Kein zugriff mehr auf Benutzeroberfläche

quaidi

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

ich habe eine Fritzbox 7270 mit der 54.04.76er Firmware.
Ich hatte bis eben noch die Revision 3598 glaube ich laufen auf der Fritzbox.

Vor einer halben stunde habe ich die Revision 3603 aufgespielt, mit einigen addons, wie syslog, callmonitor, dropbear....quasi ein erweitertes Grundgerüst :)

Mein Problem ist jedoch seitdem, ich komme nicht mehr mit dem Browser in die Benutzeroberfläche.
Es erscheint immer ein Seitenladefehler.
Wenn ich die Box neustarte und mich mit der Box verbidnen möchte, bevor das Internet verbunden ist, komme ich noch auf die Oberfläche.
Wenn das Internet jedoch verbunden ist, bekomme ich immer diesen Fehler.
Telefonieren geht noch und per SSH kann ich mich auch mit der Box verbinden.

Das einzig neue in der Firmware, was ich vorher nicht drauf hatte ist der Callmonitor und Syslog.
Kann ich mir per SSH irgendwie wieder Zugriff gewähren auf die Benutzeroberfläche?

Ich habe mal die laufenden Prozesse der Fritzbox als Textdatei angehängt.
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen, ohne dass ich das recoveryfile einspielen muss.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Andreas
 

Anhänge

  • prozesse.txt
    3.2 KB · Aufrufe: 3
Hmm, ich tippe auf das allgegenwärtige libcrypto/libssl-Problem, kann das sein? Denn zu einer Fehlerbeschreibung gehört eine .config, die hast du nämlich vergessen.
Hast du keine Warnung am Ende des Build-Prozesses gesehen? Da steht normalerweise eine. Wenn du sie überlesen hast, dann müssen wir und da noch was einfallen lassen. Sowas wie 30 Minuten Pause nach dem Build oder so ;)
 
Es stand tatsächlich ein Hinweis dort.
Naja, was soll ich sagen, jetzt hab ich ihn gelesen. War vielleicht etwas spät.
Ich habe mal die config angehängt.

Das mit der tr069.cfg habe ich probiert, und es hat wie es auch dort stand in der FAQ nicht funktioniert.
Für die weiteren Schritte bräuchte ich glaube ich aber Zugriff auf das Webinterface, oder sehe ich das falsch?
 

Anhänge

  • config.txt
    15.2 KB · Aufrufe: 6
Erstmal neu bauen, ohne dass du die crypto/ssl-Sachen drinhast. So lange PAkete rausnehmen und libs, bis die Warnung nicht merh auftaucht.

@all: Sollte man noch eine Abfrage einbauen, ob man den Hinweis gelesen hat? Irgendeinen tollen Satz wie "Ich hab den Hinweis zur libcrapto gelesenund weiss, dass icdh - wenn es deswegen Probleme gibt - selber Schuld bin, mit variabler Gross- und Kleinschreibung und am besten nur vorgesagt, damit kein copy& paste stattfindet.
Oder obige genannte Zwangspause, und erst danach wird das Image wirklich gepackt. Oder sonst etwas.
 
Vielleicht nach der Warnung dem erstellenten Image einen "." voranstellen :-]
 
Genau Silent-Tears, und eine checkbox zum Akzeptieren der AGB's baust du auch noch ein :lach:
vielleicht auch noch ne Abo-Falle :blonk:
 
Ich denke da könnt ihr so viele Hinweise einbauen wie Ihr wollt, die Ließt eh keiner....:meinemei:
 
OT: Herzlichen Glückwunsch zum Besteigen des 3000er. Ich weiß, ich bin ein wenig spät
 
Danke - Danke - Danke
:rosen: :rosen: :rosen:
 
Ja, und zwar dann, wenn sich jemand im Forum bereiterklöärt darauf hinzuweisen, dass es eine Warnung gegeben hat, und anscheinend keine Sekunde vorher.
 
Es liegt aber bestimmt daran, weil Freetz so gut funktioniert :)
Es hat bis dato niemals Probleme gegeben....Das passiert mir auf jeden Fall kein zweites mal :)

So, spiele mal ein neues Image auf....ohne das besagte Problem :)
Auf jeden Fall Danke ich euch für die tolle Hilfe.

[edit]
Problem ist gelöst.
Hab die Box zurück gesetzt und ein neu generiertes image aufgespielt.
Jedoch hab ich diesmal VORHER gelesen :)
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.