunknummer, kann man anschliessend in der FB diese aktivieren/deaktivieren wie man möchte und gleichfalls die Zielrufnummer direkt ändern, ohne das Ganze nochmals im CC abändern zu müssen. Sprich: Die FB kann danach auch die Rufumleitung "im Amt" steuern.Geht schon noch, ist aber nicht mehr so einfach wie früher, habs mir gerade angeschaut, man muß über
meine Verträge --> zum Vertrag --> Rufnummern --> Rufnummern verwalten --> Weiterleitung
einsteigen und dann die entsprechende Nr. auswählen.
oder von der (kostenlosen) Handykarte per Callthrough kostenlos ins Mobilnetz telefonieren
Und genau dieser Hinweis fehlt in der Hilfedatei der FB 7590. Da hab ich mir gestern einen Wolf gesucht bzw. hab sämtliche Einstellungsmöglichkeiten bei den Rufnummern (Callthrough und ausgehende Leitung) unter Rufnummernübermittlung in allen möglichen Kombinationen durchprobiert, hat aber natürlich nichts gebracht.mit #31#
Das funktioniert bei mir tatsächlich bei der Android-App "Telefon".Ich antworte mal hier...
Die Anrufer-ID wird nicht standardmäßig angezeigt. Da muss noch ein #31# eingegeben werden.
Vom Prinzip her war das damals meine ich so mit dem Kontakt im Google Telefonbuch
EINWAHLNUMMER,PIN,0,#31#Nummer die angewählt werden soll...
Die , sind Pausezeichen und werden im Google Telefonbuch auch so mit eingegeben...
In Sipdroid funktioniert es, wenn Folgendes in die "Zieladresse" eingegeben wird:Unsinniges Eigenzitat von darüber gelöscht by stoney
Bei Sipdroid in Verbindung mit Sipgate geht es so:Unsinniges Eigenzitat von darüber